Gefunden für 9240 saba - Zum Elektronik Forum |
| 1 - 4066 ungenutzte Schalter -- 4066 ungenutzte Schalter | |||
| |||
| 2 - keine -- Stereoanlage Saba 9240 s electronic | |||
| Geräteart : Kompaktanlage Defekt : keine Hersteller : Saba Gerätetyp : 9240 s electronic Chassis : metall/plastik ______________________ Hallo. Ich habe von meinem Nachbarn ein richtige Hifi-Rarität geschenkt bekommen. Es handelt sich um ein 9240 s electronic der Firma Saba. Es funktioniert super. Der Klangt ist unvergleichtbar. Dafür das es ein Transistorgerät ist, klingt es dermaßen gut, dass wenn man es nicht sieht, meinen könnte da ist ein Röhrenverstärker als Endstufe. Es sieht nur schon ein bischen staubig aus und eine LED geht nicht mehr. Sie zeigt an welcher Senderspeicher gerade angeschaltet ist. Das ist auch das einzige kaputte. Wie ersetze ich diese? Es wäre zwar nicht nötig, aber ich bin ein perfektionist. Was ich machen wollte ist, dass Gerät generalzuüberholen. Denn es ist von 1979 und es sollte ja natürlich noch eine Jahre funktionieren. Was natürlich den Sammlerwert irgendwann steigern würde. Und wie ich bei eBay sehe ist der jetzt schon ziemlich hoch. Ich habe zwar erfahrung mit Radiogeräten in Röhrentechnik. Aber nicht mit solchen Highend-Geräten. Also meine Frage ist: Was sollte/muss ich erneuern? Außerdem noch eine Sache zum Chassis. Um die Frontblende ist ein Rahmen. Der eigentlich schwarz ist, ... | |||
3 - Audio Verstärker (Home) -- Audio Verstärker (Home) | |||
| Neben dem Grundig (den kenne ich nicht) kann ich die 92er Serie (9240, 9250, 9260) von Saba aus der gleichen Zeit empfehlen. Die gibt's gebraucht ab 100,-, teils mit kleinen Macken, teils wohl einwandfrei. Der hat 5 Eingänge (Phono, Band1, Band2, Aux und Monitor) und einen traumhaft guten Tuner. Etwas veraltet sind die Lautsprecherbuchsen. Schraubterminals wären schöner.
Schaltungsunterlagen habe ich für den 9250. Bis auf die Endstufe (das Poti der Ruhetromeinstellung taugt nix) ist an meinen beiden Schätzchen noch nichts kaputt gewesen. Gruß, Ltof ... | |||
| 4 - Radio anschliessen -- Radio anschliessen | |||
Zitat : Vadi hat am 15 Jan 2007 20:15 geschrieben : Ja, der ist von 1978-79. Der Empfang ist auch eher "berauschend". Schade, denn die Zeiger für die Sendersuche gefallen mir gerade so gut. Ich hab ihn wegen dem Aussehen gekauft (und weil wir keinen Stereo-Receiver hatten). Dann nimm so einen: http://cgi.ebay.de/Saba-9250-Electr.....90095 Der ist aus der gleichen Zeit, hat eine richtige Koaxbuchse und einen der besten Tuner drin. Die Endstufe kann sich auch hören lassen. Ich habe zwei davon (9240 und 9250)...
Zwei mal ist mir schon die Endstufe verreckt, weil das Poti für die Ruhestromeinstellung Kontaktprobleme hatte. Das lässt sich leicht und günstig instandsetzen. Gruß, Ltof ... | |||
| 5 - Receiver SABA 9240 Electronik -- Receiver SABA 9240 Electronik | |||
| Geräteart : Receiver Hersteller : SABA Gerätetyp : 9240 Electronik Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, erst ma. Ich wollte fragen was an meinem geilem Saba 9240 kaputt ist. Folgendes ist passiert: ich habe den Quattro Kanal ausprobieren wollen. Habe das Gerät ausgeschaltet, dann habe ich meine Boxen an den Quattro Ausgang angeschlossen. Habe meinen Saba wieder angeschaltet und es kam kein ton aus meinen Boxen, das ist aber nicht das schlimmste, dashalb dachte ich mir ich wechsele jetzt halt wieder die Boxen, weil ich den Quattro Kanal sowieso nicht benötige. Als ich den stecker aus dem Boxenkanal ziehe gibt es in meinem Saba ein Blitz und die Sicherung brennt durch. Schön und gut dann bekommt er halt ne neue wenn er die alte satt hat. Gesagt, getan is ne neue drin. Ich schalte das ding wieder an fliegt die sicherung wieder raus. Und weiter bin ich nicht gekommen. Ich hab die Boxenkanäle durchgemessen, aber mehr auch nicht. Ich bin nicht unbedingt der super Elektroniker, aber wenn ich einen Schaltplan bekommen könnte, würde das ein Freund für mich reparieren. Danke für eure Kooperation. Mfg Matthias... | |||
| 6 - Receiver Saba 9240 -- Receiver Saba 9240 | |||
| Geräteart : Receiver Hersteller : Saba Gerätetyp : 9240 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Bei meinem 9240 läuft schon seit langem immer der Sender weg. Der AFC kanns gerade noch auf erträglichem Niveau halten. Sind da Hinweise bekannt, woran das liegen kann bzw. wie ich bei der Suche vorgehen soll ? mfg Gerhard ... | |||
| 7 - Receiver SABA 9240 -- Receiver SABA 9240 | |||
| Geräteart : Receiver Hersteller : SABA Gerätetyp : 9240 ______________________ Hallo, bin neu im Forum und suche Hilfe für unseren Uralt-Receiver. Das Gerät funktioniert insgesamt einwandfrei, verliert aber regelmäßig nach ca. 5 Min Radio-Empfang den Sender. Da keine Stationstasten verfügbar sind, ist dies besonders störend. Ich habe den Eindruck, bei warmem Gerät wird der Zeitraum sogar noch kürzer. Der Empang an der Hausantenne / Kabel ist einwandfrei, aber leider nicht von Dauer. Hier im Forum habe ich gelesen, daß es für den SABA 9240 auch ein IR-Fernbedienung geben soll. Kann mir jemand mitteilen, wo man das erforderliche Zusatzgerät erhalten kann und was das kosten könnte ?? Vielen Dank für hilfreiche Antworten. OGo / Krefeld ... | |||
| 8 - HiFi Verstärker SABA 9240 S/9250 -- HiFi Verstärker SABA 9240 S/9250 | |||
| Geräteart : Verstärker Hersteller : SABA Gerätetyp : 9240 S/9250 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab ein Problem mit meinem Verstärker der hat einfach so angefangen zu brennen. So ein Scheiß! Ich hab mal reingekuckt und gesehen das ein wiederstand abgekohlt ist. Das Problem ist jetzt das ich nicht was wie gross der Wiederstand! Also ihr würdet mir sehr helfen wenn ihr mir sagen könntet wo ich ein Schaltplan herbekomme oder vielleicht weiß jemand wie groß der Wiederstand ist. Er heißt R1146. Vielen Dank schon mal im voraus! MfG Hendrik | |||
| 9 - HiFi Saba 9250 electronic -- HiFi Saba 9250 electronic | |||
| Geräteart : HiFi Hersteller : Saba Gerätetyp : 9250 electronic Chassis : ______________________ Hallo, ich habe mir vor kurzem einen optisch tollen Saba 9250 auf dem Flohmarkt gekauft. Nun zum Problem: Obwohl alle Anzeigen funktionieren gibt das Gerät leider keinen Ton von sich (es kommt trotz voll aufgedrehter Lautstärke noch nicht mal ein leisestes Rauschen aus den Lautsprechern). Vielleicht ist jemandem dieses Problem bekannt; eventl. auch vom 9240,9241, 9260 o.ä. Ich vermute, dass es sich um einen häufigeren Defekt handelt, da fast alle bei E-Bay angebotenen defekten Geräte dieser Baureihen scheinbar dieselben Symptome aufweisen. ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 32 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |