Gefunden für 333 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Programmwahlschalter ? -- Waschtrockner Miele Ablufttrockner




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programmwahlschalter ?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Ablufttrockner
Typenschild Zeile 1 : T 333 deluxe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ,
ich habe noch einen alten Trockner Miele T 333 deluxe .
Seit einiger Zeit bleibt der Wahlschalter immer nach der Abkühlphase hängen und der Trockner läuft dann unendlich im Knitterschutz weiter .
Hat jemand eine Idee ? Ansonsten läuft und trocknet die Maschine sehr gut.


Mit freundlichem Gruß
Kuno 60 ...
2 - Temperatur -- Herd Miele Herd Backofen H333 H 333
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Temperatur
Hersteller : Miele Herd Backofen H333
Gerätetyp : H 333
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Bei meinen Miele H 333 habe ich Probleme mit der Temperatur, ausgetauscht habe ich schon den Drehschalter(
Funktionsschalter Schalter Backofen T.Nr. 5112000 TYP 14CH/53.)

Ich stelle die Temperatur bei Heißluft auf 150 Grad Orange-Leuchte geht an und er heizt bis dahin ca auf. Wenn ich dann um 50 Grad zurückdrehe geht die Orange- Lampe aus ist ja richtig soweit.

Das Problem ist nur das sie nicht höher geht wenn ich auf 300 Grad drehe sollte er ja wieder zuschalten.

Habe mal den Temperaturregler also Fühler gezogen und danebengelegt .

Er heizt dann kurzeitig bis ca 200 Grad auf laut Infarot-Thermometer und dann schaltet die Orange-Lampe wieder aus und kühlt ca auf 150 Grad runter die er dann auch hält. Ich hätte gedacht das wenn der Fühler bei 20 Grad im Raum hängt das sich der Ofen dann über 200 Grad erhitzt.

Liegt das wohl dann noch am Temperaurregler denn könnte ich dann noch einmal für 30€ erwerben.

Ein Schaltpunkt wie bei ein Relai hört man wenn man den Temperaturregler zwischen 200 und 150 dreht aber die Orange-Lampe bleibt a...








3 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Miele T333
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T333
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle zusammen...

Ich weiß kaum angemeldet schon die erste Frage (schande über mein Haupt)
Ich habe gestern von meiner Mutter einen Miele T 333 aus den 70igern geschenkt bekommen... Gefreut wie Bolle ausprobiert und siehe da, die Trommel dreht sich nicht

Ist der Trockner nun hinüber? Oder doch noch iwie zu retten??

Bitte möglichst verständlich schreiben Ich bin Frau und Technik ist net mein Ding

Danke ...
4 - Umluft funktioniert nich -- Backofen Miele H 333 E-Kat
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft funktioniert nich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 333 E-Kat
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen,

ich habe einen ca. 13 Jahre alten Miele Backofen. Vor längerem fing er an bei Umluftbetrieb zu "quietschen". Habe mir aber erst nix dabei gedacht. Dachte, hängt irgendwie an den Blechen im Ofen. Nun ist es so, dass die Umluft nicht mehr funktioniert. Der Ofen wird zwar warm, aber er gart nicht. Und durch die Löcher in der Hinterwand kann ich den glühenden Ringheizkörper sehen - was noch nie der Fall war. Kann es sein, dass der Ventilator kapputt ist, sich nicht dreht und man deswegen die Heizspirale sieht? Oder liegt es doch an der Heizung? Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schon mal im Voraus
gartenfee18 ...
5 - Motor rumpelt -- Wäschetrockner Miele T 333
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor rumpelt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 333
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr E-Weisen!

Der -glaube uralte- Trockner meiner Mama will nicht mehr so richtig trocknen!
Kontrolliert habe ich:
Heizung: wird ordentlich warm
Abluft: kommt draußen "anständig" was raus
... und dachte: das sollte reichen!
Habe aber dann gemerkt: der Motor dreht ja garnicht!
Hatte die Rückwand mal runter: für mich: nichts verdächtiges!
Den Deckel habe ich nicht ab bekommen...
Alles wieder zusammen geschraubt.
Vorher etwas! WD40 auf diese Rutschbeläge, auf denen die Trommel sitzt.
Und die Trommel mal etwas "angeschoben".
Dann ging es rund!
Aber mit einem ziemlichen Gerumpel!
Was Mama nicht so gefällt... geb zu: klingt auch nicht sooo toll.

Kann es sein, das die Trommel auf einem "verkneulten" Filzring rumpelt?
Oder der Motor zu locker an der Tro...
6 - geht nicht, Notentriegelung?! -- Waschmaschine Miele Novotronic Senator Toploader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geht nicht, Notentriegelung?!
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic Senator Toploader
S - Nummer : Schleuderz.1200
FD - Nummer : 111
Typenschild Zeile 1 : 222
Typenschild Zeile 2 : 333
Typenschild Zeile 3 : 444
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Waesche ist in der Maschine. Ein/Aus-Knopf gedrueckt, kein Blinken. Knopf 'Deckel auf' -> leises Knacken, keine Funktion.
- Unten beim Flusensieb kein Zugband fuer Notentriegelung.
- Hinter der Maschine keine drehbare Schraube.

Die Maschine ist gebraucht gekauft - keine Anleitung vorhanden, keine Gewaehrleistung mehr.

Habe letztens die Maschine gekippt, um den blindverschlossenen Ablaufschlauch der Laugenpumpe wieder anzustecken. Kann sich dabei etwas geloest haben?
Der Deckel / das Deckelschloss ist ohnehin schon nur mit Nachdruck zu schliessen.

Hilfe! ...
7 - Heizung schaltet sofort ab -- Wäschetrockner Miele T 333 Ablufttrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung schaltet sofort ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 333 Ablufttrockner
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Bei meinem Miele T 333 schaltet die Heizung kurz nach dem Start (ca. 10 sec.) sofort wieder ab!

Heizspiralen werden auch im ausgebauten Zustand kurz glühend heiß - schalten dann aber ab!

Das Schaltwerk bleibt auf der ersten Stufe stehen! Wenn ich den Trockner nicht irgend wann ausschalte, läuft er stetig weiter;-(

Danke vorab für Eure Hilfe! ...
8 - Auch Notentriegelung defekt -- Waschmaschine   Miele    W913 Allwater
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Auch Notentriegelung defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W913 Allwater
S - Nummer : 111
FD - Nummer : 222
Typenschild Zeile 1 : 333
Typenschild Zeile 2 : 444
Typenschild Zeile 3 : 555
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Miele W913 Allwater macht Kummer. Heute tat sie nach Schließen der Tür plötzlich gar nichts mehr; Öffnung über Drucktaste funktionierte nicht. Und jetzt das eigentliche Problem: Beim Ziehen an der Notentriegelung ließ sich diese widerstandslos herunterziehen - da ist offenbar etwas ausgehakt.

Aber bei geschlossener Tür bekomme ich die Front nicht auf zur weiteren Fehlersuche - gibt es irgendeine Möglichkeit, die Türverriegelung auf andere Weise zu überlisten?

Danke!
Klaus

EDIT: Da ich ja die Tür nicht öffnen kann, kann ich leider keine Angaben zum Typenschild machen, da es nicht zugänglich ist...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mieleklaus am 18 Jun 2010 20:07 ]...
9 - Keine Trocknung -- Wäschetrockner Miele T 333
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Trocknung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 333
S - Nummer : 6415317
FD - Nummer : T333
Typenschild Zeile 1 : Heizung 3000W
Typenschild Zeile 2 : Nennaufnahme 3300W
Typenschild Zeile 3 : HLS-Aut. 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo eletronicwerkstatt,

ich habe ein Problem mit meinem Miele Wäschetrockner T333.
Ich weiß der ist uralt, aber funktioniert hat er immer bisher und seine Sache gut gemacht. Mein Problem war dass das Programmschaltwerk einfach immer wieder "durchlief". Oftmals startete der Trockner ganz normal und nach kurzer Zeit lief das Programmschaltwerk wieder durch. Der Trockner war so ca. nach 2 Minuten wieder fertig. Das kam immer unregelmäßigl.
Jetzt habe ich mich mit dem Schaltplan befasst, den ich als Bild angehängt habe. Ich habe raus gemessen dass wenn das Programmschaltwerk began mit dem "durchlaufen", dann war der Schaltkontakt EK (Rot eingekreist)geschlossen. Folglich lief das Schaltwerk durch.
Jetzt habe ich den Kontakt an EK (Grün eingekreist) abgesteckt.

Das Programmschaltwerk läuft jetzt nicht mehr "durch". Aber jede Trocknung d...
10 - kein LED leuchtet -- Geschirrspüler Miele Super-Electronic G 595 SC
So hallo nochmal,

ich bin nun schon etwas weiter.
Wenn man das Verbindungskabel zwischen Netzteil und Steuergerät abzieht, dann stimmen die Spannungen so einigermasen.

Also hab ich mal angefangen das Steuergerät zu zerlegen (T. Nr. 2 333 461)

Das besteht aus zwei Platinen. Die obere (T. Nr 2 333 470) mit Tasten LEDs und Controller und die untere mit Relais usw.

Es gibt zwei Verbindungskabel (Fachband) wenn man das eine Abzieht (sieht so aus als wäre es zur Relaissteuerung) dann leuchten die LEDs wieder un man kann sogar ein Programm wählen, nur tut sich ohne Relais halt nichts. Sobald die Verbindung wieder hergestellt wird, sind die LEDs wieder alle aus.

Bekommt man irgendwo Schaltpläne für das Steuergerät (T. Nr. 2 333 461)?

Das Steuergerät kostet nach erster Suche 461 Euro , das lohnt dann auch bei einer guten Miele nach 20 Jahren nicht mehr.

Claus
...
11 - Wäschetrockner Miele T333 Deluxe -- Wäschetrockner Miele T333 Deluxe
Hallo Holger aka crema,

willkommen im Forum.

Die Miele Trockner T 333 hatten zeitweise einen etwa daumengroßen, grauen
Entstörfilter, nah beim Programmschaltwerk. Schau und rieche dort mal und
entferne das Teil ersatzlos, wenn er geplatzt ist/stinkt.
Ansonsten bleibt noch der Motorkondensator (10 µF, 400 V), der unten im
Gerät, Nähe Trommelantriebs-Motor, sitzt, oder halt der Motor selbst, was
aber sehr selten ist.

Melde uns doch bitte, was Du feststellst und gib dann auch die übrigen
Daten des Gerätes durch, wie hier gefordert:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb


...
12 - Wäschetrockner   Miele    T333 -- Wäschetrockner   Miele    T333
Hallo Eckhardt,

kannst Du den Schaltplan scannen oder digital fotografieren und hier hochladen?
Nach den wenigen, noch bei mir vorhandenen Schaltplänen der
verschiedenen Ausführungen des Miele T 333 sind die Kontaktpaare 12 und
53 in unterschiedlichen Abschnitten und daher nicht zusammen geschaltet.
Ein kurzzeitiges, überwachtes Überbrücken kann man aber wagen, da der
Temperaturbegrenzer (Klixon rechts am Heizregister) die Heizung schützt.

Mit freundlichen Grüßen, auch an den lieben Kollegen Shotty,
der Gilb ...
13 - Waschmaschine Miele w333S -- Waschmaschine Miele w333S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w333S
S - Nummer : 00/49534034
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
habe ein prob. mit meiner Mile w 333 von 02.
Wenn ich sie einschalte fängt sie sofort an mit schleuder drehzahl zu laufen.Ich habe noch kein programm oder der gleichen gewählt nur dein Ein schalter gedrückt. Wenn ich den MOtor stecker von der Leistungselektronik stecke Kann ich auch ein programm whlen und die maschiene zieht ganz normal wasser sobald ich den Stecker wieder drauf stecke fängt sie sofort mit schleuder drehzhl an zu laufen und geht auch erst dann wieder aus wenn ich den aus schalter betätige. ich tippe mal auf einen defekt in der leistungs elektronik am triac.
Hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß Daniel ...
14 - Wäschetrockner Miele T358C -- Wäschetrockner Miele T358C

Zitat :

Ein neuer Kühllüfter hat die Miele-Teile-Nr. 3067452 und kostet 173,42 €.



Hallo,

auf meinem Lüfter steht die Teilenr. 1714 333. Wir die durch die von Dir angegebene Teile-nr. ersetzt? Unter meiner Teilenummer bin ich bisher nicht bzw. kaum fündig geworden.
Hast Du evtl einen Hinweis, in welche Geräte der Lüfter verbaut ist? Dann kann ich evtl besser fündig werden.

Grüße

Mopsich ...
15 - Suche Lüfter Miele 1714333 für Trockner T358C -- Suche Lüfter Miele 1714333 für Trockner T358C
Hallo,

für meinen Trockner T358C von Miele benötige ich den Kühllüfter R2E140-AE42-28 mit der Miele Teile-Nr. 1714 333.

Wer kann mir so etwas anbieten?

Angebote bitte an mopsich äht gmx.de

Vielen Dank

Mopsich ...
16 - Wäschetrockner Miele T 333 Deluxe -- Wäschetrockner Miele T 333 Deluxe
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 333 Deluxe
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe Probleme mit meinem Ablufttrockner Miele T333. Wie haben das Teil seit 2 Jahren und das Gerät läuft nur mit einer extra Zeitschaltuhr, da das Programm nicht weiterdreht(meistens). Wie auch immer das Hauptproblem, welches nicht reproduzierbar ist stellt sich wie folgt dar: Die Trommel dreht sich nicht mehr. Nach diversen Kontrollen am Kondensator und am Motor war nichts festzustellen, Trotzallem hatten wir den Kondensator in Verdacht, dieser wurde auch getauscht. Siehe da alles wieder ok. Bis gestern auch vorher (bevor wie den Kond. getauscht hatten) hatte der Motor aussetzter, mal lief er mal nicht). Der Lüfermotor läuft aber immer.

Also was kann ich tun/welches Bauteil könnte defekt sein oder fest sitzen?

vielen Dank für eure Anworten
Oliver...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 333 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 333 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186829249   Heute : 26893    Gestern : 47700    Online : 137        26.11.2025    14:39
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0260820388794