Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 678 sc

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:31:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 678 sc

    







BID = 570294

JohnDeere

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: 71088
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 678 sc
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere Spüma reinigt das Geschirr nicht sauber.

Vor einem Jahr haben wir den unteren Spülarm ausgetauscht.
Wir haben schon verschiedene Spülmittel (billig und teuer) versucht.
Das Sieb ist sauber.
Wasser läuft über den Ablaufschlauch ab.
Der Geschirrspüler ist am Heisswasser angeschlossen.

Trotzdem sind immer öfter, nicht nur nach Tomatensaucen, an Tellern und Schüsseln angetrocknete Schmutzreste.

Was kann man tun?

LG
John

BID = 570310

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo John,

Zitat :
Vor einem Jahr haben wir den unteren Spülarm ausgetauscht.

Was war der Grund für den Austausch?

Zitat :
unsere Spüma reinigt das Geschirr nicht sauber.

Ist diese Verschmutzung hauptsächlich im unteren Geschirrkorb zu finden?
Dein GS hat doch die Funktion TopSolo, richtig?
Benutzt Ihr Tabs oder Pulver in der SpüMa?
Bitte noch die Fabrikations-Nr. vom Typenschild u. die TI.-Materialnr. vom Schaltplan hier einstellen.

Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 570650

JohnDeere

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: 71088

Hallo Jürgen,

--> den unteren Arm habe wir getauscht, weil dieser im Lager verschlissen war und enorme Geräusche verursacht hat. Mit dem neuen Arm und dem Lager war die Spüma wieder schön leise.

--> das Geschirr ist eher unten nicht sauber. (wobei auch unten das schmutzigere Geschirr ist)

--> Ja, wir haben TOP-Funktion

--> Wir haben schon Tabs wie auch Pulver verwendet wobei sehr billiges Pulver von ...lecker oft sich nicht aufgelöst hat. Aber auch Markenprodukte haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

--> Auf dem Typenschild steht G 678 Sc-i-2 Nr.: 20/17886491

--> Wo finde ich TI.Marerialnr. ?

LG
John

BID = 570744

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo John,

Zitat :
das Geschirr ist eher unten nicht sauber.

Überprüf mal während dem Spülprogramm, ob sich der untere Sprüharm noch dreht. Dies ist möglich, wenn das Umlaufventil -mit dessen Kugel- nicht mehr zurück schaltet.
Benutze bitte mal die Suchfunktion/Lupe hier im Forum.
Mit den Suchwörtern "TopSolo/Umlaufventil/Kugel" findest Du zahlreiche Beiträge zu diesem Thema.
Benötigt Ihr die Funktion TopSolo bei einigen Spülprogrammen?
Melde wieder, wie Du vorangekommen bist.

Zitat :
Wo finde ich TI.Marerialnr. ?

Wenn vorhanden, auf dem Schaltplan.

Gruß Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 571555

JohnDeere

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: 71088

Hallo Jürgen,

Auf die Frage an meine Frau ob sie ab und zu die TopSolo-Funktion verwendet, erhielt ich nur ein verständnislosen, mitleidigen Blick, woraus ich schließe, dass diese Funktion noch nie verwendet wurde.

Ich habe kontrollier ob sich der untere Arm dreht, eigentlich hat es funktioniert mit TopSolo bleibt er stehen und im Normalbetrieb kommt soviel Wasser, dass es aus der Maschine spritzt.

Woran könnte es sonst liegen?

Da das Y27 vielleicht auch nur ab und zu "hängen" bleibt, (das Geschirr ist nicht immer gleich schmutzig, wobei dies auch am Verschmutzungsgrad beim Eimräumen liegen könnte) wie kann ich die Kugel ausbauen und somit das Y27 ganz ausschalten?

LG
John

BID = 571639

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo John,

Zitat :
wie kann ich die Kugel ausbauen und somit das Y27 ganz ausschalten?

Wenn Ihr das TopSolo-Programm nicht benutzt, kannst Du die
Kugel aus diesem Y27-Unterteil ausbauen. Dazu die entleerte Maschine auf die Rechte- oder Rückseite legen, Bodenwanne abmachen und
das Ventilunterteil (zwischen Umwälzpumpe und unterem Sprüharmanschluss) über die 4 Schrauben öffnen.
Bilder dazu sind hier im Forum schon eingestellt.

Beachte! Vor den Arbeiten Gerätenetzstecker ziehen.

Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421007   Heute : 4353    Gestern : 5490    Online : 277        6.6.2024    20:31
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0193421840668