Gefunden für 2020 rft - Zum Elektronik Forum





1 - Platine --    Gutmann Campo ehc300    Ehc 300




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.duc hat am 25 Okt 2020 11:45 geschrieben :
In diesem steuert die Platine tatsächlich nur Motor und Licht.

Echt jetzt?
Dann würde ich persönlichmir ansehen,was da für ein Motor und Funzeln drin sind,und wie man die ansteuern kann/muß.
Und dann selbst was bauen,und diesen Kleincomputer für immer und ewig entsorgen.
Aber das dürfte deine Möglichkeiten wohl übersteigen.
Hast nicht einen in deinem Umfeld,der so bissl Hobbyelektroniker ist oder ehemaliger RFT Fritze war?
Um die Platine versuchen zu reparieren brauchts die nötige Meß/Prüftechnik,und dann auch noch einen,der damit umgehen kann. ...
2 - DDR -Transistoren -- DDR -Transistoren

Zitat :
Kleinspannung hat am 18 Okt 2020 00:06 geschrieben :
Ach und falls du welche für kleines Geld erwerben willst...

https://www.pollin.de/p/ddr-univers.....30092
https://www.pollin.de/p/kleinleistu.....31430



Pollin ist DER Tipp.
Heute angerufen, jetzt liegen noch 7000 Stück SC236D im Lager von Pollin.
Falls noch jemand Bedarf hat. Kaum anzunehmen das die mal alle verkauft werden.
Der Preis liegt im Bereich von Neuware TO-92 ... BCxxx

Ein Dankeschön an Dich für Deine Mühe

Klartext hat auf das Gehäu...








3 - Defekt an rft eo 213 Oszilloskop; Sicherung durch -- Defekt an rft eo 213 Oszilloskop; Sicherung durch
Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Oszilloskop (RFT EO 213 baugleich mit Voltcraft 2020), welches ich bei ebaykleinanzeigen als funktionfähig gekauf habe.

Bei der Fehlersuche bei google bin ich auf das Forum hier gestoßen und diesen Beitrag Hier und mein Problem ist ähnlich.

Mein Oszilloskop lässt sich nicht einschalten, kein Betriebs LED oder Leuchtpunkt/Streifen auf dem Schirm . Habe die Drehschalter/-regler wie in der Betreíebsanleitung zum Ya-Test eingestellt.
Beim Öffnen ist mir aufgefallen das die Sicherung Si 503 mit 500mA (im Netzteil http://www.rainbowsoft.de/oszi/schaltplan_eo_213.pdf) durch war.
Austauschen bringt nichts kein LED kein Mucks nur wieder Sicherung durch
Nun brauche ich Hilfe bevor etwas kaputtmache wenn ich eine stärkere Sicherung einsetze.

Hat jemand Ahnung welche Bauteile mir diese kaputten Sicherungen bzw. Defekt bringen.

Ich hoffe...
4 - Strahlablenkung X --    RFT / Voltcraft    EO213 / Voltcraft 2020
Geräteart : Sonstige
Defekt : Strahlablenkung X
Hersteller : RFT / Voltcraft
Gerätetyp : EO213 / Voltcraft 2020
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe per ebay ein Voltcraft 2020 / Eo213 ersteigert. Erfreulicherweise in exzellentem Zustand. Die leichte Schieflage der Röhre konnte ich durch drehen beheben. Allerdings reicht der Strahl bei Rechtsanschlag der X Verschiebung und ohne Lupe nur bis ungefähr 80% des Bildschirms. Der Rest des Bildschirms bleibt ungenutzt. Die Anleitung und das Servicemanual geben dazu leider keine Auskunft. Im 5x Mode wird dann der Ganze Bildschirmn benutzt und ich kann den Strahl ohne Probleme verschieben.

Auf der Endstufenplatine habe ich bereits alles nachgelötet und auch die Platine sorgfältig auf Risse und andere Unterbrechungen untersucht. Leider brachte es keinen Erfolg.

Wenn ich die Prüfung aus dem Service Handbuch durchführe (7.4.3 Kalibrierung) erscheinen beide Strahlen richtigerweise als Punkte in der Mitte. Dabei ist R2085 (X Verschiebung) in Mittelstellung. X Gedrückt und T-Grob auf 1ms/T und fein auf Rechtsanschlag. Drücke ich dann INT enden die beiden Strahlen ca. 1,5 Kästchen links von der Mitte. An Meßpunkt 20 auf der End...
5 - kurzer waagerechter Strich -- RFT EOS213 Oszilloskop
Geräteart : Sonstige
Defekt : kurzer waagerechter Strich
Hersteller : RFT EOS213
Gerätetyp : Oszilloskop
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Oszi EOS-213 (Conrad "Voltcraft 2020") hat jahrelang einwandfrei funktioniert. Nach 3 Jahren, die es jetzt unbenutzt in der Ecke stand, zeigt sich folgender Fehler nach Einschalten:
Ca. 5mm langer waagerechter Strich, der sich mit den Ablenkreglern nach links/rechts und oben/unten verschieben lässt, ebenso reagiert er auf Helligkeit und Schärfe.

Habe die Spannungen vom Netzteil gemessen (Schaltplan von Raupenhaus über Google). 5V, -12V, -5,6V - 6,5V und 135V ok.
Aber statt 270V liegen 290V an, statt 33V nur 24V, statt 15V nur 11,7V. Habe die Leitungen des 33V und des 15V Zweiges abgelötet, trotzdem keine Spannungsänderung (-erhöhung). Scheint also am Netzteil zu liegen.

Alle entsprechenden Transistoren (T501 bis T505) und Dioden durchgemessen, alle offenbar ok.
Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Vielleicht noch ein taube ELKOs im 33V bzw 15V-Zweig? Aber hat der solche Auswirkungen?
Hat jemand noch eine Idee?

Volker ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 2020 Rft eine Antwort
Im transitornet gefunden: 2020 Rft


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183857314   Heute : 5301    Gestern : 10055    Online : 414        30.4.2025    13:02
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0127420425415