Gefunden für 844 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele W 844 | |||
| |||
2 - Lautes Laufgeräusch, Lager? -- Waschmaschine Miele W 844 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lautes Laufgeräusch, Lager? Hersteller : Miele Gerätetyp : W 844 S - Nummer : 00/47381747 FD - Nummer : HW02-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin der Dirk und neu hier im Forum. Hoffentlich habe ich die Pflichtangaben zu meinem Gerät richtig eingegeben. Nun zum Problem: Die Wama macht seit einer Woche im Schleudergang recht laute Geräusche. Sie hört sich an wie ein Düsenjäger (natürlich nicht so laut), so dass ich vermute, dass es sich um einen Lagerschaden handelt. Nun habe ich schon nach Ersatzteilen gesucht und bin auf die Artikel-Nr. 3589003 gestoßen. Das ist ein Komplettset. Es gibt aber auch Sets, die nur die Lager und den Siri enthalten. Nun meine Fragen: 1. Kann es auch ein anderer Defekt sein, als die Lager? 2. Wenn es die Lager sind, brauche ich das Komplettset oder reichen die Lager? 3. Gibt es für die W 844 eine Anleitung für den Lagerwechsel? Habe zwar schon hierzu einen Beitrag gefunden, weiß aber nicht, ob der auch für die W 844 taugt. Danke für die Hilfe Gruß Dirk ... | |||
3 - Spülstop blinkt -->FS löschen -- Waschmaschine Miele Novotronic W 844 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülstop blinkt -->FS löschen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 844 S - Nummer : 00/34839954 FD - Nummer : HW02-1 Typenschild Zeile 1 : W 844 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 230W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei meiner Wama blickt die Spülstop LED im schnellen Rhythmus. Es wird keine Programmwahl mehr angenommen. EDPW 200 Nr 4488741 EL 200 D Nr 4816151 Das ist mir ein bekanntes Problem, da ich es schon mehrmals hatte. Das Waschprogramm läuft normal durch doch bei der nächsten Wäsche blinkt die Anzeige. Das kommt ca 1 mal im Jahr vor. Der Fehler konnte immer durch Löschen des Fehlerspeichers behoben werden, da kein Steuerungsschaden vorlag. Ich komme ins Service Menü und kann einzelnen funktionen testen. Die Prozedur zum Fehlspeicher resetten aus den den Service Menü hatte ich aus diesem Forum aber kann sie jetzt nicht mehr finden und auswendig weiss ich sie nicht mehr. Ich glaube Sie war in einem Beitrag vom Gilb aus 2005 der nachträglich geändert worden ist. Könnt Ihr mir da weiterhelfen? 1000 Dank. Michael ... | |||
4 - Laufring und Lager -- Waschmaschine Miele W 844 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laufring und Lager Hersteller : Miele Gerätetyp : W 844 Typenschild Zeile 1 : 34957844 Typenschild Zeile 3 : HW02-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe schon viel über Lagerschäden und wie man sie repariert hier im Forum gelesen und erfahren. Dafür schon mal vorab herzlichen Dank. Was mich jetzt im speziellen interessiert, ist der Laufring, der auf der Trommelseite sitzt und vom Simmering abgedeckt wird. Habe das Lagerkreuz ausgebaut und die Lager herausgeklopft. Der Simmering ist dabei kaputt gegangen und muss auf jeden Fall ersetzt werden. Der Laufring auf der Welle sieht allerdings noch recht gut aus. 2 Fragen zur weiteren Reparatur: 1) Habe mehrfach gelesen, dass der Laufring dann ausgetauscht werden muss, wenn er "eingelaufen", d.h. wohl geschrumpft ist. Würde mich aber ungern daran machen, das Ding aufzuspalten, bzw. mit dem Dremel aufzuflexen. Kann mir jemand sagen, welche Maße der Laufring hat wenn er neu ist und möglicherweise sogar, wo seine Verschleißgrenze liegt ? Ich könnte das dann mit einer Micrometerschraube oder Schieblehre nachmes... | |||
