Gefunden für aqua ventil bosch - Zum Elektronik Forum |
1 - Aqua Ventil -- Geschirrspüler Bosch silence 3in1 | |||
| |||
2 - Zu wenig Wasser läuft ein -- Geschirrspüler Bosch Logixx | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu wenig Wasser läuft ein Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx S - Nummer : SGS0932/11 FD - Nummer : 8201 Typenschild Zeile 1 : SD 11B11B Typenschild Zeile 2 : 10201110225138390052 Typenschild Zeile 3 : FD 8201 10052 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem o.g. Geschirrspüler fiel mir jüngst ein unbefriedigendes Spülergebnis auf. Als ich der Sache auf den Grund ging, stellte ich fest, dass sich beim Spülen zu wenig Wasser im Gerät befindet (nicht einmal das Bodensieb steht nach erfolgtem Wasserzulauf unter Wasser). Sowohl in der Wassertasche/Wärmetauscher oben links als auch im Gebergehäuse befinden sich jede Menge Ablagerungen. Im Gebergehäuse konnte ich gestern mittels CoregaTabbs und warmem Wasser zumindest das Gröbste entfernen. Wie bekomme ich den Riffelschlauch auf der rechten Seite am Bottich zum reinigen ab und wieder dran? Ich habe gerade einen Eimertest gemacht, indem ich den Frischwasserschlauch von der Wassertasche abgezogen und das Wasser in einen Eimer laufen lassen habe. Das Ergebnis nach einer Minute bestätigte den ersten Eindruck: 3 Liter/Minute! - ich schät... | |||
3 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Bosch Silence | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence FD - Nummer : 741200226 I Typenschild Zeile 1 : M4533B Typenschild Zeile 2 : DVGW M576 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Abend! Unsere Waschmaschine Bosch Silence tut nicht mehr - am Wochenende hat sie erstmals stillgestanden: nach einiger Zeit waschen haben die Schleuderdrehzahl-Lichter geblinkt. Durch drücken der Start/Stop-Taste hat sie dann weitergearbeitet - war dann aber waehrend des einen Waschgangs 2-3 mal noetig. Heute hab ich sie wieder angestellt - und gemerkt, dass das Wasser beim Einlaufen nicht reinrauscht wie sonst, sondern nur verhalten rieselt. Nach einiger Zeit wieder die Schleuderdrehzahl-Blinklichter, mit Start/Stop noch einmal Wasserrieseln gestartet - aber dann endgueltig kein Wasser mehr gekommen. Haben bisher folgendes versucht: 1. Aqua-Stop abgeschraubt - Sieb ist nicht verstopft gewesen. Interessanterweise hat die Maschine zweimal unmittelbar nach wiederanschrauben des Aqua-Stops ganz normal Wasser gezogen im Probewaschgang, nach Beladen der Maschine zum Richtigwaschen dann aber wieder gestreikt. Beim dritte... | |||
4 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9GT1B S - Nummer : SGI 4697/22 FD - Nummer : 8011 010044 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen Problem ist das Aqua Stop Ventil im Zulaufschlauch. Maschine bekommt kein Wasser. Wenn ich die Maschine einschalte und das Ventil von HAND mit Spannung versorge, kommt Wasser und die Maschine läuft ganz normal. Heißt für mich das das Ventil nicht angesteuert wird. Nun meine Frage: Weis jemand was das Ventil steuert, Relais.....oder ein Steuergerät direkt?? ? Oder hatte jemand schon mal dieses Problem? oder hat jemand einen Schaltplan? Über eure hilfe würde ich mich sehr freuen. Gruß Kandrick ... | |||
5 - wäscht nicht sauber, Rückstän -- Geschirrspüler Bosch SD14R1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : wäscht nicht sauber, Rückstän Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD14R1B S - Nummer : SRS3012/05 FD - Nummer : 8105 420129 Typenschild Zeile 1 : 230V//240V~50Hz Typenschild Zeile 2 : 2,3kW//2,5kW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, gerade frage ich mich, wo mein Beitrag von gestern abend hin verschwunden ist......irgendwie in Luft aufgelöst. Dann also leider nochmal: Ich habe einen Geschirrspüler von Bosch, Typ SD14R1B, E-Nr.SRS 3012/05, FD 8105, 420129, 230V//240V~50Hz, 2,3kW//2,5kW, mehr ist auf dem Typenschild nicht mehr zu erkennen. Bis Mitte letzten Jahres hat das Gerät prima funktioniert, dann plötzlich nur noch schmutziges Geschirr und unaufgelöste Tabs hinterlassen. Wir prüften die Sprüharme, die Siebe, mein Freund pustete sogar durch den Abwasserschlauch, dennoch half das nichts. Da ich mir keinen KD leisten konnte und immer noch nicht kann, hab ich das Gerät seither nur sporadisch zwecks Reinigung eingeschaltet. In letzter Zeit nervte es mich dann aber doch das der Geschirrspüler nur als Möbelstück rumsteht statt seinen Dienst zu tun, also hab ich im Internet gegoogelt und bin auf diese Seite hier gestoßen. | |||
6 - Geschirrspüler Bosch -- Geschirrspüler Bosch | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch ______________________ Hallo, habe mir eine neue Bosch Spülmaschine zugelegt, und beim Erstbetrieb kommt kein Wasser in die Maschine. Ist nun das Wasserventil hin (beim weiteren Aufdrehen kommt mir das Wasser am Ventil entgegen) oder ist es der Aqua-Stop der zu macht.? Gruß und Dank im voraus. skyglider... | |||
7 - Waschmaschine Bosch Exclusiv F1300A -- Waschmaschine Bosch Exclusiv F1300A | |||
Hallo,
ich habe öfters mit diesem Fehler bei Bosch/Siemens zu tun, die Anzeige 01 bedeutet Wassermangel. Als erstes prüfe mal das Aqua-Stop Ventil am Zulaufschlauch, dazu musst Du die Steckverbindung der Zuleitung zu diesem in der Nähe des 2 Wege Zulaufmagnetventils oben links suchen und auseinanderziehen und dort messen. Des öffteren tritt in dem Aqua-Stop Ventil (sitzt im grauen Kasten am Hahn) ein Kurzschluss auf, wodurch dann die Laugenpumpe dann dauernd läuft. Wenn die Steckverbindung getrennt ist und die Laugenpumpe dann nicht mehr läuft, dann liegt sicher ein Kurzschluss im Aqua-Stop Ventil vor. Dieses Ventil wird als Umbausatz komplett mit Schlauch geliefert und kostet ca. 100 Euro. Sehr selten liegt es auch an einer der Ventilspulen vom 2 Wege Magnetventil. Die Elektronik ist es bei diesem Fehler wohl nicht.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |