Gefunden für 1250 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Trommel steckt in Kammer fest -- Waschmaschine Siemens Siwamat




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel steckt in Kammer fest
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat
S - Nummer : WXT 1250
FD - Nummer : 8501 50091
Typenschild Zeile 1 : Die Trommel ist in der Kammer eingeklemmt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Ich war also ein _ und vergaß, die Trommeltüren zu schließen, bevor ich die obere Tür schloss und die Waschmaschine startete. Letztendlich hat sich die Trommel im Zylinder verklemmt.
Hat jemand einen Tipp, wie man die Trommel drehen kann, um sie zu entklemmen und die Türen mit der Öffnung auszurichten?
Google und YouTube haben keine Lösungen gefunden, die auf uns zutreffen.
Meine Mitbewohnerin ist der Meinung, dass es sich nicht lohnt, zu viel für einen Techniker auszugeben, da sie vor meinem Einzug 50 € für die Maschine bezahlt hat.

Update: Wir schraubten das vordere Bedienfeld ab und entfernten es. Dann hängten wir die Aufhängungsfedern aus, aber es stellte sich heraus, dass sie die Kammer aufhängten, während die Trommel in der Kammer eingeklemmt war. Daher vermute ich, dass wir die obere Platte entfernen und die Kammer dann irgendwie auseinandernehmen müssen.







...
2 - Thermostat defekt -- Kühlschrank Siemens KI 1568
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Thermostat defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 1568
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei einem Siemens Kühlschrank Typ: KI 1568 (Kühlschrank mit Gefrierfach)
ist das Thermostat defekt.

Laut Siemens gibt es dafür keinen Ersatz mehr.

Das Thermostat wurde vor einigen Jahren schon einmal ersetzt gegen ein RANCO K59L 1250.

Leider wurde das jetzige Thermostat (RANCO s.o.) ausgebaut ohne die Steckerbelegung festzuhalten.

Vorhanden sind ein schwarzes, ein braunes und ein violettes Kabel.

Mit dem Multimeter messe ich von N auf Schwarz 220V, von N auf Violett 220V und von N auf Braun 0V.

Verbinde ich das braune Kabel mit dem schwarzen läuft der Kompressor an.
Verbinde ich das violette Kabel mit dem schwarzen, dann geschieht nichts.

Ein neues Thermostat (wieder ein RANCO 59L 1250) habe ich schon besorgt. Wie muss ich die Kabel jetzt am Thermostat anschließen?
Grün-Gelb ist mir bekannt und kommt ans Thermostatgehäuse

...








3 - Schutzwiderstand(?) verkokelt -- Waschmaschine Siemens XT 1250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schutzwiderstand(?) verkokelt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XT 1250
FD - Nummer : WXT1250/01 FD 8105 500741
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Waschmaschine Siemens XT 1250 (E-Nr.: WXT1250/01 FD 8105 500741)
hat vor ein paar Tagen plötzlich den Geist aufgegeben.

Bei der Fehlersuche zeigte sich, daß auf der Steuerplatine (5WK51315 05) ein Schutzwiderstand(?) im Netzteil durchgebrannt ist. Zumindest glaube ich, daß es sich um einen solchen handelt.

Das Bauteil sitzt am Netzeingang der Platine, soweit ich das erkennen kann noch vor den Gleichrichterdioden. Ich habe das Teil mal ausgelötet und fotografiert.

Was mich stutztig macht: Dem Farbcode nach hätte der Widerstand 1 Gigaohm. Das kann doch nicht sein, oder? Hat da vielleicht nur der dritte Farbring beim Durchbrennen seine Farbe verändert, und es sind in Wirklichkeit nur 100 Ohm? Aber dafür sieht er mir zu gleichmäßig aus. Oder sagt der Farbcode was ganz anderes aus? Ist es am Ende gar kein Widerstand?

In einem anderen Forenbeitrag habe ich ein Foto von diesem Bereich gefunden, der genauso aussieht wie auf meiner Platine:
4 - Erfahrung mit "B-Ware"??? -- Erfahrung mit "B-Ware"???
Meine bisherigen zwei Kühl-/Gefrierkombis waren bzw. sind Siemens-Geräte aus dem B-Lager.

Das erste Gerät hatte einen fetten Kratzer auf der rechten Seitenwand, der am Aufstellort bei mir nicht zu sehen war.
Es lief 19 Jahre (incl. einem Umzug), bis austretendes Öl aus dem Kompressor das Ende darstellte.
Kaufpreis war damals 805 DM (anstatt 1250 DM für Neuware).

