Gefunden für 3623 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Wasserzulauf Wasserhahn öffne -- Waschmaschine Miele softtronic w 3623




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf Wasserhahn öffne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic w 3623
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere 8 Jahre alte Miele Waschmaschine softronic W3623 meldet Fehler Wasserzulauf nachdem Wasser eingelaufen ist. Nach dem Programmstart läuft Wasser in die Trommel ein und beim zweiten Wasserbezug piept dann der Summer und die Meldung: Fehler Wasserzulauf Wasserhahn öffnen erscheint. Der Wasserhahn ist komplett geöffnet und das blaue Ventil am Wasserzulauf ist gereinigt und offensichtlich frei.
Wo könnte das Problem noch liegen?

Herzlichen Dank für Lösungsvorschläge. ...
2 - Fehelr F50 beim Schleudern -- Waschmaschine Miele W 3623 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehelr F50 beim Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3623 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe das Problem, dass meine Miele W 3623 WPS (FU-Motor) nach geschätzten 15.000-20.000 Betriebsstunden beim Schleudern Fehler F50 anzeigt. Der Fehler tritt tendenziell bei großer Beladung auf. Nach Auftreten des Fehlers und Reduzieren der Beladung läuft sie meist durch. Andere Fehler sind nicht im Fehlerspeicher.

Nach Google scheint F50 ein Antriebs- oder Tachofehler zu sein. Die Trommel dreht frei. Der FU-Motor hat jedoch keine Kohlen, was sonst gerne als erste Ursache genannt wird...

Vielen Dank für Tipps,
W ...








3 - Wasser in der Trommel -- Waschmaschine Miele W 3623 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser in der Trommel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3623 WPS
S - Nummer : 68960195
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forenmitglieder,

meine Miele Waschmaschine Baujahr 12/2006 zeigt seit einigen Tagen ein besonderes Phänomen. In der Trommel steht morgens plötzlich Wasser. Das Wasser ist völlig klar, scheint also vom Zulauf zu kommen. Wenn ich den Wasserzulauf nach dem Waschen abstelle, tritt dieses Phänomen auch nicht auf.
Ein Bekannter meinte, es könnte der Aquastopp defekt sein, der wahrscheinlich nicht mehr richtig schließt. Der ist ja nicht gerade günstig und ein Tauschen auf Verdacht würde ich nur ungerne tun. Daher meine Frage: Hat schon mal jemand diesen Fehler gehabt, bzw. könnte das tatsächlich an dem Aquastopp liegen?

Danke für einen Tipp!

PS. Die Maschine wird häufig mit Wasser aus unserer Regenwasserzisterne betrieben.
...
4 - Ausbau Trommelbeleuchtung? -- Waschmaschine Miele W 3623
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ausbau Trommelbeleuchtung?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3623
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen
An meiner Miele W 3623 geht die Trommelbeleuchtung nicht mehr. Also Deckel runter und nachgeschaut. Ein Kabel von den Dreien, die zur Lampe gehen ist unterbrochen. Könnte ich löten, wenn ich die Sch...-Lampe raus bekommen könnte. Hab mir fast die Finger gebrochen.
Frage:
Gibt´s hier einen Trick, wie ich das Teil raus bekomm??
Bin für jede Hilfe Dankbar.

Gruß

Achim ...
5 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?
Hallo,

ich würde mich freuen, wenn Ihr auch mich an Eurem Wissen teilhaben lasst!

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer gebrauchten Miele-Waschmaschine. Könnt Ihr mir sagen, wann folgende Modelle ungefähr gebaut wurden?

Miele Novotronic Senator 160 WPS (Frontlader)
Miele Novotronic W 941 WPS (Frontlader)
Miele Softtronic W 3623

Die Maschinen sollen 350 Euro, 400 Euro und 450 Euro kosten und werden von Gebrauchthändlern mit mind. 1 Jahr Garantie verkauft. Über die bisherige Nutzung bzw. die Betriebsstunden weiß ich leider gar nichts.

Vielen Dank!

Patrick
...
6 - riecht schmorig -- Miele Softtronic w 3623
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : riecht schmorig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic w 3623
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit kurzem riecht meine Waschmaschine beim waschen schmorig. Eine Beeinträchtigung des Waschvorgangs gab es bisher nicht.

Gestern blinkte plötzlich mehrfach nacheinander die komplette Beleuchtung.

Ich habe heute die Abdeckung abgenommen aber keine beschädigten / verschmorten Bauteile gesehen.

Hat jemand eine Idee wo ich nach dem Fehler suchen kann bevor es teuer wird.

Danke schon mal im voraus.

Gruß Uwe ...
7 - Absturz beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3623
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Absturz beim Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 3623
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Problem ist folgendes:

Ich habe eine Waschmaschine des Typs Miele Softtronic W 3623 bei mir zu Hause stehen. Sie hat schon seit einer Weile das Problem, dass sie nicht mehr richtig schleudert. Meistens stoppt sie bei einer Restdauer von 6 Minuten (ohne Fehlermeldung), ab und zu auch an einer anderen Stelle mit der Meldung "Technischer Fehler". Die Wäsche ist zu diesem Zeitpunkt noch sehr naß, man muss manuell erneut den Schleudergang einschalten.

Der erste Lösungsansatz war dann, nach Recherchen im Internet, dass die Motorkohlen abgenutzt sind und bei hoher Umdrehungszahl den Kontakt verlieren. Also schraubte ich die Maschine auf, fand aber im Motor nicht die mir bekannten Kohlestifte, sondern nur einen runden "Plastikeinsatz".

Habt ihr vielleicht ein Idee, wie ich das Problem beheben könnte?

Gruß Oli ...
8 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3623 - Weichspülerfach bleibt voll -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3623 - Weichspülerfach bleibt voll
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspülerfach bleibt voll
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 3623
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo ich bin neu hier und hab mal ein großes problem zum Anfang.
also meine miele softtronik w3623 wäscht ganz normal nur jedesmal beim kurzprogramm 30 min gibt es keinen weichspüler dazu.
das wm fach hab ich schon komplett rausgebaut und gereinigt die düsen sind alle frei.
allerdings muß ich gesteheh das hinter dem fach ein kleines fach mit zahnrädern ist dieses hab ich natürlich auch gereinigt und weißleider nicht mehr genau in welcher stellung die zahnräder stehen müßen, das schwarze stellteil im waschmittelbehälter hab ich leider auch verdreht.
hab halt zu gut gereinigt.
könnte mir vieleicht hier jemand helfen da inzwischen der haussegen etwas schiefer hägt.
zb mit nem bild auf der die stellung der zahnräder zu sehen wäre.
wäre echt super.
vielen dank im voraus.

Edit by Gilb : Von "Sonstiges" auf "Waschmaschine" geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  9 Nov 20...
9 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Heute - endlich - hatte ich tatsächlich auch mal ein Gerät aus der
W 3000er Baureihe, eine W 3623, ca. 4 Jahre alt und mit knapp über 1000
Betriebsstunden. Sie hat den FU-Drehstrommotor drin und Beladungs-
erkennung mit Dosierempfehlung. Max. Schleuderdrehzahl: 1600 Upm.

Reklamiert wurden die lauten Schleudergeräusche, zeitweises "Poltern".

Dort war nun das obere Auge (Oese) des rechten Stoßdämpfers aufgeplatzt und
der Dämpfer war also nur noch am Geräteboden befestigt.
Nun sind das dort ja nur noch diese Reibungsdämpfer, deren tragende Teile
aus Kunststoff gefertigt sind und wo nur das Dämpferrohr noch Metall ist.
Daher habe ich dort nun "richtige" (ölhydraulische) Stoßdämpfer eingebaut
und die Maschine ist erneut "unübertroffen leise".
So ein Umbau kostet mit Original-Miele-Teilen so um die 200,- €.
Hätte ich vorgesehene neue Reibungsdämpfer eingebaut, wären es aber auch
etwa 130 € gewesen.
Bei dieser Maschine wurde übrigens auch reklamiert, dass sie nicht immer
richtig (kräftig genug) schleudern würde und auch das Spülergebnis nicht
immer zufrieden stellen würde.
Lässt sich ja alles mit dem abgerissenen Dämpfer erklären, da der Bottich
somit ziemlic...
10 - Waschmaschine Miele W 3623 -- Waschmaschine Miele W 3623
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3623
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Helfer!

Bei meiner Waschmaschine W3623 im Keller kömmt es regelmäßig zur folgenden Fehlermeldung im Display vor: Fehler Wasserzulauf, Wasserhahn öffnen. Dabei stelle ich immer fest, dass das Sieb in der Verschraubung des Wasserzulaufs mit kleinen Sandpartikeln verstopft ist. Nach der Reinigung des Siebs funktioniert alles wieder. Was mich irritiert, dass die Fehlermeldung alle 1-2 Monate vorkommt, weil das Sieb sich so schnell verstopft. In der Küche habe ich einen Geschirrspüler Miele G646SCI Plus mit dem gleichen Zulaufschlauch und dem gleichen Sieb. Das Sieb in diesem Schlauch bleibt aber jahrelang sauber. Was kann der Grund sein, dass das Sieb in der Waschmaschine so schnell verschmutzt wird und das baugleiche Sieb in der Spülmaschine im selben Haus im selben Wasserkreis sauber bleibt? Kann es vielleicht daran liegen, dass die Waschmaschine am Wasseranschluss mit Rohrbelüfter (s. Anhang „Auslaufventil Waschmaschine“) und die Spülmaschine am Kombieckanschluss zusammen mit Spüle (s. Anhang „Eckventil Spulmaschine“) angeschlossen ist? Gibt es eine Lösung, wie das Problem...
11 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic

Hat sich erledigt - seit Freitag steht eine Miele Softtronic W 3623 WPS im Keller und verrichtet fast unhörbar ihren Dienst.

Da ich die Blende der AEG nicht abbekommen habe, habe ich zumindest noch einen Wasch- und einen Trockenversuch gestartet mit dem Ergebnis, dass
a) der Trockenteil noch funktioniert (zumindest zeitgesteuert)
aber
b) der Waschteil das Wasser nicht mehr erhitzt. Ich hatte 60° Buntwäsche angestellt, (die Laufzeit war wie immer - knapp 2 Stunden ) und direkt nach dem Schleudern (ich stand daneben und habe auf das Ende gewartet) die Wäsche entnommen - sie war eiskalt. Damit war das Schicksal des AEG besiegelt.

Schönen Gruß
dingens ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 3623 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 3623 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185465475   Heute : 7649    Gestern : 9530    Online : 519        14.9.2025    19:40
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.018256187439