Gefunden für 5065 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Türmannschette undich bei 95 -- Waschmaschine Miele GW04 PW 5065 LP




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmannschette undich bei 95
Hersteller : Miele
Gerätetyp : GW04 PW 5065 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei diesem Modell geht ja bei 95 Grad die Türmannschette kaputt.
Sie wird hart, porös und zieht sich zusammen was zur Undichtigkeit führt.
Ich wollte sie jetzt wieder erneuern und nach Euren Erfahrungen befragen.
Gibt es zwischenzeitlich eine verbesserte Türmannschette oder eine sonstige Lösung um das zuküftige verschröggeln der Dichtung zu vermeiden?
Miele Teilenummer :5633854

Da sie jetzt alleine gestellt werden soll bräuchte ich auch einen neuen Gerätedeckel bzw die Abdeckung. Die Alte ist leider nicht mehr auffindbar.
Hat jemand dafür ne Teilenummer für mich oder noch besser eine günstige Gebrauchte im Lager rumliegen?

Ich würde auch gerne mal die Betriebsstunden auslesen.
Aber das geht glaube ich bei dem Modell nicht ohne zusätzliche Geräte. Oder doch? ...
2 - Lager -- Waschmaschine Miele PW 5065
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PW 5065
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich bin neu hier im Forum und besitze seit ein paar Jahren eine PW 5065.
Ich habe sie von meiner Arbeit mitnehmen dürfen, weil sie defekt war.
Sie hatte die Trommelachse locker.

Ich konnte die Achse wieder festigen.

Nun sind ihre Lager nicht mehr ganz in Ordnung.

Ich habe schon etliche Haushaltsgeräte repariert, bin aber kein Fachmann.


Ich wollte nur eine kurze Bestätigung, dass es sich um ein 6305 und um ein 6306 handelt.

Dann kann ich die Lager schonmal kaufen.
Ich wollte jetzt nicht nur zum nachschauen, die Maschine auseinandernehmen.

Habt Ihr auch die Bezeichnung des Simmerungsdichtring, der im Achskreuz sitzt und die Achse abdichtet.
Den denke ich, sollte ich auch austauschen.

Ansonsten werde ich wohl die Dichtungen wiederverwenden können.

Ich wäre Euch für kurze Tips sehr dankbar.

Gruß Markus

...








3 - F50 und F53 -- Waschmaschine Miele PW 5065 LP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F50 und F53
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PW 5065 LP
S - Nummer : 60/123773427
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin....ich wollte gerne einmal wissen wo der Frequenzumrichter bei der Miele PW 5065 verbaut ist ....ich habe den F50 und F53 und in der Liste steht das der Frequenzumrichter defekt ist....wie erneuere ich diesen?

Danke und Gruß. ...
4 - Trommeldorn lose -- Waschmaschine Miele PW 5065 LP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommeldorn lose
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PW 5065 LP
S - Nummer : 55/095260355
FD - Nummer : 06390790
Typenschild Zeile 1 : 230V
Typenschild Zeile 2 : 2,85KW
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,
ich habe eine Miele Waschmaschine PW 5065 LP erworben. Laut Typenschild ist das Gerät Bj. 2010 und hat meines Erachtens nicht viele Betriebsstunden auf dem Buckel. Ldiglich die Trommel wackelte etwas. Nun habe ich mich in das Thema eingelesen und wollte heute neue Lager einbauen. Dabei wurde mir bewußt, nachdem ich das Lagerkreuz demontiert habe, daß das eigentliche Problem ein loser Lagerdorn ist!

Ich habe den dreiarmige Konsole mit dem Lagerdorn bereits abgeschraubt.

Gibt es dieses Teil bei Miele einzeln zu kaufen?
Ehrlich gesagt, bin ich etwas enttäuscht. denn die Maschine hat bestimmt nicht viel gelaufen. Die Trommeldämpfer sind in einem tadellosen Zustand.
Es sind allerdings starke Ablagerungen zwischen Trommelrückwand und dreiarmiger Lagerdornaufnahme, so daß meine Vermutung ist, daß der Gummideckel, der zentral zwischen Trommelrückwand und Lagerdornaufnahme lieg...
5 - Heizung defekt -- Waschmaschine Miele PW 5065
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PW 5065
S - Nummer : 00 / 68694268
FD - Nummer : Typ GW02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

mir ist eine PW5065 zugelaufen. FI Schalter löste aus. Nach kurzem Messen war klar, dass der Heizstab kaputt war.

Nach der Demonatge beider Heizschlangen durfte ist feststellen, dass ein Heizstab sich im Neuzustand befindet und ein Heizstab sich einen Kalkmantel zugelegt hat.

Nun meine Frage:

Das Gerät ist lt Typenschild ausgewiesen mit einer Heizleistung von
400V N2 5,5 kW oder 230V 2,65 kW.

Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um 2 Heizstäbe a 2,65 kW 230V handelt und bei der 230V Umrüstung ein Heizstab deaktiviert wird, bzw die entsprechende Phase einfach unbeschaltet bleibt ??

Oder wurde hier die Umrüstung nicht ordenltich gemacht ( da man dann bei 230V ja immer einen nutzlosen Heizstab hat ) ?? ...
6 - Trommel defekt -- Waschmaschine Miele PW 5065
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PW 5065
S - Nummer : 40/85696828
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Miele Klein-Gewerbemschine des o.g. Types bekommen bei der die Befestigung der Trommel gebrochen ist.
Also das Alu-GussTeil wo der Wellenzapfen angegossen ist.
Da ich mir diese Maschine gerne für mich privat wieder instandsetzen möchte bin ich nun auf der Suche nach einer Kompletten Wabentrommel (6,5kg)oder halt das einzelne Teil (Gibt es leider nicht einzeln zu kaufen).
Evtl. hat ja jemand was da. ne Komplette Trommel kann ruhig defekt sein(Lagerschaden etc.)). ich benötige ja nur das Teil mit der Welle. Umbauen und auswuchten kann ich das auch!

MfG
D.Kraft ...
7 - Programmabruch nicht möglich -- Waschmaschine Miele PW 5065 - nagelneu
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabruch nicht möglich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PW 5065 - nagelneu
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin Moin.
Hatte hier im Forum schon das gleiche Problem im Okt. 11 ungelöst und ins Archiv verschoben gefunden [/code](Forums-Beitrag von 2011, versuche es aber jetzt auch nochmal.

Die Maschine haben wir hier im Haus erst neu und ganz normal über Drehstromsteckdose angeschlossen ohne Münzautomaten oder soetwas.
Ich vermute, dass eine Kollegin die Maschine einfach nur falsch bedient hat.

Die Maschine ist noch vor einem richtigen Programmstart ausgefallen.
Wenn ich sie anschalte, kommt zunächst:

Code "Netzunterbrechung: Programmstop"

und das einzige was dann möglich ist, ist auf "OK" zu klicken, wonach die folgende Meldung kommt:

Code : "Programmwechsel nicht möglich"
8 - Preisauskunft -- Waschmaschine Miele GW02
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Preisauskunft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : GW02
S - Nummer : 40/69695683
FD - Nummer : 06390830
Typenschild Zeile 1 : PW5065 LP
Typenschild Zeile 2 : GW02
Typenschild Zeile 3 : 2,85kW 5,5kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

erlaube mir von Euch hier ne Hilfestellung zu holen.

Angeführte Maschine, PW 5065 in Edelstahl, ist im Juni 2007 in einem Privathaushalt in Betrieb gegangen und wenig verwendet worden.
Nach Rücksprache mit Miele Österreich bekam ich die Möglichkeit die Betriebsstunden auslesen zu können. Demnach hat die Maschine 1299 Betriebsstunden.

Dazu gibt es als Wasch-Trocken-Säule auch den Kondenstrockner, PT 5135 in Edelstahl, der mit der PW 5065 angeschafft worden ist; wobei dieser 1097 Betriebsstunden hat.

Frage nun an Euch, welchen Preis würdet Ihr für beide Geräte als angemessen erachten, wenn die Geräte damals den früheren Besitzer gut € 5000,-- gekostet haben.

Danke für eine Rückmeldung.
Schönen Gruß
Philippo

...
9 - Preisauskunft -- Waschmaschine Miele GW02
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Preisauskunft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : GW02
S - Nummer : 40/69695683
FD - Nummer : 06390830
Typenschild Zeile 1 : PW5065 LP
Typenschild Zeile 2 : GW02
Typenschild Zeile 3 : 2,85kW 5,5kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

erlaube mir von Euch hier ne Hilfestellung zu holen.

Angeführte Maschine, PW 5065 in Edelstahl, ist im Juni 2007 in einem Privathaushalt in Betrieb gegangen und wenig verwendet worden.
Nach Rücksprache mit Miele Österreich bekam ich die Möglichkeit die Betriebsstunden auslesen zu können. Demnach hat die Maschine 1299 Betriebsstunden.

Dazu gibt es als Wasch-Trocken-Säule auch den Kondenstrockner, PT 5135 in Edelstahl, der mit der PW 5065 angeschafft worden ist; wobei dieser 1097 Betriebsstunden hat.

Frage nun an Euch, welchen Preis würdet Ihr für beide Geräte als angemessen erachten, wenn die Geräte damals den früheren Besitzer gut € 5000,-- gekostet haben.

