Gefunden für 678 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Komm nicht i. d. Auslesemenue -- Geschirrspüler Miele G 678 | |||
| |||
2 - Kurzschluss im Gerät -- Geschirrspüler Miele G 678 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluss im Gerät Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Die Spülmaschine hat während des Betriebs einen Kurzschluss verursacht. Wenn ich die Maschine ausschalte am EIN/AUS-Schalter bleibt die Sicherung drin. Ich suche einen Schaltplan um den Fehler einzukreisen. Bevor ich alles ausbaue? Es könnte nur der Entstörkondensator sein. Daher tut sich mir die Frage auf: Ist der Entstörkondensator vor oder nach dem Einschalter in der Zuleitung eingebaut. Vielen Dank im Voraus ... | |||
3 - Programm stoppt sporadisch -- Geschirrspüler Miele G 678 SC -2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm stoppt sporadisch Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 SC -2 S - Nummer : 19/17718931 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler Miele G 678 stoppt im Programm sporadisch ... habe mal den Fehler ausgelesen : die TopSolo LED blinkt bei "1Uhr" und "2Uhr", bei allen anderen Positionen bleibt sie aus ... hat einer Zugriff auf die Fehlerliste und kann diesen Fehler erklären. Vielen Danke im Voraus ... | |||
4 - Miele G 678 Lüftermotor ölen? -- Geschirrspüler Miele G 678 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Miele G 678 Lüftermotor ölen? Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Beim Geschirrspüler Miele G 678 ist der Lüftermotor etwas laut. Ich will den ölen. Aber: Wie kommt man da hin? Nach Abnehmen der inneren Abdeckung ist eine leicht drehbare Schutzabdeckung sichtbar, welche sich aber nur ein wenig drehen lässt. Wie entriegle ich diese Schutzabdeckung? Vielen Dank ... | |||
5 - 3 LEDs blinken nach Wasserzul -- Geschirrspüler Miele G 678 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 3 LEDs blinken nach Wasserzul Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich stehe vor folgendem Defekt:(Kurzform) Nach dem Programmstart Abpumpen -> o.K. Wasserzulauf -> o.K Dann ein kurzes Klicken und die 3 untersten LEDs blinken. Eimertest durchgeführt -> o.k Zulaufzeit probeweise verlängert -> o.k. Verbindungsschlauch zum Wasserstandsensor geprüft -> Wasserstandsensor mechanisch getestet -> o.k. Vielen Dank im Voraus ... | |||
6 - Tropft da wo die Stellfüße si -- Geschirrspüler Miele 676 G 676 | |||
Hallo Tina,
hier ist wahrscheinlich die Dichtlippe zwischen Tür und Gehäuse defekt. ich würde das Teil bestellen einbauen und die Sache ist geritzt. einfach die tür aufmachen und schauen ob unten der dichtgummi ok ist. habe auch eine gute alte miele 678 - und das selbe problem für einem jahr behabt. stehe dann gerne noch für fragen zum einbau zur verfügung. wäre eine sünde so ein gerät zu entsorgen. beste gruesse ippuj. ... | |||
7 - LEDs blinken - Fehler 1/2 -- Geschirrspüler Miele G 678 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LEDs blinken - Fehler 1/2 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 SC S - Nummer : nicht lesbar FD - Nummer : nicht lesbar Typenschild Zeile 1 : nicht lesbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo!! Typenschild der Maschine ist leider nicht lesbar und die Maschine ist (noch) ziemlich fest eingebaut. Fehler: - sporadisches auftreten von Programmabbruch und blinkenden LEDs - nochmaliger Programmstart war meist erfolgreich - das ist leider nur noch selten der Fall - Maschine wird warm / heiss - Zu- und Ablauf scheinen unverändert OK - wenn Wasser in der Bodenwanne verbleibt, wird dieses beim nächsten Programmstart abgepumpt - Fehlercodes (ermittelt nach Anleitung von hier, danke!) sind 1 und 2 Hoffe auf Problem mit der Druckdose / Niveauschalter. Beste Grüsse K_A ... | |||
8 - LEDs blinken - Fehler 1/2 -- Geschirrspüler Miele Miele G 678 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LEDs blinken - Fehler 1/2 Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele G 678 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo!! Typenschild der Maschine ist leider nicht lesbar und die Maschine ist (noch) ziemlich fest eingebaut. Fehler: - sporadisches auftreten von Programmabbruch und blinkenden LEDs - nochmaliger Programmstart war meist erfolgreich - das ist leider nur noch selten der Fall - Maschine wird warm / heiss - Zu- und Ablauf scheinen unverändert OK - Fehlercodes (ermittelt nach Anleitung von hier, danke!) sind 1 und 2 Hoffe auf Problem mit der Druckdose / Niveauschalter. Beste Grüsse K_A ... | |||
9 - Pumpt kein Wasser ab - FC 5 -- Geschirrspüler Miele G 678 sc-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt kein Wasser ab - FC 5 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 sc-i S - Nummer : 20/17889983 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler hat gestern geblinkt und nicht mehr weiter gespült. Habe dann den Fehlercode ausgelesen und passend zu Fehlercode 5 festgestellt, dass das Wasser nicht abgepumpt wird. Habe den Abfluss überpfrüft, das Rückschlagventil gesäubert und hatte eben auch den Niveauschalter ausgebaut um zu schauen, ob dieser verstopft oder so ist. Aber die Öffnung des Niveauschalters war frei. Woran könnte es noch liegen?? Beim säubern des Rückschlagventiles habe ich gemerkt dass das kleine Rädchen was im Ablauf sitzt sich an einer Stelle etwas schwerer drehen lässt als sonst.. Aber ich kann nicht erkennen oder erfühlen, dass dort waa drinsteckt. Danke schon mal vorab für eure Hilfe sascha ... | |||
10 - 3 LED blinken im Sekundentakt -- Geschirrspüler Miele G 678 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 3 LED blinken im Sekundentakt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier, aber natürlich habe ich erstmal alles gesucht, was ich zu dem Thema hier im Forum finden konnte. Es ist sogar in einem Beitrag mal ein identisches Fehlerbild beschrieben worden. Leider ist beim nachfolgenden Auslesen des Fehlerspeichers aber ein anderer Fehlercode angezeigt worden. Wenn ich den Fehlerspeicher der Maschine nach der Beschreibung hier im Forum auslese, so leuchtet die Anzeige-LED von TOP-Solo auf der 9-Uhr Position. Laut einem anderen Bericht hier im Forum ist dies ein Wasserzulauffehler. Allerdings ist genügend Wasser in der Maschine. Ich habe einen Eimertest gemacht und auch das Siebchen am WaterStop gereinigt, obwohl ich in 15 Sek. ca. 4,5 Liter Wasser bekommen habe, also definitiv genug. Nun frage ich mich, was ich als nächstes tun soll. Wenn ich den Fehler durch Auslesen resette, läuft die Maschine manchmal dannach 1-2 x ein Programm komplett durch, und geht danach wieder in Störung. Wenn die Störung ansteht,... | |||
11 - Alle Lampen blinken -- Geschirrspüler Miele G 678 SC-i -2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Alle Lampen blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 SC-i -2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe eine Miele G 678 Geschirspüler, bei dem sporadisch das Spülprogramm mit dem blinken aller Lampen abgebrochen wird. Den Fehlercode habe ich nach einer Anleitung ausgelesen, die "9 Uhr" Lampe leuchtet. Kann mir jemand eine Tip zur Fehlersuche geben? Zu den fehlenden Angaben: Wo finde ich die S und FD-Nummer, bzw. wo ist bei einem Einbaugerät das Typenschild angebracht. Gruß Carsten ... | |||
12 - Wassereinlauf -- Geschirrspüler Miele G 678 SC-i -2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassereinlauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 SC-i -2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, bevor ich meine Frage stelle wollte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alexander und ich bin 22 Jahre alt. Ich bin vor kurzem ausgezogen und habe netterweise oben genannte Spühlmaschine geschenkt bekommen. Die Problematik besteht darin, dass die Vorbesitzer den Aquastop abgeschnitten haben. Ich habe ans Ende vom abgeschnitten Schlauch einen entsprechenden Anschluß gemacht. Das Wasser läuft jetzt jedoch ständig in die Maschine ein. Das führt natürlich zum überlaufen. Wenn ich die Füllmenge manuel richtig einfülle funktioniert die Maschine jedoch einwandfrei. Meine Frage ist jetzt, ob der Aquastop (Magnetventil?) die einzige Einlaufsperre des Gerätes ist? Wenn dem so ist, könnte ich dann einfach ein neues Ventil anbringen? Muss es genau von der gleichen Maschine sein oder kann es ein beliebiges sein? Danke im Vorraus und viele Grüße Alexander ... | |||
13 - Geschirrspüler Miele G 678 SC-2 -- Geschirrspüler Miele G 678 SC-2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 SC-2 S - Nummer : Nr.19/17766825 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wir haben beim Hauskauf obige SpüMa miterworben, daher leider keine weiteren Unterlagen. Problembeschreibung: Beim Programmstart startet die Maschine ganz normal und pumpt Restwasser ab, läuft dann aber nicht weiter. vermutliche Ursache: Unser vierjähriger Sohn hat während des Spülbetriebes am Drehschalter gedreht. Wir hatten das schon einmal, haben die Maschine durch "gutes Zureden" und wiederholtes Starten wieder ans Laufen bekommen, ohne zu wissen, was wirklich ursächlich war. Es wäre prima, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich diesen Fehler beheben kann. P.S.: wir planen gerade einen neue Küche mit Anbau und es wäre super, wenn die Maschine uns die letzten paar Monate nicht im Stich lassen würde. ... | |||
14 - Geschirrspüler Miele G 678 sc -- Geschirrspüler Miele G 678 sc | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 sc Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Spüma reinigt das Geschirr nicht sauber. Vor einem Jahr haben wir den unteren Spülarm ausgetauscht. Wir haben schon verschiedene Spülmittel (billig und teuer) versucht. Das Sieb ist sauber. Wasser läuft über den Ablaufschlauch ab. Der Geschirrspüler ist am Heisswasser angeschlossen. Trotzdem sind immer öfter, nicht nur nach Tomatensaucen, an Tellern und Schüsseln angetrocknete Schmutzreste. Was kann man tun? LG John ... | |||
15 - Geschirrspüler Miele G 678 SC - 2 -- Geschirrspüler Miele G 678 SC - 2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 SC - 2 S - Nummer : 20/45218050 FD - Nummer : RD 32157/07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, wer kann helfen. Bei meiner Spühlmaschine blinken 3 LED, Spülen, Trocknen und Ende nach Programmaufruf. Vorspülprogamm läuft durch. Fehler auslesen ist nach Anleitung hier aus dem Forum nicht möglich. Es leuchtet nur die Ein-LED. Umwälzpumpe wurde gewechselt, sie war undicht. ... | |||
16 - Geschirrspüler Miele G 678 SC -i -2 -- Geschirrspüler Miele G 678 SC -i -2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 SC -i -2 Typenschild Zeile 1 : 20/17886491 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich schon wieder. In meiner Miele ist derzeit der Wurm drin. Nachdem ich sie jetzt dicht habe und der Wasserstand stimmt, blinkt sie völlig unvermittelt während des Spülgang (der verstrichenen Zeit nach zu urteilen im Hauptwaschgang) mit allen LED´s. Die Fehlerauslese erbrachte folgendes Ergebnis: Fehler F04 also auf 5Uhrstellung. Beim Probelauf stellte ich fest, dass Wasser wird im Hauptwaschgang nicht heiß (Universal 55). Zum weiteren Test habe ich die Miele an unseren Heißwasseranschluss angeschlossen, jetzt läuft sie bis zum letzten Spülprogramm. Allerdings vermute ich, dass unser Warmwasser nicht 65Grad heiß ist wie es im Trockenspülgang notwendig ist. Oder liege ich hier falsch, oder sollte ich an geeigneter Stelle messen was kaputt ist? Für Hilfe bin ich dankbar. John Deere ... | |||
17 - Geschirrspüler Miele G 678 SC -i -2 -- Geschirrspüler Miele G 678 SC -i -2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 SC -i -2 Typenschild Zeile 1 : 20/17886491 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, erst mal vielen Dank für das Forum ich wurde schon zweimal fündig bei Problemen, allerdings habe ich jetzt wieder eines: Mein Geschirrspüler tropft während des Spülvorganges vorn unten mehr links aber auch rechts eine kleine Menge Wasser. Da wir Parkettboden haben ist dies ein Problem. Im Forum habe ich schon über evt. lose Klarspülerbehälterschrauben gelesen --> diese waren zwar nicht ganz fest, aber es gab an der Türe keine Wasserspuren. Das untere Bodenblech ist feucht aber ca. 5min nach dem Spülvorgang steht kein Wasser mehr drin. Die untere Dichtung habe ich schon letzte Woche gereinigt und dabei festgestellt, dass sie in der mitte der Türe geteilt ist, ist das normal? An dieser Stelle steht sie auch minimal etwas ab. Über den richtigen Wasserstand meiner Maschine während des Spülvorganges habe ich nichts unter dem Typ 678 im Forum gefunden. Muss dieser auch knapp unter dem unteren Sprüharm sein? Dann kann ich dies auch mal kontrollieren. Der untere Sprüharm klapperte u... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |