Gefunden für 21r - Zum Elektronik Forum





1 - 24er LED-Stränge in FlipFlop-Schaltung -- 24er LED-Stränge in FlipFlop-Schaltung




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : U in – U led
----------------------- = R = 0,21 Ohm
(Anzahl * I led)
Davon abgesehen, dass 0,21R nicht als Vor- sondern als maximal als Leitungswiderstand durchgehen, enthält deine Rechnung einen signifikanten Fehler. Die LEDs in der Lampe sind in Reihe geschaltet, sodass du mit deinen 3 NiMh Akkus nicht allzuweit kommst.


Zitat : 2 * 7m * 0,020 Ampere
----------------------------------- = 0,028 mm²
56 * 0,18 VoltDas ist auch alles andere als praktikabel, um nicht zu sagen unsinnig10. Dies entspräche nämlich einem Durchmesser von 180µm
2 - Durchlauferhitzer schaltet ab -- Siemens DHT 21R
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Durchlauferhitzer schaltet ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : DHT 21R
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo. Unser Durchlauferhitzer schaltet sich immer ab. Nach ein paar sek. wird das Wasser wieder kalt und dann schaltet er sich irgendwann wieder ein. Duschen wird damit also zur Qual. Woran kann das liegen? Bei der Badewanne geht es besser, da dort eine Armatur ohne Thermostat ist und nur Heiß oder Kalt eingestellt werden kannn ...








3 - TV Philips 28DC2670/21R -- TV Philips 28DC2670/21R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28DC2670/21R
Chassis : D16
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe bei dem oben genannten Gerät folgendes Problem.
Das Bild zittert ab und zu, es läuft auch schon mal durch, oder bei 16:9 Filmen verschiebt sich das Bild nach unten (oben breiter Rand unten überhaupt kein Rand). Ich habe den Eindruck, daß es sich um ein Wärmeproblem handelt, da der Fehler hauptsächlich nach dem Einschalten auftritt.

Vielen Dank für die Antworten...
4 - TV Philips 28DC2670/21R -- TV Philips 28DC2670/21R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28DC2670/21R
Chassis : D16
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin,
bei meinem Philips ist irgendwas defekt und ich hab mich schon tot gesucht was das sein könnte. Die Stand-By Leuchte blinkt im Sekundentakt 6 mal, setzt dann 3Sekunden aus und blinkt weiter. Wenn ich auf die Programm Taste drücke, dann blinkt die Stand-By Leuchte erstmal für 10Sekunden nicht mehr, danach aber weiter wie vorher. Die Kiste scheint also zu starten zu versuchen. Das Digiboard habe ich schon überprüft aber ohne Erfolg. Kennt hier jemand das Gerät



...
5 - TV Philips 28DC2670/21R -- TV Philips 28DC2670/21R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28DC2670/21R
Chassis : D16
Messgeräte : Multimeter
______________________

Huhu ,
hab nochmal versucht den oben genannten Fernseher zum laufen zu bekommen aber ohne Erfolg. Stand By LED blinkt 5 mal ganz schnell und dann das 6 mal leuchtet er etwa ne Sekunde länger auf und dann wieder von vorn.........oder so.......weiß jemand was da nun defekt sein könnte? Ich schließe jetzt einen IC nicht mehr aus......aber welcher ...
6 - TV Philips 28DC2670/21R -- TV Philips 28DC2670/21R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28DC2670/21R
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallihallo,
kann mir jemand hier sagen was fr ein Wert Widerstand 3471+3472 bei dem oben genannten Fernseher hat



Danke und Bye, elektronikgenie20...
7 - TV Philips FFS-Gerät -- TV Philips FFS-Gerät
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : FFS-Gerät
Chassis : 28 DC 2670/21R
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Das Philips FFS-Gerät mit dem 50 Hz Digitalchassis
28 DC 2670/21R hat folgende Fehlererscheinung
Das Bild ist weiß, ohne jeglichen Bildinhalt bei
Fernsehempfang, bei Videotextaufruf erscheint der
Videotext des jeweilig angewählten Programms, jedoch
ist dieser sehr kontrastarm, und zeitweilig fehlt eine
Grundfarbe im Videotext. Ich vermute, daß die 50 Hz
Digitalplatine defekt ist. Der Fehler trat im Betrieb des
gerätes auf. Ich habe die gesamte Platine nachgelötet,
insbesondere die Durchkontaktierungen, jedoch ohne
Erfolg. Ein Wackelkontakt der Digiplatine liegt nicht vor.
Ich vermute, daß ein IC defekt ist.
Die Platine hat folgende IC's
DPU 2553 Ablenkprozessor
SPU 2243 Secam Decoder
PVPU 2204 Video Prozessor
DTI 2223 Farbflanken Versteilerung
VCU 3136 Video Codec, geht signalmäßig auf RGB Platine
MCU 2600 Clock Generator
X 2404 EEPROM
TPU 2735 Videotext
M 3764 A
HEF 4538 P

Das Ausgangssignal des Videotext ICs geht auf das Secam IC.
Ich würde tippen, daß das Secam IC defekt ist. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 21r eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073025   Heute : 805    Gestern : 7451    Online : 260        18.2.2025    7:39
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.06378698349