Danke für eine Rückmeldung.
Schönen Gruß
Philippo

...
10 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Miele Frontlader

Hallo, also die Maschine ist eine PW 5065 AV, Identifikationsaufkleber hat der Verkäufer absichtlich entfernt(warum auch immer)!
Ich habe mit dem Miele KD telefoniert, er kann es aus dem PC nicht rauslesen, da steht nur Thermokontakt. Hat vielleicht jemand einen Schaltplan für diese Maschine? Viele Grüße ...
11 - Betriebsstunden auslesen -- Waschmaschine MIELE PW 5065 LP; GW02
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Betriebsstunden auslesen
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : PW 5065 LP; GW02
S - Nummer : 40/69695683
FD - Nummer : 06390830
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Benötige Eure Hilfe und das dringend.
Ich muss bei den oben angeführten Geräten die Betriebsstunden auslesen, da diese verkauft werden.
Wenn ich in die Betreiberebene einsteige, habe ich dazu leider keinen Zugang. So schließe ich darauf, dass im Service-Mode diese verfügbar sind.

Hier die Daten:
Miele PW 5065 LP
Type: GW02
Nr. 40/69695683
M-Nr.: 06390830

Miele PT 5135C
Type: GT03
Nr. 40/66759821
M-Nr.: 06431030

Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Einen Miele Techniker möchte ich wg. der Kosten nicht kontaktieren.
Hoffe, dass ich von Euch Unterstützung bekomme.
Schönen Gruß und Dank
Phil ...
12 - keiner - Transport -- Miele PW 5065 und PT 5135C
Geräteart : Sonstiges
Defekt : keiner - Transport
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PW 5065 und PT 5135C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und guten Abend!
Eine etwas ungewöhnliche Anfrage - soviel vorweg.

Ich bekomme eine Miele Waschmaschine PW 5065 und einen Miele Trockner PT 5135C sehr günstig und sollte diese beiden Geräte unter einem Mal transportieren.

Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Auto bzw. Minibus, der nicht zu klein dimensioniert ist.
Angesehen habe ich mir einen VW Caddy, da dieser einen Laderaum mit den Maßen T=1,25m, B=1,55m und H=1,11m hat.
Theoretisch müsste sich das ja ausgehen, da die Geräte jeweils die Maße T=70, B=60 und H=85 haben. Beide Geräte könnten dann sozusagen nebeneinander stehen im Lade- bzw. Kofferraum. Geht das?

Allerdings bitte ich darum, von Ihnen als Praktiker eine Rückmeldung zu bekommen, ob das denn mit dem Fahrzeug realisierbar ist oder ich mich besser nach einem beispielsweise VW Transporter T5 umsehen sollte.

Danke für Ihre kompetente Hilfe vorab.
Schönen Gruss
Phil ...
13 - Waschmaschine Miele PW 5065 -- Waschmaschine Miele PW 5065
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PW 5065
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir ein Fachmann hier weiterhelfen.

Brauchte mal hilfe für eine Miele PW 5065.

Zeigt beim Programmstart Fehler F 51 an.

Festgestellt habe ich das eine Heizung defekt ist (kein Durchgang).

Habe aber keine Schlüsselzuweisung. Meine Frage was ist Fehler F 51 und wie lösche ich ihn.
(5 s Starttaste drücken, dann Tür schließen und weiter weiß ich leider nicht)


Gruß HGDM ...
14 - Waschmaschine Miele PW 5065 -- Waschmaschine Miele PW 5065
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PW 5065
S - Nummer : 00 68610530
FD - Nummer : M.Nr: 06390790
Typenschild Zeile 1 : GW02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

wir haben hier im Wohnheim eine PW5065 mit dem Münzautomaten C5002. Bei einer Aktion habe ich den Münzautomaten von der WaMa getrennt und so die WaMa wieder eingeschaltet. Da hat die Anzeige "Zahlung erfolgt" angezeigt und man hat waschen können. Danach habe ich den Automaten wieder reingesteckt, aber die WaMa hat sich trotz dem Automaten gleich verhalten, obwohl auf dem Automaten rot leuchtete.

Das Gleiche hatte ich auch bei einer WS5426 probiert, aber die WS5426 lief nach der Aktion problemlos, wie gewohnt nur mit Münzeinwurf.

Ich habe auch den Automaten auf PW5065 mit einem aus einer WS5426 getauscht und so versucht, aber das hat das Problem auch nicht gelöst.

Muss man die WaMa neu umprogrammieren, damit sie wieder mit einem Automaten laeuft? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 5065 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556737   Heute : 4925    Gestern : 8333    Online : 134        26.6.2024    16:16
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0254228115082