Gefunden für 4853 bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - untere Türdichtung -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853/4 TW-IN




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : untere Türdichtung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4853/4 TW-IN
S - Nummer : 854685301540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Die untere Türdichtung meines Bauknecht Geschirrspülers GSI 4853 (Servicenr. 854685301540) ist wellig und spröde. Ich würde sie gerne austauschen. Die Gelegenheit ist günstig, weil ich eine baugleiche Maschine im Haus mit intakter Dichtung ausschlachten kann.

Das Frontblech der Tür habe ich demontiert. Unten in der Tür sehe ich nun auch das "andere" Ende der Dichtung, aber keine lösbaren Verbindungen. Es sieht eher so aus, als sei die Dichtung zwischen unterem Türrand und gewölbten Bodenblech eingeklemmt. Eine ganz neue Dichtung ließe sich vermutlich von innen in den Schlitz drücken. Mit einer gebrauchten mag das nicht mehr möglich sein. Insbesondere, falls die Dichtung beim Ausbau aus der Spendermaschine bereits Schaden genommen hat.

Würde es helfen, die ganze Tür auszubauen? Falls ja, welche Schritte erfordert das?

Danke im Voraus,
maf ...
2 - Laugenpumpe pumpt immer -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853/1 TWIN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe pumpt immer
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4853/1 TWIN
S - Nummer : 854685301090
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ein letzer Versuch bevor ich mir eine neue GS kaufe.
Vor ein paar Jahren hatte ich schon mal das gleiche Problem.
Die Laugenpumpe hört nicht auf zu pumpen.
ich habe einen neuen Druckwächter eingebaut und Bingo die Maschine ist wieder gelaufen.
Jetzt der gleiche Fehler wieder. Ich habe einen neuen Druckwächter bestellt, aber das Problem ist nicht gelöst.

Ich kann mir eigentlich sehr gut helfen bin aber kein Elektroprofi.
Für ein paar Tipps bin ich sehr dankbar. ...








3 - Bauknecht Geschirrspülmaschine, fehler Lampe leuchtet -- Bauknecht Geschirrspülmaschine, fehler Lampe leuchtet
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das Problem das bei meiner Geschirrspülmaschine immer wieder eine Fehlerlampe leuchtet, ich weiß leider nicht was diese bedeuten soll, da ich die Gebrauchsanweisung nicht mehr habe. Es handelt sich hierbei um eine Bauknecht GSI 4853, ein Bild der Leuchte hab ich angehängt. ...
4 - Wackelkontakt Netzschalter -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853/4 TW-IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wackelkontakt Netzschalter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4853/4 TW-IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
da ich nicht lügen will, habe ich "Minimale Kenntnisse" gewählt, denn beruflich habe ich sowas noch nie gemacht. Bin aber eigentlich ein Bastler mit sehr viel Erfahrung (gerade auch positiver... ).

Und S-Nummer, FD-Nummer, 3 Zeilen vom Typenschild... Ich habe einen Haufen von Daten auf den Schildern, aber weder gibt es dort 3 definierte Zeilen, noch steht wo was von S oder FD - kann zur Not ein Foto hochschieben oder auf präzise Nachfragen Angaben liefern.

Kann man vielleicht irgendwo ein Reparatur-Handbuch oder etwas ähnliches herunterladen, das einem bei dieser Maschine weiterhelfen würde?Der Netzschalter hat einen Wackelkontakt und ich würde ihn gerne tauschen, sehe aber nicht, wie ich da rankomme... von außen oder innen?Da muß auch auf einer Seite eine Feder gerissen (oder ausgehängt?) sein, die die Tür hält, und außerdem knarrt di...
5 - Tür schließt nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4853
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi an alle;-)

Bin Neu hier und habe natürlich gleich mal eine Frage:

Seit einigen Tagen schließt die Tür meines Geschirrspülers nicht mehr. Die Tür springt, beim Versuch diese zu schließen, immer wieder auf.
Um spülen zu können muss ich die Tür zuhalten. Die Programme und weitere Funktionen sind in Ordnung.
Hat da jemand eine Idee? Ich schaue da wie ein Schwein ins Uhrwerk. Ich habe an den Schließmechanismen nichts abnormales erkennen können???