5 - FI fliegt beim einstecken -- Waschmaschine Miele W 844 W844 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt beim einstecken Hersteller : Miele W 844 Gerätetyp : W844 Novotronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo alle zusammen besitze einen Miele W 844 Novotronic. Problem ist wenn ich den Stecker einstecke fliegt sofort die Sicherung. Habe schon den Motorstecker und Heizungsstecker abgezogen, FI fliegt trotzdem raus. Wenn ich den kondensator hinten in der Zuleitung abstecke kann ich den Stecker einstecken. Sobald ich aber die Maschine einschalte fliegt auch der FI. Habe die Platinen schon ausgebaut und augenscheinlich geprüft finde jedoch keinen fehler. Kann es wirklich nur am Kondenstaor liegen? Danke im Vorfeld ... | |||
6 - Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : W844 FD - Nummer : 00/34675219 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe eine W 844 bei der dauernd das Spülen blinkt, es aber nicht der Tachogenerator, die Leitung ist auch i.O., suche daher für die Elektronic einen Schaltplan o.ä.. Die Sicherung auf der Elektronic war defekt, ist erneuert worden, aber sofort nach einschalten der gleiche Fehler. Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen? ... | |||
7 - Waschmaschine Miele W2241 -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 S - Nummer : M-Nr.: 06 853 870 FD - Nummer : Nr.: 40 / 85 508 844 Typenschild Zeile 1 : Typ: HW 07 - 2 Typenschild Zeile 2 : Schaltplan:Mat. Nr.: Typenschild Zeile 3 : 6 411 202 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ guten abend /guten tag zusammen! Ich brauche keine Reparaturtips, vielmehr suche ich ein wenig technische unterstützung. Im schaltplan der maschine taucht ein optionales / in einer anderen ausführung der maschine vorhandenes Wassereinlaßventil (Y12 = Alternativwasser) auf. Ich deute dies als: Warmwasser-Einlaßventil Kann dies jemand bestätigen / verneinen? Wenn dem so ist: Die entsprechende buchse ist auf dem "motherboard" nicht bestückt. Das zugehörige relais ist ebenso nicht bestückt. Vorhanden ist jedoch der smd-treibertransistor. Eventuell fehlt also nur hardware für ein paar euro. Das relais einzubauen wäre kein (größeres) problem, ebenso nicht die buchse. Da die waschprogramme aber in software abgebildet sind, kann es sein, daß der Softwareteil, der das zusammemmischen von kalt- und warmwassser erledigt in meiner maschine gar nich... | |||
8 - Waschmaschine Miele WPS 2241 -- Waschmaschine Miele WPS 2241 | |||
Hallo Tanteantje,
willkommen im Forum. Die Miele W 844 ist noch in der älteren Bauweise, mit aufschwenkbarer Vorderwand, gebaut und hat nicht viel mit der hier besprochenen W 2241 (in Rahmenbauweise) mehr gemeinsam. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
9 - Waschmaschine Miele w 844 -- Waschmaschine Miele w 844 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : w 844 FD - Nummer : HW02-1 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Waschmaschine Miele W 844 lässt sich nicht einschalten. Wenn man den Einschaltkopf festhält leuchten die Kontrolleuchten auf. Leider rastet der Schalter nicht ein. Flusensieb habe ich kontolliert alles OK. Das Problem begann damit, das die Tür nicht aufging. Wer kann mir einen Rat geben. Gruss Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: cigar5225 am 19 Feb 2007 9:38 ]... | |||
10 - Waschmaschine Miele W 844 -- Waschmaschine Miele W 844 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 844 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab Probleme mit einer Miele W844. Wasser kommt , abpumpen geht auch noch. Nur Waschen tut sie nicht mehr. Kohlen kontrolliert, waren noch in Ordnung. Wenn ich auf schleudern stelle springt die Laugenpumpe für ca. 5 sec. an und dann blinkt die LED vom Spülstopp ca. 3-4 mal,geht dann aus und die LED vom Ende beginnt zu leuchten. Kann mir jemand sagen was das bedeutet und was eventuell kaputt ist. Vielen Dank schon mal Gruß Dieter ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |