Gefunden für 5491 braun - Zum Elektronik Forum





1 - Akku is durch -- Rasierer   Braun    Typ 5491




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku is durch
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Typ 5491
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich nutze seit 25 Jahren mit Überzeugung Braun Rasierer (Gene wurden seitens Großvater mit vererbt...).
Da mein 5491 nur noch max 20 MIN Akkukapazität und ein defektes Scherblatt hat meinte meine Frau ich solle mir endlich einen neuen holen.

Nur scheinbar sind die akt Braun allein vom Scherblatt her nix mehr (Rezensionen im Netz). Also kaufte ich ein neues Scherblatt in der Hoffnung es taugt was da ich ihn gern weiter benutzen möchte.
Zusätzlich möchte ich beide Akkus tauschen.
Ein Fix-it hab ich gefunden im Netz und ne Lötstation + neue Akkus mit Fahne sind auf dem Versandweg.
Nur wie kann ich das Gerät resetten was im Anschluss ja erforderlich ist. Dazu finde ich leider nichts.
Kann mir jemand sagen wie ich das umsetzen kann?

Danke schon mal vorab

VG
Dominique

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dominique am  9 Okt 2020  1:28 ]...
2 - Schiebeschalter defekt -- Rasierer Braun 7570 / 5491
Geräteart : Rasierer
Defekt : Schiebeschalter defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570 / 5491
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Rasierer (Erbstück, also alt) hat unerwartet einen Defekt gezeigt - und dass wo er doch gestern noch lief...

Der Schiebeschalter ist in Position3 - Langhaarschneider - stehen geblieben und nicht mehr auf aus umstellbar.
Anderen Beiträgen zufolge gibt es die Ober und Unterschale als Ersatzteil, das macht Hoffnung....
Jetzt ist mir beim Zerlegen aufgefallen, dass die Halterung des Motors im Schneidblock wie "zerbrochen" aussieht - kann jemand bestätigen dass das so aussehen muss?



Dank Euch,
Jo... ...








3 - inkompatibel zu Clean Charge? -- Rasierer Braun 7570
Geräteart : Rasierer
Defekt : inkompatibel zu Clean Charge?
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe zwei Rasierer Braun 7570, einer mit Clean & Charge Symbol auf dem Gehäuse, einer ohne. Den 1. kann ich in Clean & Charge reinigen und laden, den 2. nicht. Auf dem 1. Rasierer kann man gerade noch die Modell-Nr. 5491 entzfiffern, auf dem 2. Rasierer ist leider nichts mehr lesbar.

Gibt es Braun 7570 Rasierer, die inkompatibel zu Clean & Charge sind?

Kann man ggf. den 2. Rasierer umrüsten auf die Verwendung mit Clean & Charge?

MfG
kocki ...
4 - Gehäuse Rasierer Braun Syncro 5491 -- Gehäuse Rasierer Braun Syncro 5491
Ersatzteil : Gehäuse
Hersteller : Rasierer Braun Syncro 5491
______________________

Hallo zusammen,

ich suche für meinen Braun Rasierer 5491 ein Ersatzgehäuse.
Der Langhaarschneider ist bei mir leider defekt.

Bei ebay und den großen Onlineshops ist der leider ausverkauft.

Bin für jeden Tipp sehr dankbar.
Viele Grüße Paul

...
5 - Akkus defekt -- Rasierer   Braun    5491 (Syncro 7680)
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkus defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5491 (Syncro 7680)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend!

Bei meinem Rasierer waren (dachte ich) die Akkus defekt. Ich habe daraufhin (nachdem ich in diesem Forum gelesen habe, daß das funktionieren soll) andere Akkus eingelötet. Nun entladen sich scheinbar auch die neuen Akkus irgendwie. Der Fehler lag also anscheinend doch nicht (alleine) bei den Akkus.

Nun habe ich gesehen, daß es Leiterplatten gibt, die (augenscheinlich) die gleiche Bauform haben, aber OHNE Akkus sind. - Und wo kein Akku ist, kann auch keiner kaputtgehen.

Ist es technisch möglich, in den Braun 5491 eine Leiterplatte vom Braun 5495 (Syncro 7015) einzubauen und das Gerät künftig ausschließlich als Netzrasierer zu verwenden? Die beiden Geräte arbeiten doch beide mit 12V und haben ja auch die gleichen Netzgeräte. Das müsste doch eigentlich funktioneren, oder habe ich dabei etwas übersehen?

Es wäre schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank im voraus!!!

MfG
Teddy

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Teddy-112...
6 - Elektronik verwirrt -- Rasierer   Braun    7570 syncro
Ich schließe mich meinem Vorredner an.
Ich nutze den Braun 7570 (Typ 5491) jetzt schon seit gefühlt 10 Jahren - ich weiß es nicht genau, aber es schon sehr lange her, dass ich ihn geschenkt bekommen habe. Er läuft einwandfrei, ich will keinen neuen Rasierer, der ist Super. Nur die Akkuleistung nimmt merklich ab, was auch überhaupt kein Wunder ist bei dem Alter. Den Wechsel der Akkus traue ich mir nach den Anleitungen hier im Forum zu, kann mir bitte jemand Informationen zukommen lassen
wie man die Elektronik resettet (ich vermute, die Forenregeln verbieten es, sie hier abzudrucken)?
Welcher Sanyo Zellentyp es unbedingt sein muss, damit die Elektronik bzw der Akku keinen Schaden nimmt?
Besten Dank im voraus!
Stefan, 16.12.2012 ...
7 - Displ. blinkt endlos, Rest ok -- Rasierer Braun 5491 (Syncro 7570)
Geräteart : Rasierer
Defekt : Displ. blinkt endlos, Rest ok
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5491 (Syncro 7570)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Aktive und Nutzer des Forums,

mein Braun Rasierer ist während des Ladevorganges in der Reinigungsstation "eingefroren". Dort blinkt seither ständig die Info Lade-Restzeit: "[|||||||..] 10 min". Die Taste zum Wechseln der Anzeige hat keine Funktion mehr. Versuche bei eingeschaltetem Rasierer das Netzteil zu ziehen oder einzustecken bzw. verschieden lange Tastenbetätigungen brachten natürlich nichts.

Der Rasierer reagiert bis auf Display und Taste scheinbar wie gewohnt (kein Erwärmen, Aufladen, Betriebsdauer mit einer Ladung, etc.). In der Zwischenzeit habe ich ihn mehrfach durch Benutzung entladen und dann in der Reinigungsstation gereinigt und wieder nachgeladen (signalleuchte "Laden" verlischt an Station). Auch das Laden per Netzteil funktioniert prinzipiell.

Einen Reset durch vollständige Entladung bis zum Stillstand des Rasierers und damit Zusammenbruch der Akkuspannung habe ich natürlich nicht riskiert, da Tiefentladung die Lebenszeit der Akkus stark v...
8 - Gehäusewechsel -- Rasierer Braun Syncro 7516 / 5491
Geräteart : Rasierer
Defekt : Gehäusewechsel
Hersteller : Braun Syncro
Gerätetyp : 7516 / 5491
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Syncro 7516 muss ich das Gehäuse wechseln da ich den Rasierer nicht mehr ausschalten kann. Der Rasierer befindet sich zwar in der "0" Stellung läuft aber trotzdem weiter.

Hab auch bereits bei Saturn nachgefragt wegen Reparatur dort wurde mir gesagt das das entsprechende Ersatzgehäuse nicht mehr lieferbar wäre. Hab zwar im Inet jetzt eines gefunden und gekauft aber ich bräuchte eine Anleitung zu De- und anschliessend Montage des Rasieres um das Gehäuse tauschen zu können.

Hab auch schon den "Guru" hier aus dem Forum angeschrieben (Sam2) aber seit ca. 10 Tagen keine Antwort erhalten.

Vllt kann jemand von euch helfen ? ...
9 - Display -- Rasierer BRAUN 7570
Geräteart : Rasierer
Defekt : Display
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : 7570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebe Leute,

Ich bin Besitzer eines Braun 7570 Rasierer. Leider Spinnt das Display und zeigt manchmal Unsinn an. Auch dreht sich die Schrift nicht mehr, wenn ich das Teil kopfüber in die Lade und Reinigungs-station stelle. Laden und Reinigen funktioniert aber.
Die Station ist auch O.K. (schon getauscht)
Der Akku geht noch so einigermaßen. Ich denke auch daran mir in nächster Zeit (ca.1/2 Jahr) eine neue Braun Leiterplatte / Platine mit AKKU + Display 5491 zu ordern. Doch zuvor möchte ich einen Reset testen.
Leider weiß ich nur noch wie man in den Demo-Mode kommt und bitte daher
um eine Einweisung/Anleitung für den Reset.

Falls ich des hier übersehen habe,, entschuldigung bitte!

Ich habe noch einen etwas neueren 8595. Obwohl der neuer ist gefällt mir der schwarze viel besser und schaut auch moderner aus.
Ist das Prozedere des Reset's beim 8595 das gleiche? Akkuwechsel auch? den 7570 habe ich schon offen vor meiner Nase liegen.

Vielen Dank für Deine/Eure Mühe im Vorraus.
Muckel
...
10 - geht nicht mehr aus -- Rasierer Braun 5491 / 7570
Geräteart : Rasierer
Defekt : geht nicht mehr aus
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5491 / 7570
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein o.g. Braun Rasierer lässt sich nicht mehr Ausstellen.
Wenn ich den Schieberegler auf "0" stelle läuft er trotzdem weiter.

Zum Wegwerfen ist er zu schade, vielleicht kann jemand helfen, wie der Fehler behoben werden kann, könnte mir vortsellen das nur ein Kontakt verschmutzt sein könnte?

Grüße vom Main! ...
11 - Akku leer -- Rasierer Braun 5491 Syncro 7570
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku leer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5491 Syncro 7570
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe schon das Forum durchsucht. Die mir relevant erscheinenden Beiträge endeten zumeist in PM bei SAM2, so dass die Lösung in PM's steckt.

Ich habe mir alles bis 2008 angeschaut, aber keine abschließende Lösung gefunden.

Der Rasierer lädt in der Reinigungsstation oder bei Direktanschluß ans Kabel.

Im Akkubetrieb funktioniert er nicht mehr.
Er wurde 3 oder 4 Jahre nicht benutzt, davor nur ca. 1 Jahr.

Ich wollte nun zuerst die Zellen austauschen,wozu sich die Fragen ergeben:

1. Demontage (habe ich ansatzweise im Web und hier für ähnliches Modell gefunden)
2. Welche Akkus braucheich?

Das war es schon und bin für jeden Tipp dankbar, denn ich wollte das Problem nun endlich lösen, nach Möglichkeit ohne den teuren Platinentausch, denn das Display zeigte noch was an.

DANKE ...
12 - Platine mit Akkus Braun 5491 / Braun 7570 -- Platine mit Akkus Braun 5491 / Braun 7570
Ersatzteil : Platine mit Akkus
Hersteller : Braun 5491 / Braun 7570
______________________

Hallo zusammen,

mein geliebter Braun 7570 (Typ 5491) funktioniert nicht mehr. Da ich den Rasierer auch schon aufgemacht habe, und der Motor, wenn er direkt an die Akkus gehalten wird, funktioniert, liegt es voraussichtlich an der Platine. Die auch nur eine geringe Spannung abgegeben hat an den Kontakten zum Motor.
Daher meine Frage, ob jemand von euch weiß, wo ich kostengünstig eine neue Platine mit Akkus her bekommen könnte, denn 50 Euro finde ich etwas happig als Ersatzteil für einen 8 Jahre alten Rasierer.
Würde mich freuen von Euch einen Tipp zu bekommen!

