Gefunden für 1466 - Zum Elektronik Forum





1 - Kleinverteiler an 16A-LS-Schalter -- Kleinverteiler an 16A-LS-Schalter




Ersatzteile bestellen
  Vielen Dank für Eure weiteren Vorschläge.

In D sind Schmelzsicherungen erlaubt, wenn die Geräte fest verkabelt sind. Das ist ja der Fall. Daher bin ich bei der Steckdose unsicher, ob man die hierzulande nutzen darf. Aber Schmelzsicherungen im UV wären dann eine Lösung ->

Ich bin heute familiär bedingt leider nicht dazu gekommen, mich um das "Projekt" zu kümmern.


Am Rande: Auf der Suche nach Ersatzteilen bin ich über das hier gestolpert (s.u.). Es gab wohl auch hier Probleme mit ein bisschen viel Strom (10A-Sicherung gegen Schalter(oder anderen Halter?) getauscht, massive Schmauchspuren auf Bild 4). Oberhalb der Schmorstelle befindet sich übrigens das Zwischenlager mit zig Kilo Holzpellets Immerhin ist da ein Blech zwischen. Aber trotzdem.

Gruselig. Es reift tatsächlich die Idee, den Mist zu schreddern, sobald der Bunker leer ist und gegen eine maximal simple Lösung zu tauschen.

2 - Kühlt ständig -- Liebherr GP 1466
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlt ständig
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GP 1466
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Liebherr Gefrierschrank piepte plötzlich und lief durchgehend (ca. 2 Jahre alt).
Die Temperaturanzeige am Gerät zeigte nur noch ca. -10°C.
Ein zusätzliches Thermometer im Schrank zeigte allerdings unter -30°C an.
Ergo ist der Temperatursensor oder die Elektronik defekt.

Aufgrund diverser Forenbeiträge scheint es da wohl ein Problem bei Liebherr mit den Temperaturfühlern zu geben.
Gemessen habe ich am Stecker des Fühlers zwischen 4,50 und 4,69 kOhm (der Wert steigt kurz nach dem Messvorgang leicht an, obwohl die Messstrippen fest im Kontakt stecken!)
Leider habe ich keine Widerstanddekade hier.


Nun habe ich 2 Fragen:

1. Wo sitzt der Fühler genau?
Ich habe mich schon von hinten durch den Isolierschaum zu einer Stelle vorgearbeitet, an der ich den Fühler vermutet habe (Foto).
Dort war er aber leider nicht.
Das Fühlerkabel kommt von oben, ist 1x um einen runden Kunststoffsockel gewickelt und geht wieder nach oben weg.
Ich möchte jetzt ungern weiter planlos die Isoli...








3 - Tür Symbol Blinkt -- Waschmaschine Candy CTD 1466
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür Symbol Blinkt
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTD 1466
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
ich habe das Problem, das kurz nach dem Einschalten der Maschine die Sicherung raus geflogen ist und nachdem die Sicherung jetzt wieder drin ist man zwar alle Programme auswählen kann uns die Anzeige auch funktioniert jedoch blinkt die Türschloss Anzeige einfach immer weiter und schließt wohl nicht und somit startet auch kein Programm. Danke schon mal für Infos und hilfe Ansätze.
Gruß ...
4 - Temperaturanzeige falsch -- Gefrierschrank Liebherr GP 1466 Index 22 / 001
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Temperaturanzeige falsch
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GP 1466 Index 22 / 001
S - Nummer : 9988201-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle!

Defektes Gerät:
Gefrierschrank Liebherr GP 1466 Index 22 / 001
Service-Nr.: 9988201-00

Fehler: Innen gemessene (-29°) und aussen angezeite (-14°) Temperatur liegen zu weit auseinander.

Vor Wochen fiel mir auf das oben genannter Gefrierschrank nur noch durchgehend lief, zu diesem Zeitpunkt war er noch auf -18° eingestellt.
Vorgestern kam ich dann auf die Idee mittels separatem Thermometer die Innentemperatur zu messen und zu vergleichen, ich war geschockt als dieses weit unter -30° anzeigte da bisher laut der eigenen Geräteanzeige die eingestellte mit der gemessenen Temperatur übereinstimmte.
Seit gestern nun habe ich den Schrank auf -14° eingestellt, da dies die höchst mögliche einstellbare Temperatur ist - auch dabei erreicht er noch -29° was entschieden zu viel bzw. zu wenig ist. Glücklicherweise schaltet dadurch der Kompressor auch mal wieder ab...
Seit dem versuche ich nun verzweifelt mögliche Ersatzteile, Reparaturanleitungen od...
5 - laserdiode ansteuern -- laserdiode ansteuern
1 ist minus habs nachgemessen

1-2=691
1-3=1466
2-3=0



gruß ingo...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1466 eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073065   Heute : 845    Gestern : 7451    Online : 245        18.2.2025    7:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0638301372528