Gefunden für 130 bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - Anzeige 001 -- Geschirrspüler Siemens SN45N582EU/85




Ersatzteile bestellen
  Hallo Zusammen,

ich habe hier im Forum Hilfe erhalten, dafür möchte ich mich abschließend bedanken und schreibe diese Zeilen für alle, die ein ähnliches Problem mit Ihrem Siemens Geschirrspüler haben.

Ich habe die Fehlercodes wie beschrieben ausgelesen. Alle 7 Speicherplätze sind mit E02 belegt. E02 bedeutet laut Indernetz „Allgemeines Elektronikproblem oder Zeolith System“.

Vergessen wir die Elektronik und benennen wir das Zeolith System als Fehlerursache. Vor zwei Tagen ist nämlich noch eine weitere „Erscheinung“ hinzugekommen. Der FI ist raus geflogen. Ich habe daraufhin erneut den Deckel zum Granulat entfernt und mit einem Heißluftgebläse versucht Feuchtigkeit da raus zu holen. Hernach lief die Maschine wieder prima, ohne 0.01 und sogar mit trocknen.

Ich vermute mal dieses: Die Zeolith Heizpatrone ist irgendwann mal feucht geworden. Es hat sich Feuchtigkeit gesammelt und wahrscheinlich ist auch „Gammel“ entstanden. Nun hat es beim aufheizen und somit beim Ausdehnen des Heizwendels in der Heizung einen Erdschluss gegeben und der FI hat ausgelöst. Nach der Trockneraktion mit dem Gebläse hat die Heizung erst mal wieder funktioniert, bis zum nächsten Feuchtigkeitsstau. Falls ich hier Blödsinn schreibe, mögen das bitte Fachkundige verbessern!
2 - Software hängt -- Waschmaschine Bauknecht WM AutoDos914ZEN

Zitat :

Kundendienst von Bauknecht würde 3 Wochen erst können und 230€ Anfahrt kosten.




Da ist ja Miele mit seinen 130€ noch "günstig".

Du hast Dich mit den 230€ nicht verschrieben ? Ich frage jetzt ernsthaft...

So kann man sich die Kundschaft auch "bei der Stange" halten.

...








3 - Kein Wasch- oder Spülprogramm -- Waschmaschine Bauknecht WA Eco 130 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasch- oder Spülprogramm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Eco 130 Di
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine hat seit heute leider den Geist aufgegeben.
Das Gerät zeigt folgende Symptome:

Die Waschmaschine verliert Wasser, d.h. Wasser fließt aus der Geräteunterseite hervor.
Jegliche Wasch- und Spülprogramme werden nach ca. 10-15s mit dem Fehler 23 quittiert.
Abpumpen funktioniert, allerdings pumpt die Maschine auch weiter, obwohl kein Wasser mehr vorhanden ist.

Aufgrund mehrerer Suchergebnisse habe ich bereits folgendes selbst geprüft:

Heizelement hat 26 Ohm, scheint also i.O.
Schlauch des Druckschalters durchgepustet.
Nach einer kurzen Wartezeit, habe ich einen halben Eimer Wasser in die Trommel geschüttet und nochmals das Spülprogramm gestartet.
Dieses startete, Wasser wurde gezogen und abgepumpt, Trommel drehte sich, aber nach ca. 10 min wieder Fehler 23.

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, was mit einfachen Mitteln noch zu prüfen wäre?

Mit freundlichen Grüßen
A.W. ...
4 - F 08 (Heizung) -- Waschmaschine Bauknecht WA Eco 130 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 08 (Heizung)
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Eco 130 DI
S - Nummer : 858350303010
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : WA Eco 130 DI
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Experten,

bin leider etwas ratlos... Waschmaschine kaputt, Fehler 08, was nach meinen Recherchen auf ein Heizungsproblem hindeutet. Dafür spricht wohl auch, dass der Fehler nach einer Kochwäsche aufgetreten ist.
Simple Frage (bitte nicht lachen): Was tut ein armer Mensch in diesem Fall, wenn er 1. noch nie ein Messgerät in der Hand hatte 2. nicht von irgendwelchen Reparaturdiensten beschissen werden möchte?

Lieben Dank im Voraus ...
5 - Lagerschaden Trommel -- Waschmaschine Bauknecht Ecostyle 130
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Ecostyle 130
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Bauknecht Ecostyle 130 laut Info eines Experten? hat die Maschine einen Trommel Lagerschaden und er sagt man müsse eine Wascheinheit einbauen da diese geklebt wären und man nur das Lager nicht wechseln könnte.
Gerät ist kaum benutzt worden und wäre zu schade für den

wäre nett wenn mir jeman Infos dazu geben könnte ...
6 - ging unterm Trocknen aus . -- Waschtrockner   Bauknecht    TK PUR.XL 7B DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ging unterm Trocknen aus .
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK PUR.XL 7B DI
S - Nummer : 856067903290
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin ein ehemaliger Radio-Techniker, nur habe ich einiges/vieles vergessen weil nicht ausgeübt.

Mein Wäsche-Trockner ging im Betrieb einfach aus, die Wäsche war sogar trocken. Keine Anzeige von irgend etwas mehr. Kein Lämpchen. Nix.

Geöffnet und Phase bzw. auch gemessene 220V bis zur Leistungselektronik-Kasette Steck-Pins nachverfolgt.

Bild anbei von der abgesteckten geöffneten Elektronik. (Beschriftet mit 46197302454)
hier zu finden als Ersatzteil nur bin ich gerade mit 55 geschieden, hinten und vorne reicht das Geld nicht.

Auch wenn ich's kaufen könnte um 130 Euro + Versand, um Himmels Willen was bedeutet dort: "Elektronik muss programmiert werden"??

An der geöffneten Elektronik hab...
7 - Steuerplatine unprogrammiert -- Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321/3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuerplatine unprogrammiert
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIS 6321/3
S - Nummer : 854863222830
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Folgendes Problem: Die Spülmaschine Bauknecht GSIS 6321/3 IN, SNr: 854863222830 versagt im Klarspülprogramm. Beendet kalt und alles noch naß. Bevor ich aber diesen Fehler finden konnte, habe ich mir bei einer Messung mit Oszi und dummerweise ohne Trenntrafo die Steuerplatine zerschossen. Prozessor defekt. Kein Problem, kostet 3€, aber nach Austausch wäre jetzt unprogrammiert.Im Internet kann man das Steuermodul für 130€ auch unprogrammiert kaufen. Wirlpool / Bauknecht Techniker sollten also in der Lage sein die entsprechende Software zu programmieren. Hat jemand einen Tip?
Die Kennung am Modul lautet SW: fr1_06

Habe die Frage bereits in einem anderem Forum gepostet, aber ohne schnellen Erfolg. Frege scheint somit nicht trivial zu sein. Hier Erfolg? Hoffe!

Gruß Juergen ...
8 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler Bauknecht NC1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht weiter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : NC1
S - Nummer : DVGW M 460E
FD - Nummer : 107084
Typenschild Zeile 1 : 3-100N/cm2
Typenschild Zeile 2 : 220-230V / 50Hz / 3,0-3,2KW
Typenschild Zeile 3 : M 130/75W / 16A / 2,8-3,0KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Oben die Angaben von Typenschild Zeile 1 - 3 stimmt so nicht ganz genau, weil alles z.T. nebeneinander steht. Dashalb hab ich mal alles auf geführt.
Mein Problem mit dem Gescirrspüler: Egal auf welches Programm ich den Wahlschalter stelle, Die Maschine fängt an zu laufen, nach ca. 20 Sek. läuft der Wahlschalter ein kleines Stück weiter, es klackt kurz und bleibt dann an dieser Stelle stehen. Innen bewegt sich zwar etwas, so dass man meinen könnte sie würde spülen, aber der Wahlschalter läuft nicht weiter, egal wie lange ich warte.
Die Maschine ist nach innen dann aber immer trocken.

Kann mir jemand hier sagen, was hier das Problem sein kann???

Danke schon mal im Voraus

Roland ...
9 - Komplettausfall -- Waschmaschine Bauknecht WATCARE12
Mr.Ed, das Posting hilft mir ja ungemein weiter...

Zur Garantie: Innerhalb der fünf Jahre wird bei Fehlfunktion die Maschine Vor-Ort getauscht.

Zur Maschine: Als ich mir den Toyota Prius 2004 gekauft habe, haben auch sämtliche "Spezialisten" gemeint, der Japaner muss an die Steckdose und der Akku sei nach zwei Jahren eh kaputt...nun sind wir schon glückliche sieben Jahre und 130.000km glücklich und ohne einen Defekt unterwegs.

Die Comfee ist schon leise, hat einen starken Motor mehr hier: Comfeé TG60-14606L

Warum soll das Schrott sein? Die Bauknecht ist kurz nach Garantie defekt... ...
10 - Schaltuhr bleibt stehen -- Geschirrspüler   Matura    ÖKO Silentic 600
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltuhr bleibt stehen
Hersteller : Matura
Gerätetyp : ÖKO Silentic 600
S - Nummer : 08/7255 92 02
FD - Nummer : DVGW M 463 E
Typenschild Zeile 1 : ÖKO Sil.600 WS Nr. 2210 Typ NG1
Typenschild Zeile 2 : 220 - 230 V ~ 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 3,0 - 3,2 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal ein freundliches Hallo! an alle.

Folgende Einträge sind auf dem Typenschild zusätzlich eingetragen:
220-230V~ 50 Hz
3,0 - 3,2 kW
Motor 130 / 75W
Heizung (Widerstand-Symbol) 16A 2,8 - 3,0 kW
3-100 N/cm2

Folgende Nummer (die "8" oder "9" ist nicht klar erkennbar, daher 2 Möglichkeiten:
a) 108730 oder
b) 109730

Offenbar ist Bauknecht der Hersteller.

