Gefunden für 481 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Steuergerät + -- Waschmaschine Miele W 441 | |||
| |||
2 - F50 - lt. Display -- Waschmaschine Miele PW Gewerbemaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F50 - lt. Display Hersteller : Miele Gerätetyp : PW Gewerbemaschine Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bitte um Mithilfe! Danke! Ich habe eine Miele PW 6065 vor einem halben Jahr über Ebay gekauft. Nun habe ich mittlerweile alle erforderlichen Ersatzteile beisammen (Trommellager, etc.) und hab mir vorgenommen, das Gerät in den nächsten Wochen zu servicieren. Beim Test der Elektronik musste ich fesstellen, dass ein F50-Fehler vorliegt, habe die EFU-003A überprüfen lassen und diese ist defekt wg. eines Wasserseintritts am unteren Ende der Platine. Eine Ersatz-EFU-003A habe ich über einen sehr gut beurteilten Ebayer gekauft, der das Ersatzteil auch auf Funktion geprüft haben will. Nachdem der Fehlerspeicher gelöscht worden ist, habe ich nun immer noch beim Einschalten gleich einen F50-Fehler. Die Maschine hat lt. KD-Service-Programm 1670 Stunden und hat mich gebraucht € 481,-- in Edelstahl-Ausführung gekostet. Die genauen Gerätedaten kann ich im Moment leider nicht liefern, da die "Hardware" in einer Werkstatt im Westen Österreichs steht. Vor Ort habe ich sämtliche Verbrauer verfügbar. | |||
3 - Deckel geht nicht auf! (Gelöst) -- Waschmaschine Miele W 481 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel geht nicht auf Hersteller : Miele Gerätetyp : W 481 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, heute nach dem Waschen wollte meine alte Toploader W 481 von Miele nicht mehr den Deckel öffnen lassen. Ich habe schon verzweifelt nach einer Notöffnung gesucht, denn die Wäsche ist halt immer noch in der Maschine, aber keine gefunden! Bitte gebt mir einen Rat, wie ich das Ding öffnen kann ohne sie komplett zerlegen zu müssen ![]() Ich habe schon die Schrauben gelöst, welche hinten an den Schanieren des Deckels waren. Dadurch konnte ich den Deckel hinten 3cm anheben. Das bringt mir jetzt leider auch nichts, da der Deckel immer noch vorne in der Verankerung festsitzt. MfG Neon20 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Neon20 am 8 Aug 2009 20:28 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Neon20 am 8 Aug 2009 20:56 ]... | |||
4 - Waschmaschine Miele W481 -- Waschmaschine Miele W481 | |||
Hallo Fred,
die Miele WaMa W 481 ist ein Toplader, also nicht so zu prüfen, wie der liebe Bernd (netten Gruß an dieser Stelle) meint. Du könntest aber mal die rechte Seitenwand und dann den Treibriemen abmachen. Sind die Geräusche jetzt auch noch da, wenn Du die Trommel am Riemenrad drehst? Kannst Du sie nun orten oder genauer beschreiben oder evtl. aufnehmen und (als max. 128 kbit mp3-Datei, nicht als Wave!) hier hochladen? Wenn es am Trommellager (es gibt eines an jeder Seite) liegen sollte, wird es teuer, bei der ollen Miele (gebaut zwischen 1976 und 1984), wie auf dem Bild erkennbar. MfG der Gilb ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |