Gefunden für 603 teka - Zum Elektronik Forum





1 - läuft ausgeschaltet voll/über -- Geschirrspüler TEKA tgs 603 fi




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft ausgeschaltet voll/über
Hersteller : TEKA
Gerätetyp : tgs 603 fi
S - Nummer : GM100900732
FD - Nummer : 9338B
Typenschild Zeile 1 : WQP12-9338B
Typenschild Zeile 2 : 80704010
Typenschild Zeile 3 : 078127
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,

unsere frisch übernommene Geschirrspülmaschine hat leider ein schreckliches Geheimnis
Wenn sie länger ausgeschaltet steht läuft sie voll mit Frischwasser und irgendwann dann auch über und flutet die Küche.

Es sind leise Tropflaute zu vernehmen und ich habe das auf den Fotos markierte "Gitter" im Verdacht.

Könnt ihr mir einen Tipp geben welches Bauteil dafür verantwortliche sein könnte bzw wo ich anfange den Fehler zu suchen?

Herzlichen Dank im Voraus,

Grüße
Lunex





...
2 - Start Loop -- Geschirrspüler Teka Dw2 602 Fi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start Loop
Hersteller : Teka
Gerätetyp : Dw2 602 Fi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine (Teka DW2 603 FI) . Sie startet teilweise bis zu 4 mal von vorne, bei einem spülgang. An anderen Tagen läuft sie ganz normal. Woran könnte es liegen. Wackelkontakt, kalterlötstelle etc...? Sie ist gerade mal 4 Jahre alt. Und ich möchte zu erst wissen ob sich eine reperatur noch lohnt. ...








3 - komplett tot, geht nicht an -- Geschirrspüler   Bomann    GSPE 773
Hallo unlimited und alle freundlichen Helfer!

Dieser Thread hat mir geholfen meine Spülmaschine zu reparieren und dafür möchte ich mich hier bedanken!

Ich habe zwar eine andere Spülmaschine, aber eine nahezu identische Steuerelektronik wie bei unlimiteds Fall vorgefunden.

Bei mir war auch der LNK364PN sowie die Induktivität L1 kaputt. Beides ist aufgeplatzt. Ersteres so, dass man die Bezeichnung auf dem Chip (LNK364PN) nicht mehr lesen konnte. Ich habe die Teile im Set auf ebay für 5 Euro nachbestellt (Ich habe nach LNK364PN gesucht) und konnte durch den Austausch der Teile die Spülmaschine erfolgreich reparieren.

Meine Spülmaschine ist eine TEKA TGS 603 FI
Auf der Platine stand:
WQP12-9338B (SMPS)
V1. 0 AC220-240V XWJ

Desweiteren stand auf der Platine
WQP12-9346C.D.1-1
2009-8-14 V1.3

Im Anhang findet Ihr noch ein Bild von meiner Platine vor der Reperatur.

Besten Dank nochmal und viele Grüße,
Krado

...
4 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Geschirrspüler Teka DW1 603 FI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser wird nicht abgepumpt
Hersteller : Teka
Gerätetyp : DW1 603 FI
S - Nummer : MD127L00462
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Ich habe Folgendes Problem

Der GS möchte das wasser am anfang abpumpen aber es geht nicht.
Danach Piept er und wenn ich ihn aufmache Blinkt das schnell Programm.

Habe ihn heute mal auseinander gebaut die Abwasser Pumpe läuft (sie Dreht sich)
Also habe ich sie wieder eingbaut vorher noch den drecdk entfehrnt und dann wieder zusammen gebaut.

Danach wollte ich einen maschienen reiniger laufen lassen.

Am anfang wollte er wierder abpumpen was nicht ging
(Sonst Hätte ich es im ABwasserschlauch Blubern Gehört)
Danach hat er wasser gezogen und normal gewaschen .
als er wieder abpumpen wollte Piepte er wieder und nachdem ich ihn wieder aufgemacht habe Blinkte auch wieder das schnellprogramm.

Laut Fehlercode wäre dasw Blinken die wasser zufuhr aber die läuft einwandfrei.

Was Könnte es sein im ausgebauten zustanf´nd Geht die Pumpe aber sobalt ich sie einbaue nicht. komisch ...
5 - Spüler wäscht nicht, Piepton -- Geschirrspüler Teka TGS 603 FI TGS 603 FI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spüler wäscht nicht, Piepton
Hersteller : Teka TGS 603 FI
Gerätetyp : TGS 603 FI
S - Nummer : GM101000384
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Mein Geschirrspüler wollte gestern Nachmittag nicht mehr abpumpen. Ich habe ihn dann manuell entleert. Danach die Seitenwand und die Bodenwanne entfernt und auf die Seite gelegt. Dann konnte ich schon die Pumpe ausbauen um den vermeintlichen Übeltäter (Ein Stück Glas) zu entfernen.
Danach wieder alles zusammengebaut und eingeschalten. Und siehe da er hat wieder die Arbeit aufgenommen.

Ganz stolz habe ich mir dann ein Bier aufgemacht und dem treiben zugeschaut. Nach dem abpumpen des Schmutzwassers wurde neues Wassser in den Spüler gepumpt. Jetzt hätte ja eigentlich das waschen beginnen müssen. Stattdessen passiert erst gar nichts, dann ein mehrfaches piepen und erneutes abpumpen des frischen Wassers.

Habe den Spüler dann mal geöffnet und die 40 Grad Lampe hat geblinkt.
Diesen Vorgang habe ich noch 2 mal wiederholt und dann aufgegeben.

Hat das jemand schon erlebt bzw weis in welcher Reihenfolge ich welche Bauteile überprüfen sollte?

Vielen Dank sc...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 603 Teka eine Antwort
Im transitornet gefunden: 603 Teka


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725488   Heute : 6658    Gestern : 8642    Online : 185        17.7.2025    20:10
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.012335062027