Schadensbeschreibung:

Ich habe die Schaltbilder als JPG Hochgeladen.

Beim Start läuft das Spülprogramm normal an und bleibt dann stehen (mind. 1 Std. ... dann bendet, ohne aufheizen!).
Schaltet man dann einen "Klick" weiter, wird das Programm normal beendet, d.h. die Heizung schaltet kurze Zeit später ein.
11 - warmer Netztrafo -- Herd Bauknecht ELZD6250IN
Geräteart : Elektroherd
Defekt : warmer Netztrafo
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ELZD6250IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

in meinem Bauknecht-Elektroherd

ELZD6250IN

ist auf dem Netzteil für die Muldensteuerung ein

Trafo AMC
Part.No. WPLAL 009-00166
Mod.Nr. 9905+02041-2VAP
230 V auf DC 12V / 0,55 A

Die Platine ist von Whirlpool.

Vermutlich durch länger Netzüberspannung ging das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld plötzlich nicht mehr.
Nachdem Bauknecht-Service von mir 549 euro für alle Platinen im Herd haben wollte (was ich dankend ablehnte),
habe ich als erstes das Netzteil geprüft:

- keine Sekundär-Spannung am Trafo
- Primärseite des Trafos (an 230V) war hochohmig
- Trafo ausgelötet
- Thermosicherung defekt

PSE im Viereck
AUPO
A4-F JET
130 °C V3
2A 250 V~


- Thermosicherung gebrückt = Herd ging wieder!

Dann habe ich den Trafo auf der Netzplatine mal ein paar Stunden im Herd im Leerlauf "laufen" lassen.
Nach 3 Stunden hielt der Trafo konstant 65 Grad Celsius (mit IR-Thermometer gemessen) - dabei war aber nichts am Herd angeschaltet.
Ich finde die T...
12 - Überhitzung nach ca. 10 min -- Wäschetrockner   Bauknecht    TRK 984
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Überhitzung nach ca. 10 min
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 984
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Tach

Ich habe mich gestern neu angemeldet, allgemeines Hallo....die Suche zum Trockner TRK 984 ergab 4 Beiträge im Archiv auf die nicht mehr geantwortet werden kann.

Zum Problem:

Einschalten....nach ca. 10 min läuft das Programmwerk zurück und zeigt Störung. Sieb, Wärmetauscher, Gerät an sich sowie Lüfterräder sind frei von Flusen. Die Laugenpumpe arbeitet einwandfrei.

Der Trockner hat insgesamt 4 Thermostate bzw Temperaturbegrenzer, das Teil Mitte im Heizregister, 481928248114 130°, wurde wohl überbrückt??
Wie wird der Tempregler korrekt angeschlossen?

135°--130°--107°--großes Fragezeichen, der vierte befindet sich vorne im Türrahmen, an diesen Thermostat führen Kabel mit großem Querschnitt und schaltet wohl das Heizregister....nur bei welcher Temperatur?

Bauknecht Nr. 481928248112

Der Fehler wird nur vom Thermoschalter 481928248116 Kennzeichnung rot 135° durch "Öffnen" a...
13 - Geschirrspüler Bauknecht GSF4851 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF4851
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF4851
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo nochmal!

Es geht mal wieder um meine Spülmaschine(Ich will einfach nicht aufgeben )!
Ich habe mich nach einer neuen Elektronik erkundigt und 130€ ist sie mir nun auch nicht mehr wert

Ich hab also auf der Platine ein wenig weiter gesucht und nun mich auf zwei IC`s beschränkt, die den Fehler vielleicht verursachen. Da wäre zum einen ein
ULN2003A
WY91S9622
Hersteller: ST(electronics)
Hab da ein Innenleben versucht einzufügen. So, hierzu wollte ich mal fragen ob es unterschiede zu anderen ULN2003A von anderen Herstellern gibt oder zum ULN2003AN gibt?
Und ich hab es mal versucht es "durchzumessen". Habe es einfach mal ausgelötet und die Wiederstände von allen 7 Eingängen zu den Ausgängen gemessen. Messergebniss: alle Ausgänge liegen so um die 10kOhm nur zwei weichen ab. Einer liegt bei nahezu 0Ohm und der andere ca. 6,5kOhm(Da kann doch was nicht richtig sein).An dem "6,5kOhm" Ausgang lag auch der defekte Triac an(Ich hab mich ja schon einmal an euch gewendet).
14 - Waschmaschine Gorenje (Bauknecht) WA 141 -- Waschmaschine Gorenje (Bauknecht) WA 141
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Gorenje (Bauknecht)
Gerätetyp : WA 141
S - Nummer : 21230120
Typenschild Zeile 1 : 156/130
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
unsere WA 141 zeigt den Fehlercode F4 an.
Was bedeutet das?
Es heißt man müsse den Service holen.
Gruß rtell_de...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 130 Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: 130 Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556090   Heute : 4278    Gestern : 8333    Online : 443        26.6.2024    14:24
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0283789634705