Der Nachfolger stammt ebenfalls aus dem B-Lager, hatte keine Beschädigung, stand aber 2 Monate im Verkaufsraum.
Ist nun auch schon 15 Jahre alt, funktioniert aber heute immer noch tadellos!
(** Es gab aber 2 Defekte: hängendes Magnetventil im Kühlmittelkreislauf nach 2,5 Jahren, Ventil und Kältemittel neu,
wurde auf Kulanz und mit MA-Rabatt für 80 DM repariert;
vor ca. 5 Jahren war ein Printtrafo auf der Elektronik defekt: Eigenreparatur, E-Teil-Kosten ca. 3 Euro **)
Kaufpreis hier: knapp 950 DM (anstatt 1300 DM für Neuware)

Bisher hat sich der Kauf dieser beiden B-Lager-Geräte also gelohnt -sogar zum vollen Neupreis wäre dies so gewesen- und die
"Herkunft aus dem Keller" war den Geräten nicht anzumerken!
5 - Waschmaschine Siemens Siwamat XT 1250 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XT 1250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XT 1250
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einer Siwamat XT 1250.

Problem: sicherung der Steckdose ist im laufenden Betrieb gekommen,
wenn man jetzt den Netzstecker wieder in die Steckdose steckt fliegt die Sicherung sofort wieder raus. Programmwahlschalter ist auf 0!

...
6 - Waschmaschine Siemens WXT 1250 -- Waschmaschine Siemens WXT 1250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXT 1250
S - Nummer : 135371
FD - Nummer : 8301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Fachleute, ich habe bereits im Forum fleißig gelesen und gesucht, auch unter anderen Modellen von Siemens und Bosch.
Fehlerbeschreibung: Die Maschine läuft das eingestellte Programm voll durch, nur das Wasser ist kalt. Der Heizstab hat 20 Ohm der NTC ca.6K. Die Druckdose schaltet wenn ich rein blase und ohmich messe.
Beim Durchlauf des Prüfprogramms liegt an der Heizung kurzzeitig 220V.
NTC trotzdem defekt? Zum prüfen überbrücken?
Im vorraus heissen Dank - Peter- ...
7 - Waschmaschine Siemens Siwamat WXT 1250 -- Waschmaschine Siemens Siwamat WXT 1250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat WXT 1250
FD - Nummer : FD8106 500417
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

oben genanntes Gerät spinnt seit kurzem.
Motorkohlenwechsel liegt ca. 1/2 Jahr zurück. Lief bis jetzt sehr gut.
Maschine lässt sich starten und wäscht los, Anzeige springt Zeit unabhängig dann auf bereit zurück und arbeitet nicht weiter.

Ich vermute das die original Siemens Ersatzkohlen hängen. Kann das sein, oder ist da was anderes???

Vielen Dank für die Hilfe ...
8 - Waschmaschine SIEMENS SIWAMAT -- Waschmaschine SIEMENS SIWAMAT
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : SIWAMAT XT 1250
E - Nummer : WXT 1250/10
FD - Nummer : 8307 500 311
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute!

Mein Problem:

Bei meiner Waschmaschine steht nach dem Waschen immer Wasser im Weichspülerfach!

Nun hab ich schon alles gereinigt und versucht den blauen Saugheber herauas zu nehmen, was mir aber nicht gelingt! Ich habe aber Angst, dass wenn ich zu sehr dran ziehe, etwas ab bricht! Gibt es da nen Trick???

Oder kann man eventuell auch als Laie den oberen Teil der Waschmaschine abbauen um mal alles richtig sauber machen zu können? Die Seitenwand hatte ich schon ab aber da lockert sich von dem oberen Rahmen nix!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Diana_B am  6 Jan 2008 21:17 ]...
9 - Waschmaschine Siemens Siwamat -- Waschmaschine Siemens Siwamat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat
S - Nummer : WXT 1250/01
FD - Nummer : 8106
Typenschild Zeile 1 : 500 417
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

für die Reparatur meiner Waschmaschine Siemens Siwamat WXT 1250/01

FD 8106 , 5000 417 brauche ich hilfe.

Fehlerbeschreibung:

- Wasserzulauf ist auf und Netzspannung vorhanden

- Deckel schliessen

- Programm auswählen

- Start Taste drücken

- Deckel verriegelt sich (klicken des Relaise hörbar)

- weiteres klicken von Relaise im inneren hörbar.

- kein Wassereinlauf und keine Trommelbewegung

- nach einiger Zeit blinken 3 LED´s ( Bereit, Aktiv, Ende)

...das wars

Beim ersten auftreten des Fehlers kam der Netz FI!!!

Ich bitte um Hilfe!

Was könnte es sein? Wo muss ich den Fehler suchen.

Die Maschine ist ca. 6 Jahre alt.

Könnten es die Kohleschleifkontakte im Mootr sein???

(Ich wasche viel)

(Unter dem Motor habe ich eine Anhäufung von Kohlestaub gesehen, zum...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1250 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1250 Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186022018   Heute : 12399    Gestern : 16912    Online : 332        26.10.2025    14:46
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0164399147034