Danke im Voraus!!! ...
13 - kein Display, keine Funktion -- Rasierer Braun 5491 (7570)
Geräteart : Rasierer
Defekt : kein Display, keine Funktion
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5491 (7570)
S - Nummer : N2820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein geliebter Braun 7570 (Typ 5491) funktioniert nicht mehr. Nach einiger Zeit in der das Display mal ausfiel und mal wieder ging, ist es jetzt komplett "tot" und auch der Motor läuft weder im Netz- noch im Akkubetrieb.
Da ich den Rasierer auch schon aufgemacht habe, und der Motor, wenn er direkt an die Akkus gehalten wird, funktioniert, liegt es voraussichtlich an der Platine. Die auch nur eine geringe Spannung abgegeben hat an den Kontakten zum Motor.
Daher meine Frage, ob jemand von euch weiß, wo ich kostengünstig eine neue Platine mit Akkus her bekommen könnte, denn 50 Euro finde ich etwas happig als Ersatzteil für einen 8 Jahre alten Rasierer.
Würde mich freuen von Euch einen Tipp zu bekommen!

Danke im Voraus!!!
...
14 - Akku tauschen -- Rasierer Braun 7515 intern 5493
Auch von mir ein "Hallo" in die Runde!

Erstmal ein dickes Lob an die Mitglieder dieses Forums für ihren Einsatz gegen die grassierende Wegwerfmentalität!
Ich klinke mich hier ein, um nicht noch einen Thread mit allzu ähnlichem Thema zu eröffnen.
Es geht zwar um einen Braun 5491, aber ich nehme stark an, dass die gleichen Akkus wie im 5493 verbaut sind. Hier nun also meine Bitte an sam2, auch mir Bezugsquellen passender Akkus und die Anleitung zur Durchführung eines Resets zukommen zu lassen.

Beste Grüße aus Ostwestfalen,
joggenpaul ...
15 - Rasierer Braun 7570 (5491) -- Rasierer Braun 7570 (5491)
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570 (5491)
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum-Gemeinde,

es gibt ja schon einige Posts zum Elektrorasierer-Problemen, aber mein Problem konnte ich dabei nicht finden.
Meinen Rasierer habe ich heute morgen noch in der Station gereinigt und geladen. Als ich heute Abend geschaut habe, war das Display leer und der Rasierer auch recht warm, fast heiß.
Falls der Rasierer mit dem Netzteil verbunden wird, leuchtet die LED.

Habt ihr schon eine Ahnung?!?

Liebe Grüße ...
16 - Rasierer Braun 5491 (7570) -- Rasierer Braun 5491 (7570)
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5491 (7570)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, mein geliebter Braun 7570 (ja ich weis ist ein 5491...
) schwächelt leider ein wenig mit seinen Akkus.
Kann mir jemand weiterhelfen wie ich das gute Teile ohne Hammer und Meisel zerlegen kann, wo ich die Akkus herbekomme und zu guter letzt wie ich dieses Teil resetten kann ?

Ich habe diese Rasuren mit dem schwächelnden Akku satt. Allerdings war die Rasur noch nie so gründlich (die Barthaare werden mitsamt den Wurzeln durch die langsame Drehzahl herausgerissen...)

Vielen Dank schon mal im voraus... ...
17 - Rasierer Braun 5491 (Syncro 7570) -- Rasierer Braun 5491 (Syncro 7570)
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5491 (Syncro 7570)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ,

mein Rasierer 7570 läuft eigentlich noch ganz gut (Akkus halten ca. 7 Tage a 5 Min.).
Allerdings kam plötzlich auf dem Display "Temp".
Ich habe dieses Problem schon ein paar Mal im Forum gelesen, aber ich habe keine Antwort gefunden. Ist dieses Problem ein Modellfehler?

Muss ich die komplette Platine incl. Akkus austauschen?

Viele Grüße
Peter
...
18 - Rasierer Braun 7570 (5491) -- Rasierer Braun 7570 (5491)
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570 (5491)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.

Ich habe einen Braun 7570, der mir eigentlich bisher ganz gute Dienste geleistet hat. Leider "surrte" der Rasierer vor einiger Zeit etwas laut und ich tippte auf einen abgenutzten Scherkopf und habe diesen mit Scherblatt komplett getauscht. Leider gab dies keine große Besserung. Wenn man den Scherkopf von beiden Seiten fest andrückt hört das gesurre auf. Naja, das ist aber nicht mein Hauptproblem.

Ich habe vor kurzem dem Rasierer versehentlich bis zum Stillstand rotierten lassen. Seit diesem Zeitpunkt steht immer "Empty" im Display trotz tagelanger Aufladung. Das Netzteil scheint in Ordnung zu sein, da die Reinigung in der Station noch funktioniert und auch die grüne LED leuchtet, wenn das Netzteil angesteckt wird.

Nun habe ich den Rasierer seit 3 Tagen zerlegt hier liegen. Nach einer Anleitung aus dem Forum habe ich den Rasierer geöffnet und die Akkus ausgelötet und mit einem Mikrocontrollerladegerät nochmal aufgeladen. Nun haben die Akkus ca. 1,6V laut meinem Multimeter (falls es die richtigen Werte anzeigt). Die Akkus habe ich...
19 - Rasierer Braun 7570 -- Rasierer Braun 7570

Zitat :
PR1 hat am 25 Nov 2008 16:38 geschrieben :
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5491 (Syncro 7570)
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo sam2,
erst einmal möchte ich sagen, dass ich dieses Forum wirklich super finde!
Zu meinem Problem:
Mein Rasierer 7570 läuft eigentlich noch ganz gut (Akkus halten ca. 7 Tage a 5 Min.). Allerdings kam plötzlich auf dem Display "Temp". Ich habe hier schon ein wenig im Forum gesucht und hoffe, dass ein Reset den Fehler behebt (oder müssen vielleicht doch neue Akkus hinein?). Können Sie mir mitteilen wie ich ein Reset durchführen kann - oder was ...
20 - Rasierer Braun 7516 (Type 5494) -- Rasierer Braun 7516 (Type 5494)
Hi, mein Braun 5491 lässt nach 5 Jahren deutliche an Akkuleistung nach. Könnte ich die Bezugsadresse für passende Zellen bekommen.

Danke im Voraus & Lob an das Forum

Flash ...
21 - Rasierer Braun 7570 5491 -- Rasierer Braun 7570 5491
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570 5491
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe folgende Probleme mit meinem Rasierer:

1.) Akku Laufzeit sehr gering - ich den ich werde neu Akkus einbauen muessen!
nur welchen Typ?
und wie bekome ich das Gehäuse zerstörungsfrei geöffnet?

2.) ich habe mit dem "roten Punkt" zwecks Reset herumgespielt!
Leider habe ich jetzt immer eine Demo am laufen - entweder "Demo 1" oder "Demo 2"!
Das normale Menue (LAdungszustand) bekomme ich nicht wieder aktiviert!


Für Info jeglicher Art im vorraus schon mal vielen Dank!

Mit freundlichen Gruessen

Heiko Elger ...
22 - Rasierer Braun 7570 5491 -- Rasierer Braun 7570 5491
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570 5491
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

habe den Braun 7570 5491 schon ne ganze Weile. Nach meinem letzten rasieren läßt sich das Gerät aufeinmal nicht mehr ausschalten. Alle übrigen Schalterstellungen gehen, nur in "Ausstellung" läuft er einfach weiter bis der Akku leer ist. Was kann da pötzlich kaputt gegangen sein?

Gruß
bingo001 ...
23 - Rasierer Braun 7570 5491 -- Rasierer Braun 7570 5491
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570 5491
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich besitze seit ca. 8 Jahren den Braun Rasierer 7570.

Nun wird die Nutzungsdauer des Akkus immer kürzer.
Daher möchte ich ihn austauschen.
Kann mir jemand eine Bezugsquelle und die entsprechenden Daten der Akkus mitteilen?
Muß nach dem Akkutausch die Elektronik resetet werden? Wenn ja braucht ich hilfe wie man das machen kann.

Im voraus vielen Dank. ...
24 - Rasierer Braun 7570 -- Rasierer Braun 7570
Hallo Alex,

erstmal willkommen im Forum!

Vorab:
Die "7570" (eigentlixch "synchro 7570")ist nur eine (regionale) Verkaufsbezeichnung. Die eigentliche BRAUN-Typennummer des Rasierers lautet 5491. Das Reinigungsgerät und das Netzteil beistzen eighene Typennummern.

Wenn weder am Rasierer noch an der Reinigungsstation - jeweils direkt am Netzteil angeschlossen - irgendeine LED leuchtet, ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, daß kein Saft da ist. Sprich - entweder das Schaltnetzteil ist verreckt (kommt relativ häufig vor - das Netzteil kommt aus China...) oder die Leitung hat eine Unterbrechung.

Offiziell gibt es das nur noch komplett (und nicht ganz billig), aber man kann es zerlegen und ich könnte Dir sagen, wo Du noch die Teile einzeln und günstig bekommen kannst.

Also erstmal sehen, ob es an der Leitung oder dem Netzteil selbst liegt. Hast Du ein Multimeter oder einen Durchgangsprüfer?


Gruß,
sam2
...
25 - Rasierer Braun 7570 (5491) -- Rasierer Braun 7570 (5491)
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570 (5491)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wie man schon an den obigen Angaben erkennt, besitze ich den guten alten Braun 7570. Sieht fast noch aus wie am ersten Tag und die Akkus sind auch noch recht ordentlich. Nun würde ich gerne zu Weihnachten meinem Rasierer eine neue Scherfolie samt Klingenblock schenken und da ist mir die Idee gekommen, ob da nicht eventuell die Teile der größeren Serien passen, also statt statt einem Serie3-Set ein Serie5- oder gar Serie7-Set. Gibts da ne Chance, die zu montieren? Notfalls mit etwas (!) feilen/dremeln?
Und da hier sich ja auch Leute tummeln, die direkt an der Quelle sitzen - Braun hat doch mal diese Synchro-Rasierer mit vergoldeten Gehäuse verkauft, werden die Gehäuseteile als E-Teile verkauft?
Danke schon mal im Voraus. ...
26 - Rasierer   Braun    BS 5301 -- Rasierer   Braun    BS 5301
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : BS 5301
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Ich habe seit ca. 3 oder 4 Jahren den Braun 7690 (5491) incl. C&C-Gerät (BS 5301, 244). Vor ca. 6 Monaten hatte ich schon das allseits bekannte Problem der defekten Raste welches ich durch Austausch des Gehäuseoberteils beheben konnte.

Nun will seit gestern die Pumpe nicht mehr. Die Funktionsprüfung (Netzstecker ziehen, Select-Taste, Netzstecker rein) fördert immer das gleiche Ergebnis: Pumpe stumm, Lüfter geht, Rasierer geht.

Kann man die Pumpe evtl. wieder reparieren (hab hier irgendwas von schwergängig weil durch Ablagerungen zugesetzt gelesen) oder hilft nur ein Ersatzteil? Gibts die Pumpe einzeln? Welche Ersatzteilnummer muss ich ordern?

Vielen Dank schon mal!!!

Gruß,
Daniel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DanielS79 am 29 Okt 2006 12:26 ]...
27 - Rasierer Braun 7570 -- Rasierer Braun 7570

Wenn die Reinigungsstation funktioniert, ist das Netzteil in Ordnung.

Da der Rasierer noch am Netz läuft, sind entweder seine Akkuzellen hinüber oder die Leiterplatte. Ein Reset wird da auch nicht helfen. Versuchen kannst Du es aber natürlich (kost ja nix...).

Also neue Leiterplatte, BRAUN ET-Nr. 5491-667 (kostet € 37,20, ggf. zzgl. Einbau). Eventuell könnte es auch reichen, nur die Akkuzellen zu ersetzen. Das wird aber nicht offiziell angeboten.

Zum grundsätzlichen Vorgehen:
Kommt für Dich eine Selbstreparatur in Frage (benötigt wird nur ein TORX-Schraubendreher der Größe T8 bzw. ebensolches Bit) oder möchtest Du eine Kundendienststelle in Anspruch nehmen?

Nachtrag:
Beim nochmasligen Durchlesen werde ich unsicher, wie Deine Aussage (Gerät läuft, aber lädt nicht) zu interpretieren ist:
Bezieht sich das auf den Betrieb direkt am Netz oder läuft er doch noch schnurlos?
Ein Nicht-Laden in der Reinigungsstation kann auch an der Station liegen! Was passiert, wenn Du den Rasierer direkt mit der Netzleitung verbindest?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 25 Aug 2005 21:43 ]...
28 - SONS Braun Rasierer 5491 / 7570 -- SONS Braun Rasierer 5491 / 7570
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5491 / 7570
S - Nummer : unleserlich
Messgeräte : Multimeter
______________________

Frage1:
Wie kann mann das Rasierergehäuse öffnen (versteckte Schrauben oder "Aufbrechen"?) um die Akku's auszutauschen?

Frage2:
Standard NiMHy Akku's mit Lötfahne oder Sondertype?

Vielen Dank im Voraus

Honnous

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 26 Dez 2004 12:58 ]...
29 - SONS Braun Syncro 7570 / 5491 -- SONS Braun Syncro 7570 / 5491
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun Syncro
Gerätetyp : 7570 / 5491
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ist es möglich den kompletten Schwingkopf (Kopf, Scherfolie und Messerblock) von einem Braun Activator auf einen Syncro zu bauen?

Die Scherfolie alleine passt nicht.

Danke und Gruß

...
30 - SONS Braun 7526 -- SONS Braun 7526
Hallo raphael,

bei Deinem syncro 7570 (tatsächliche BRAUN-Typennummer 5491) funktioniert das Zerlegen genau wie oben für den 5493 angegeben.

Wegen der Zellen schicke ich Dir ne pm.


Hier dann noch die Anleitung für den Zusammenbau (gilt ebenfalls für beide Typen).
Im Prinzip in umgekehrter Reihenfolge wie beim Zerlegen, aber folgende Punkte unbedingt beachten:

1) Vor dem Einlegen der Leiterplatte muß der Hauptschalter in Position AUS stehen! Der Schaltkontakt muß genau in den Führungen am Gehäuserand laufen.

2) Beim Einlegen der Leiterplatte muß der Zapfen des Gehäusevorderteils genau in das Loch zwischen den beiden Motorkontakten eingreifen.

3) Das Antriebselement so in das Gehäuse-Vorderteil einsetzen, daß der Pin der Schaltschieberkulisse in die Öse des Schiebers der Kopfträgerverriegelung eingreift.

4) Beim Aufsetzen des Gehäuse-Ruckteils darauf achten, daß die Biegung an seinem oberen Ende am Schwingkopf von oben zur Motorabdichtung hin aufliegt.


Gruß,
sam2 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 5491 Braun eine Antwort
Im transitornet gefunden: Braun


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423617   Heute : 1891    Gestern : 5075    Online : 316        7.6.2024    14:21
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0382471084595