Danke im Voraus ...
6 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853 TW-BR -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853 TW-BR
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4853 TW-BR
S - Nummer : 854685322040
Typenschild Zeile 1 : 854685322040
Typenschild Zeile 2 : 33 9640 008854
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Spüler pumpt immer nur ab! (offenbar keine bisher hier behandelte Ursache)

Seit ca 1 Jahr macht mein Spüler immer wieder div. Probleme, ich habe inzwischen alle hier im Forum behandelten Probleme auch durch, dank der Ausführungen bisher immer lösen können. (neue Umwälzpumpe, Wasserstandsschalter gereinigt, + instandgesetzt, Wassertasche gereinigt) und div. Probleme der Türmechanik gelöst.

Seit 3 Monaten pumpt der Spüler gelegentlich nach dem Starten eines Programms einfach nur ab, so lange, bis die LED am Startknopf blinkt.
(Eimertest mit 12 l ok)

Die einzig wirksame Abhilfe (hat schon 4x funktioniert) ist ein Ausbau und Leeren der Wassertasche, danach funktioniert das Gerät sofort wieder, für begrenzte, unterschiedlich lange Zeit einwandfrei.

Der Reedkontakt über dem Flügelrad scheint normal zu funktionieren, beim Durchblasen des Kanals mit Druckluft blinkt ein angeschlossener Durchgangsprüfer regelmäßig je nach D...
7 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853/3 TW-IN -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853/3 TW-IN
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4853/3 TW-IN
Typenschild Zeile 1 : NGLM
Typenschild Zeile 2 : Service: 8546 853 01490
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hersteller: Bauknecht
Typenbezeichnung: GSI 4853/3 TW-IN
Typ: NGLM Service: 8546 853 01490

Nur Standardanleitung vorhanden (o. Fehlercodes)

Hallo,

Mein Geschirrspüler stoppt im/nachm Hauptspülgang und die Anzeige Start blinkt und das Licht über der Taste "Kurz/Kaltspülen" leuchtet. Ich kann die Maschine zum vollständigen Abbruch des Programmes bewegen und ein neues Programm (z.B. 30 Min. Programm) starten. Das läuft dann durch. Leider gibt die Anleitung keine Fehlercodes an. Was möchte mir meine Maschine sagen ?

Danke im voraus für Eure Mühe
Joerg ...
8 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853/4 TW-IN -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853/4 TW-IN
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4853/4 TW-IN
S - Nummer : TYP: NGLM
FD - Nummer : Service: 8546 853 01540
Typenschild Zeile 1 : SER:330104002710
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Ich möchte gerne wissen, ob ich mit meinen bescheidenen handwerklichem Geschick ein hoffentlich kleines Problem selber lösen kann oder ob es doch besser für mich, meine Nerven und mein Eheleben ist, wenn ich den Kundendienst verständige.

In meiner GSI steht Wasser.
Schalte ich das Gerät ein , leuchtet die Lampe über dem "Start"-Knopf und die Lampe der 2, Stufe des Spülvorgangs. Dabei ist ein Brummen zu hören. (Vielleicht die Pumpe, die wohl funktioniert aber nicht kann , weil irgendwo etwas verstopft ist?)

Drücke ich 5 Sekunden den "Start"-Knopf leuchtet die letzte Phase des Spülvorgangs("END"). Er brummt dann aber immer noch.

Im Voraus schon mal vielen Dank, daß sich dafür jemand interessiert!

Schreileiser

...
9 - Geschirrspüler Bauknecht GSI4853 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI4853

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI4853
S - Nummer : 8546 853 22010
FD - Nummer : Jan 1996
Typenschild Zeile 1 : GSI 4853TW-WS
Typenschild Zeile 2 : Typ: NBKL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Unser Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853 ist mit Kurzschluss mitten im Betrieb ausgefallen.
Erste Untersuchung: auf dem Bodenblech und am Gehäuse der Umwälzpumpe sind deutliche weiße Verkrustungen und Ablagerungen zu sehen. Diese könnten m. E. den Kurzschluss ausgelöst haben.
Meine Fragen:
1. Wie kann ich am Einfachsten die Umwälzpumpe samt Motor ausbauen ?
2. Macht es Sinn, dazu den GSI auf seine linke Seite zu legen ?
3. Auf welcher Klemme der Steuereinheit ist diese Umwälzpumpe angeklemmt ?

Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus

Olaf
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 4853 Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556827   Heute : 5015    Gestern : 8333    Online : 173        26.6.2024    16:29
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0243091583252