Gefunden für 2440 bosch - Zum Elektronik Forum |
1 - Unwucht -- Waschmaschine Siemens WXLP 1640 | |||
| |||
2 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WFR 2440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFR 2440 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hi zusammen, Die Absaugepumpe arbeitet wasser wird voll abgepumpt. Jedoch schleudert nicht los und in Display erschein Auflocken... Hat jemand eine Idee? Dank im voraus Miki ... | |||
3 - Programme brechen ab -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme brechen ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : WFO 2440 FD - Nummer : FD 8106 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2440 (Baujahr lt. Typenschild 2001) erzeugt foldgendes Fehlerbild: Eine Programmwahl ist oft nicht richtig möglich. Trotz drehen des Programmwahlschalters "springt" die Steuerung zumeist in ein falsches Programm (Schleudern). Nach drücken der Start-Taste bricht die Maschine nach kurzer Zeit (zwischen <1s und 3 Minuten) das Programm ab und die Anzeige scheint eine Programmwahländerung erkannt zu haben. Ich habe die Steuerplatine (BOSCH Teile Nr. 482072, Aufkleber SIEMENS 5WK59034) daraufhin ausgebaut und festgestellt dass eine Spule/Trafo(?) auf der Platine abgeraucht zu sein scheint. Der Trafo hat 5 Kontakte und den Aufdruck KA 08/01 063.783. (siehe Bild) Andere Bauteile haben auch etwas Ruß abbekommen, sind aber scheinbar in Ordnung (durchgemessen habe ich 4 Dioden und den Varistor im Umfeld des Trafos). Problem ist, dass ich mit dem Aufdruck auf der Spule nichts anfangen kann und ich auch nichts gefunden habe. K... | |||
4 - Trommel/Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFX 2440/09 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel/Motor dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFX 2440/09 FD - Nummer : 8410 100084 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Vor einer Woche folgendes Fehlerbild: im Spül- und Schleudervorgang drehte plötzlich der Motor nicht mehr; während Waschprogramm war alles i.O. erste Reparatur: Maschine geöffnet, Motor ausgebaut, Kontaktleiste abgezogen und dann lief die Trommel/Motor wieder; Vermutung Kontaktproblem heute blieb die Maschine wieder innerhalb des Spülprogramm stehen (Motor); nach Programmende Schleuderprogramm gestartet und Laugenpumpe läuft an, Klicken aus dem Drehregler, aber Motor dreht nicht erneut Maschine geöffnet und Kontaktleisten geprüft, diesmal ohne Erfolg Was sollte ich in welcher Reihenfolge prüfen? Idee: Spannungsversorgung Motor prüfen, aber wo müssen welche Spannungen an der Multiklemmleiste anliegen? Über Hinweise zur Fehlereingrenzung würde ich mich sehr freuen. MfG muelleto ... | |||
5 - Wasserstandsmeldung Abpumpen -- Waschmaschine Bosch maxx WFO 2440 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstandsmeldung Abpumpen Hersteller : Bosch Gerätetyp : maxx WFO 2440 S - Nummer : 744627 FD - Nummer : M1484B000 Typenschild Zeile 1 : 8211 701847 Typenschild Zeile 2 : WFO 2440/01 Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Bosch WFO 2440/01. Sie läuft, bis das das Schleudern einsetzen sollte. Dies geschieht jedoch nicht. Die Laugenpumpe läuft mehrere Minuten, leider fängt die Maschine nicht an zu schleudern. Ich habe bereits den Druck- schalter (Wasserstandsregler) durchgemessen und durch reinpusten auf Funktion geprüft. Auch habe ich versucht, den Wasserstandsgeber durch Einpusten in den Druckschalter per Schlauch zu simulieren. Ohne Erfolg. Muss ich davon ausgehen, daß die Elektronik defekt ist - oder gibt es weitere Erklärungsansätze ? Viele Grüße, MR [ Diese Nachricht wurde geändert von: mroselieb am 26 Jun 2013 22:35 ]... | |||
6 - Heizt nicht richtig auf -- Waschmaschine Bosch WFR 2440/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht richtig auf Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFR 2440/01 FD - Nummer : 8104701323 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine heizt nicht mehr richtig auf ! Bei Einstellung 90 Grad heizt sie nur noch auf ca. 30 Grad, bei Einst. auf 40 Grad fast keine erkennbare Aufheizung. Was kann das ausser Verkalkten Heizstäben noch sein ?? mfg. siem ... | |||
7 - Waschmittelschublade def. -- Waschmaschine Bosch WFR 2440 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelschublade def. Hersteller : Bosch Maxx Comfort Gerätetyp : WFR 2440 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo - wer kann bitte einen Tip geben: wir haben eine WaMa Bosch Maxx Comfort (Bj. mE 2003). Es tritt - nur beim Spülvorgang - einiges an Wasser aus der Waschmittelschublade aus. Beim Hauptwaschgang selbst nicht. Aufgefallen ist mir dabei, dass einer der beiden "Abstandsstifte"? auf der Rückseite der Schubladen-Blende abgebrochen ist. Kann dies der Fehlerauslöser sein? Die Schublade schließt ganz normal und sitzt auch ordentlich in der Führung. Besten Dank für kurzfristige Infos Gruß Schildorianer [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Mai 2012 16:05 ]... | |||
8 - Maschine läuft nicht an -- Waschmaschine Bosch WFL 2440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft nicht an Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2440 S - Nummer : 14 FD - Nummer : FD 8111 600620 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine. Sie lässt sich einschalten, "Bereit" leuchtet auch, aber sobald man auf "Start" drückt leuchtet ganz kurz "Aktiv" und dann geht sie aus. Die Tür verriegelt auch. Wenn man dann den Drehschalter wieder auf "Aus" und dann wieder auf ein Programm stellt leuchtet "Aktiv". Passieren tut nichts. Ich meine auch zu sehen wie die Trommel kurz anruckt bevor Sie ausgeht. Die Trommel lässt sich von Hand drehen. ... | |||
9 - Motor läuft nicht korrekt -- Waschmaschine Bosch WFR 2440 Maxx Comfort | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht korrekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFR 2440 Maxx Comfort Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, also bei meiner Maschine waren die Motorkohlen hinüber und wurden von mir gewechselt. Den gelben 8poligen Stecker am Motor habe ich beim Zusammenbau aber falschrum hineingesteckt (war eine Nase abgebrochen..)! Dadurch hat der Motor nicht gedreht, Wasser wurde aber eingefüllt und abgepumpt etc. Gab auch keine Fehlermeldung..Motor drehte halt nur nicht. Habe soeben den Stecker richtigrum reingesteckt und nun sieht es so aus, dass der Motor im normalen Waschprogramm kurz anläuft, recht schnell wie beim schlechdern, aber nach ca. 2-3 sek. wieder abschaltet und dann nach ca. 15-20 sek wieder so schnell anläuft. Das Fehlermeü zeigt beim Motortest Fehler 10 nachdem der Motor kurz durchgedreht hat und im Autom.Fehlermenü Fehler 13. Liegt es am Stecker, den ich leider vorher falsch angesteckt habe? Oder war noch etwas anderes als die Kohlen vorher kaputt? Bitte um Hilfe was man da tun kann. Gruss Dirk ... | |||
10 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine BOSCH WFR 2440 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WFR 2440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe ein Problem mit dem WFR 2440. Wasser läuft kurz ein, dann kommt im Display "Mengenautomatik aktiv". Normalerweise ist dabei der Motor angelaufen und der Waschvorgang hat gestartet. Jetzt dreht der Motor nicht und die Machine schleudert auch nicht im separaten Programm. Weiterse Wasser läuft acu nicht ein. Am Motorstecker liegen messbar an einem Kontakt 230 Volt an. Ansonsten habe ich keine weiteren Spannungen am Motorstecker (ca. 8 Kontakte) während des jetzt auch kürzeren Schleuderprogramms messen können. Am Wasserstandssensor liegt es vermutlich nicht. Diesen habe ich schon überprüft (Wasser eingefüllt bis Meldung Wasserstand zu hoch). Ist die Steuerplatine defekt, oder könnten am Motor die Kohlen einen Wech haben ? Gibt es ein Diagnose-Programm (Tastenkombination ?) Gruss Bernie [ Diese Nachricht wurde geändert von: bernie01 am 23 Nov 2009 18:59 ]... | |||
11 - Waschmaschine Bosch -- Waschmaschine Bosch | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch S - Nummer : WFL 2440/14 FD - Nummer : 8109 603325 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Greife noch mal mein Problem mit der oben genannten Maschine auf, wo der Erstbericht im Archiv gelandet ist. Inzwischen habe ich den Fehler lokalisiert. Es liegt definitiv am Programmwählschalter der sich auf der Platine befindet. Er ist dort eingelötet, Kontakte habe ich nachgelötet, ohne Erfolg. Somit liegt der Fehler im Inneren des Schalters. Weiss jemand, ob man diesen Schalter einzeln als Ersatzteil bekommt, und wenn wo ?? Gruss Thomas - Ich kopiere mal den alten Beitrag hier hinein: Zitat : Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx S - Nummer : WFL 2440/14 FD - Nummer : 8109 603325 Kenntn... | |||
12 - Waschmaschine Bosch Maxx -- Waschmaschine Bosch Maxx | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx S - Nummer : WFL 2440/14 FD - Nummer : 8109 603325 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Wer kennt folgendes Problem an einer Bosch Maxx WFL 2440/14 ?? Programm gewählt "Bereit" leuchtet "Start" gedrückt "Aktiv" leuchtet und Maschine zieht Wasser Dann nach wenigen Augenblicken ( mal 1 sec., mal 5 sec., völlig unterschiedlich, auch schon mal 20 sec.) schaltet die Maschine wieder ab, und es leuchtet wieder "Bereit". Das Spielchen kann man unendlich fortführen. Ich tippe auf eine fehlerhafte Lötstelle auf der Elektronik. Liege ich damit richtig ? Gruss Thomas ... | |||
13 - Kühlschrank Bosch KIF 2440/34 -- Kühlschrank Bosch KIF 2440/34 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Bosch Gerätetyp : KIF 2440/34 FD - Nummer : 8107 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die S-Nummer hab ich nicht gefunden, nur mal vorab. Also, der Kühlschrank läuft fast immer ! Er ist kalt (Hat die Temperatur, die eingestellt ist), Tiefkühlfach hat -17 Grad. Nur die 0-Grad Zone ist genauso kalt wie der Rest ! Es ist schon 3 mal an dem Kühlschrank repariert worden in den letzen 4 Jahren. Langsam glaube ich an ein Montagsgerät. Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar ! Grüße Alex Schmitt ... | |||
14 - Waschmaschine Bosch Maxx Comfort WFR 2440/01 -- Waschmaschine Bosch Maxx Comfort WFR 2440/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx Comfort WFR 2440/01 FD - Nummer : 8109700157 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an EUCH... habe mich gerade hier angemeldet, in der Hoffnung, dass mir jemand einen Rat geben kann. Es handelt sich um meine Waschmaschine, genaugenommen um das Weichspülfach... Es funktioniert nicht mehr, das heißt, der Weichspüler wird nicht ausgespült. Ich habe das Fach schon mehrmals rausgenommen und gründlich gereinigt. Wenn ich dann vor dem Waschen Weichspüler einfülle ist er...habe ihn auch schon extrem verdünnt, am Waschende immer noch da ![]() Ich habe auch schon versucht das Weichspülfach einfach mal leer zu lassen, dann steht am Ende Wasser drinnen. Ich war auf der Bosch Kundendienstseite, dort ist von einer Wassersäule die Rede, wenn sie unterbrochen ist, funktioniert das Weichspülen nicht mehr????!!!! ![]() Aber ist das nun wirklich so und vor allem wenn es diese Wassersäule ist, wie bekomme ich das wieder hin? Kann mir da jemand weiter helfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: mellia35 am 10 Mär 2007 20:13 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |