Gefunden für 142 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Defekte Dämpfer -- Waschmaschine Siemens XLP 142 A




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Defekte Dämpfer
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XLP 142 A
FD - Nummer : WXLP142A/24
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei unserer WaMa sind die Dämpfer hinüber. Es sind allerdings keine echten Dämpfer sondern Gleiter, obwohl in der Siemens Liste richtige Dämpfer abgebildet sind.

Ich würde ja auch gerne gegen die Dämpfer tauschen, aber die obere Aufnahme scheint verpresst zu sein. Unten sind die geschraubt.

Kann ich die gegeneinander auswechseln und die Gleiter vielleicht oben ausbohren oder anderweitig ab bekommen?







...
2 - Siwamat -- Waschmaschine Siemens XL 142 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Siwamat
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XL 142 S
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe versucht, alle Gerätedaten aufzuschreiben und konnte auch über die Suchfunktion nicht direkt ein passendes Thema finden, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen

Seit soeben hat unsere WaMa das Programm vor dem Schleudern gestoppt.

Ich habe Buntwäsche 40° gewaschen und sie hat im Programm gestoppt, das Display, das sonst die Zeit anzeigt war schwarz und das Lämpchen bei "spülen" hat geblinkt.
Habe dann versucht manuell "spülen" zu starten, ging nicht, manuell "schleudern" lief auch nicht an. Die Maschine gab lediglich ein leises Brummen von sich.

Leider kenne ich mich null aus und hoffe, dass das Problem vielleicht jemandem was sagt, vielleicht weiß ja jemand, was der Fehler sein könnte?
Und super wäre, wenn mir jemand sagen könnte, ob sich eine Reparatur durch einen Handwerker lohnen würde (kann sowas leider nicht selbst) oder ob ich besser gleich eine neue kaufen sollte?

Danke schon mal

Manu ...








3 - Läuft nicht -- Waschmaschine Siemens WXL 142 C Champion WXL 142C
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht
Hersteller : Siemens WXL 142 C
Gerätetyp : Champion WXL 142C
FD - Nummer : 8412700454
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hilfe!!! Waschmaschine ist kaputt . Gestern noch normal gewaschen. Heute wollte ich erneut waschen , aber sie brummt nur. Zuerst dachte ich Aquastop ist schuld. Habe dann den Schlauch mit dem Aquastop abgemacht und einen normalen Zulaufschlauch angeschlossen. Nun beginnt sie zunächst Wasser zu ziehen, aber kurze Zeit danach brummt sie nur noch. Das Display mit der Zeit wird schwarz, also keine Anzeige mehr.

Was kann das sein ?

Hoffe mir kann wer helfen , ich bin Laie und pleite ...
4 - Waschmaschine Siemens WXL142C -- Waschmaschine Siemens WXL142C
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL142C
S - Nummer : 700 195
FD - Nummer : FD 8505
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Post, hoffentlich ist auch alles richtig.

Unsere WaMa Siemens WXL 142 C hat im unteren Bereich der Türmanschette eine undichte Stelle (kleines Loch/Riss), durch den das Wasser nach einiger Zeit in den Geräteboden tropft und dort den "Styroporschalter" auslöst. Diesen und den Geräteboden haben ich nach Demontage der unteren Blende trockengelegt, so dass ich nun um den Austausch der Türmanschette nicht herumkommen werde.

Ich würde mir diesen Austausch auch zutrauen, wenn er nicht zu schwierig ist, allerdings haben ich zum einen noch nicht die richtige Ersatzteilbezeichnung gefunden und zum anderen auch noch keine mir verständliche (Kurz-) anleitung oder gar Zeichnung, wie diese Manschette gelöst und wieder befestigt wird.

Ich hoffe, Ihr könnt mir vielleicht helfen. Vielen Dank im Voarus für Eure Bemühungen und viele Grüße

Ulrich ...
5 - Geschirrspüler Siemens Lady Plus 142 -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus 142
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus 142
S - Nummer : E.NR SN142300/00
FD - Nummer : FD 6711 37852
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Unsere Spülmaschine stoppt immer bei den einzelnen Symbolen (Programme) des Drehrades. Nachdem man das Rad ein bißchen weiter gedreht hat läuft sie weiter bis zum nächsten Symbol. Wenn sie durchgelaufen ist, ist das Geschirr sauber und das Wasser abgepumpt.
Dieses Problem tritt bei den Hauptprogrammen 2 und 3 auf. 1 und 4 habe ich nicht getestet. Das Problem haben wir schon seit mehreren Wochen/einigen Monaten. (Wenn ich mich recht erinnere tauchte es anfangs nur sporadisch auf, kann mich aber auch irren)
Mitte Oktober hatten wir die Maschine wegen einer Renovierung für eine Woche abgebaut, umgestellt und danach wieder angeschlossen.

Ich hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können.

Mit besten Grüßen
Peter ...
6 - Zündung -- Zündung
Am Beginn meiner “Forschung“ hatte ich auch vor, nur die Drehzahlbegrenzung zu beseitigen, deswegen habe ich stundenlang die Vergußmasse entfernt, um die Platine freizulegen.
Herausgekommen ist eine doppelseitig bestückte Platine mit ca.90 Bauteilen auf jeder Seite in SMD.
Bislang konnte ich nur wenige der Bauteile zuordnen. Bezeichnungen wie 4049 und 4017 sind ja bekannt, aber MCA 025F 9704 MO2 oder ist es MCAO 25F 9704 M 02 im SO14 Gehäuse, vom Hersteller Shingenden, da vermute ich ein herstellerbezogenes Bauteil, in dem die Drehzahlbegrenzung oder/und die Zündkurve wohnt. Die Zündanlage wird über einen 3stufigen Schalter aus dem Getriebe geschaltet, dabei ist die Drehzahlbegrenzung je nach Schalterstellung unterschiedlich wirksam. Wie weit sich die Zündkurve damit auch noch verstellt, weiß ich nicht. Die Drehzahlbegrenzungen sind vielleicht auch noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung, denn im 1. und 2. Gang wirkt der Begrenzer erst bei 13800 und im 5. schon bei 10200. Um das zu eleminieren, wird eine Speedbox oder Powerbox für bis zu 150 Euro angeboten und wenn man diese Box aufpopelt, dann findet man Kabel, die einfach durch die Box durchlaufen , zwei Kabel werden da drin hoch geheim an Masse gelegt.
Wenn man den Iduktivgeber verwenden möchte, dann scheint d...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 142 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: 142 Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545490   Heute : 1986    Gestern : 6675    Online : 94        25.6.2024    9:13
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0138258934021