SABA Receiver Tuner Verstärker Radio  9240

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  01:06:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Receiver SABA 9240

    







BID = 115199

OGo

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Krefeld
 

  


Geräteart : Receiver
Hersteller : SABA
Gerätetyp : 9240
______________________

Hallo, bin neu im Forum und suche Hilfe für unseren Uralt-Receiver.
Das Gerät funktioniert insgesamt einwandfrei, verliert aber regelmäßig nach ca. 5 Min Radio-Empfang den Sender. Da keine Stationstasten verfügbar sind, ist dies besonders störend. Ich habe den Eindruck, bei warmem Gerät wird der Zeitraum sogar noch kürzer. Der Empang an der Hausantenne / Kabel ist einwandfrei, aber leider nicht von Dauer.

Hier im Forum habe ich gelesen, daß es für den SABA 9240 auch ein IR-Fernbedienung geben soll. Kann mir jemand mitteilen, wo man das erforderliche Zusatzgerät erhalten kann und was das kosten könnte ??

Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
OGo / Krefeld


Erklärung von Abkürzungen

BID = 149616

maxkunst

Gerade angekommen


Beiträge: 1

 

  

Ja, gibt es!

Gug (oder frag) mal hier nach:

http://saba.deine-fernbedienung.de/

Viel Erfolg!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 149665

UBV

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Olbernhau

Sollte das Gerät keinen herkömmlichen Drehko zur Sendereinstellung mehr haben würde ich mal die Abstimmspannung ( besonders Stabilität dieser ) überprüfen. Es könnte ja ein Siebelko taub geworden sein.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 149751

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide

Hallo,
der Anschluß hinten dran, der mit "IR" beschriftet ist, bietet die Möglichkeit einen Sennheiser kompatiblen Infrarot Stereo Kopfhörer anzuschließen.

Das Gerät läßt sich nicht fernbedienen.

Probleme mit der Abstimmspannung können viele Ursachen haben.
1.Netzteil und Stabilisator.
2. Poti hinten am Drehko und die einstellbaren Vorwiderstände.
3.Der Tuner selbst.Und hier kommen Abblock-Kondensatoren und die Varicaps in Verdacht.

Bei einem solchen Gerät hatte ich einen ähnlichen Fehler. Schuld war das Poti am Fußpunkt des Abstimmpotis. Sitzt auf einer separaten Platine hinter dem Drehko. Abklopfen hat den Fehler gezeigt.

Zur Fehlersuche kann man sich behelfen, in dem man die Abstimmspannung separat zuführt. So kann man schon viel ausschließen.

mfG.

_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186804634   Heute : 2051    Gestern : 47700    Online : 339        26.11.2025    1:06
40 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0743639469147