Gefunden für 1280 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - e im Display -- Waschmaschine Siemens Siwamat WL1280 M833




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : e im Display
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat WL1280 M833
S - Nummer : WXL 1280/001
FD - Nummer : 8309 600803
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin, weis jemand was das kleine "e" im Displax der Restanzeitebedeutet, und wie es ggf. zurückgesetzt werdenkann?

Viele Grüße
Andreas ...
2 - Wird beim Schleudern s. heiß -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1280
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wird beim Schleudern s. heiß
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1280
S - Nummer : E-Nr. WXL1280/16
FD - Nummer : 8504 601489
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50Hz 10A 1200/Min.
Typenschild Zeile 2 : 2000 Watt Wmax.2000-2300 WEmax.1.4 kj
Typenschild Zeile 3 : Typ WLM3 IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine ca. 7 Jahre alte Siemens Siwamat XL1280 Waschmaschine. Seit einer Woche wird sie nach dem halben Waschgang (meistens während dem Schleudern) sehr heiß. Habe beim ersten Mal die Waschmachine gestoppt und geöffnet - die Wäsche hat gedampft und war so heiß dass man sie nicht anfassen konnte! Habe nun den Abflussschlauch(war voller Kalkablagerungen) und das Sieb gereinigt. Danach lief es etas besser. Nun wird sie aber wieder heiß; teilweise fliegt die Sicherung raus. Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte? Ich danke euch für eure Zeit und Antworten

Liebe Grüße

Nadine ...








3 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine   Siemens    WXL 1280/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 1280/01
S - Nummer : WXL 1280/01
FD - Nummer : 8312 60C42
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin neu hier und habe die Suche genutzt.
Die S-Nummer oben ist bei mir eine E-Nummer und bei der FD Nummer sind nicht mehr alle Ziffern lesbar.

Beschreibung des Problems:
Nach der Auswahl eines Vor- oder Hauptwaschprogramms spring die Anzeige von Bereit auf Waschen und die WaMa beginnt leise zu summen; Wasser fließt aber keines.

1. Ich habe den Eimer-Test durchgeführt --> kein Problem!
2. Externer Schlauch ohne Aqua-stop angebaut --> WaMa läuft ohne Probleme!
3. Filter im Aqua-Stop (oben am Eckventil& an der WaMa) gereinigt!
4. Habe in diversen Foren oft vom Schwimmer incl. Wasser im Bodenblech gelesen. Wasser habe ich keines gefunden und wo der Schwimmer sitzt weiß ich nicht.
5. Der Aqua-Stop brummt/vibriert auch nicht oben am Eckventil; das Summen kommt wohl von den beiden Magentventilen, die den Wasserzufluß in die Waschmittelschublade steuern. Diese summen und brummen schon vor sich hin, sobald das Programm auf Wasche...
4 - MENÜ-Anzeige ist unleserlich -- LCD Fujitsu-Siemens Myrica V32-1
Danke " mlf_by ", leider kann ich mich jetzt erst melden.

Resetten ist blind nicht möglich.
Die BDA ist vor u. zurück getestet.
Alle anderen Menütafeln sind wählbar.
Der Fehler der OSD-Menü Anzeige ist auch im TV-Betrieb vorhanden.
Die einzige Notebook-Einstellung mit einem Bild im TV ist:
1. VGA / VGA Verbindung.
2. Grafiktechnologie- ist "Diplay clone" für den 2. TV-Monitor.
3. Grafikeigenschaften- 32 Bit; 1280 x 768; 60 Hz.
Alle VGA-Leitungs Kontakte sind auf Durchgang gemessen.
Die PC-Bildfarbe, weiß ist leider gelblich und das blau ist grünlich.

Nachträglich getestet:
Der Komponenten-Eingang, weiß/gelb für eine Kamera, er zeigt die originalen Fotofarben der angeschlossenen Kamera im TV-Flachbildschirm.

Frage zum “Siemens-Repaircenter”
Reparatur-Zeiten, -Preise, -Logistik für Siemens-Myrica V32-1 TV.
Oder gibt es preisgünstigere Alternativen?
gosch
...
5 - Flusensieb öffnet nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1280
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Flusensieb öffnet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1280
FD - Nummer : 8604601639
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bin neu hier, weil meine Waschmaschine während des Spülgangs gestoppt hat und das Wasser nicht abpumpte. Ansonsten funktioniert alles.
Habe das Wasser abgelassen und versucht das Flusensieb zu öffnen.
Das funktionnierte aber,bis auf eine minimale Drehung nach links,nicht.
Herausziehen ließ es sich nicht.
Gibt es eine andere Möglichkeit selbst das Sieb aufzubekommen oder muß da auf jeden Fall ein Fachmann ran?

...
6 - Welche Waschmaschine ist besser? Wo liest man das Alter ab? -- Welche Waschmaschine ist besser? Wo liest man das Alter ab?
Hi Leute. Fasse mich kurz : Habe eine Siemens XL 1280 von 2003 (ist meine alte deshalb weiss ich das Alter) und eine Siemens XLS 1430 - Alter unbekannt.

Tu mich echt schwer eine sinnvolle Entscheidung zu treffen welche Maschine besser ist - wo liest man das Alter ab? Gibt es noch ein paar Kriterien nach denen man mit wenigen Handgriffen eine Maschine werten kann? (Dass die XLS mehr Komfort und Leistung hat ist mir bekannt)

Hier noch ein Foto vom Label auf der Rückseite der XLS 1430.

Vielen Dank!!

...
7 - FI fliegt raus -- Waschmaschine Siemens Siwamat WXL 1280 Typ M833
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI fliegt raus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat WXL 1280 Typ M833
S - Nummer : 413080331301006427
FD - Nummer : 8308600642
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,

ich bin neu hier, da ich mit Haushaltsgeräten eigentlich nie größere Probleme hatte.
Aber seit heute nervt mich meine Waschmaschine.

Folgendes Problem:

Wenn ich die Maschine egal auf welches Waschprogramm stelle und starte, dann wird zuerst ganz normal das Wasser hineingepumpt.
Sobald aber nach etwa 1 Minute die benötigte Wassermenge in der Trommel ist und wahrscheinlich die Trommel sich drehen soll fliegt die Sicherung (FI-Schalter) am Sicherungskasten raus.
Ich muss dann erst den Drehwählschalter auf "AUS" stellen, um die Sicherung wieder einschalten zu können.
An einer anderen Steckdose passierte das gleiche.

Die Maschine ist knapp 6 Jahre alt und hatte noch nie Probleme gemacht.
Sieb ist sauber und Eimertest ergab 32-33 Liter/min.

Was kann das sein oder wie kann ich das Problem beheben...
8 - Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440
Hallo,

Entschuldigung, ich hatte die Fehlerbeschreibung die mir mein Mitbewohner gegeben hat falsch weitergegeben. Die Trommel dreht auch bei Waschprogrammen NICHT normal. Stattdessen wird der Motor immer wenn sie eigentlich anlaufen sollte für ~1'' angeschaltet, und sofort wieder aus. Das ist gut hörbar durch ein Relaisklacken. Die Elektronik scheint also die Trommel anwerfen zu wollen, und bekommt dann wohl irgend ein Feedback das sie dazu veranlasst den Motor wieder abzuschalten.

Hat die Maschine einen Fehlerspeicher, und wenn ja, wie liest man diesen aus?

Einen Sichtprüfung der Elektronik hat keine Auffälligkeiten gezeigt.

Falls es hilft, die Maschine wird auch noch unter folgenden Bezeichnungen verkauft: Siemens WXL 1480 EU bzw. 1280 EU und Bosch WO 2840

Schönen Abend noch,
matt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Matt.Shure am 26 Okt 2008 21:06 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1280 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1280 Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069285   Heute : 4512    Gestern : 18294    Online : 362        17.2.2025    15:45
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0201849937439