Gefunden für 120 bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - Die mittlere Schiene beim Backofen -- Die mittlere Schiene beim Backofen




Ersatzteile bestellen
  In unserer Ratgeber-Rubrik "Sie fragen, der Postillon antwortet" gehen wir Alltagsproblemen und -fragen auf den Grund. Unser Team anerkannter Experten aus allen Fachgebieten freut sich, Ihnen weiterhelfen zu können.

Heute will Marina Früchtl aus Nockendorf an der Wulm wissen:

"Mein Backofen hat vier Schienen. Welche muss ich nehmen, wenn etwas auf der mittleren Schiene gebacken werden soll?"

Für den Postillon antwortet Diplom-Statistiker und Backofologe Hinrich Wernicke:

"Viele Menschen glauben, bei Backöfen mit vier Schienen gäbe es keine mittlere Schiene. Das ist jedoch falsch. Tatsächlich verbauten so gut wie alle Hersteller eine mittlere Schiene, wie sie in der EU-Backverordnung §241 vorgeschrieben ist.

Bei Bedarf lässt sich die mittlere Schiene ganz einfach freischalten, indem Sie je nach Hersteller unterschiedliche Einstellungen anwählen.

Bosch: Umluft auf 200 Grad. Kurz warten. Dann auf 220 Grad. Licht an. Licht aus. Lang auf Uhrzeiteinstellung drücken.

Siemens: Durch einen Anruf bei der Siemens-Hotline für 2,99 Euro monatlich freischaltbar.

Bauknecht: Pizzastufe. Umluft. Pizzastufe. Umluft. Pizzastufe. Umluft. 150 Grad.

Privileg: Ober-/Unterhitze aktivieren. Dann die ...
2 - Wasser läuft nur 5 Sek ein -- Geschirrspüler Bosch SD4P1B
Lieber driver_2,
ich kam erst am WoEnde dazu. Also der Motor hat am 2 pol Anschluss gemessen 22 Ohm. Der dritte Anschluss ist nur PE.
Die beiden roten Powerleitungen auf PE gemessen haben beide ca. 2,2 Megaohm.
Am kleinen weißen ( glaube ) 3 poligen Stecker habe ich nicht gemessen.
Mit dem TRMS Fluke ( ja ich weiß ist quatsch ) habe ich an beiden Leitungen immer ca. 120 VAC. Egal zu welchem Zeitpunkt bis die Maschine auf Programmende geht.

Der Vermieter kauft nun eine neue. Vermute von der Marke OK. die alte war ja Bosch

Ich denke der Fehler ist nicht groß, klar die Platine ist teuer, aber auch dort ist meist nur ein Cent Bauteil defekt.
Die beiden Impulskondensatoren mit 0.22uF habe ich mal zum Spaß getauscht, die hatten nur noch halbe Kapazität.
(keine Änderung danach ) - meine Bauknecht SpüMa hatte damals den Waschmotor nicht mehr angeworfen weil ein ähnlicher Impuls C nur noch halbe Kapazität hatte - wobei die Steuerung da noch deutlich älter war.

Danke trotzdem für Deine Mühen,
Grüße
Krampi
...








3 - Programm steckt, Motor zuckt -- Waschmaschine Samsung WW12K8420W
Wenn das eine Haushaltsmaschine ist kann die niemals 12 kg Füllmenge haben dann müsste sie nämlich eine 120 Liter Trommel haben und da bin ich mir sicher hat sie das ganz sicher nicht es sei denn sie wäre das Format der Bauknecht WAB 1210 auch big genannt die hatten eine echte 90 l Trommel waren aber im Gehäuseformat einen Schwung größer und auf Amerikanisch getrimmt von der Bedienung und der nach hinten geneigten Trommel ...
4 - 01 - startet nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK2525

Zitat :
Mr.Ed hat am 21 Sep 2021 16:39 geschrieben :
Oder Taste kaputtgedrückt.



Das hatte ich öftzer bei einer Sort Bauknecht Waschmaschinen, daß unter dem START Knopf das Kunststoffgitter zur hebelverlängerung an den Mikrotaster auf der Elektronik gebrochen war.

Materialkosten VK: 7,60€

inkl. Montage mit Anfahrt = 80-120

...
5 - Widerstände durchgebrannt -- Waschmaschine Bauknecht ES ECOSTYLE 120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Widerstände durchgebrannt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ES ECOSTYLE 120
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Musste mich neu anmelden weil ich meine Login Daten nicht mehr wüsste.

Bei meiner Waschmaschine ist ein Widerstand und eine Drossel hinüber.
Ich hab im Internet schon ein Rep Set gefunden.

Kann ich diese Teile verwenden?

Das Set beinhaltet diese Bauteile

1x LNK304GN
- Widerstand Metallschicht 47R 3W
- Drossel B78108S1474J, 470uH 170mA
- Elko 22uF 450V 105° von Panasonic oder Nichicon

Hochgeladene Datei (2321223) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (2567107) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
6 - Schleuder-/Unwuchtkontrolle -- Waschmaschine Bauknecht eco 9.0 Di/1
also ein Unwucht Kontroll System kenne ich weder aus der Super Eco 6411, 6412, 6413 oder 626BW, 726BW, auch aus der WA 814 UNIQ BW nicht und nicht aus der WA 120 Ecostyle ......

soweit ich das verstanden habe gibt es dafür kein extra -Bauteil-

die Trommel wird angedreht bis auf eine gewisse Drehzahl,
dann wird quasi mehrfach schnell hintereinander etwas schneller angedreht (man kann das hören wenn man genau hinhört) und vermutlich per Tachogenerator -reingelauscht/nachgemessen- wie sich die Drehzahl dabei verhält.

je nach Ergebniss legt die Maschine los mit Schleudern oder eben auch nicht, dann bleibt sie kurz stehen und sortiert sich neu.

allerdings macht sie das nicht ewig lange habe ich festgestellt, zweimal versucht sie umzusortieren, dann ist es ihr egal und sie schleudert los so oder so, schließlich will der User fertigwerden.

das meiste Fingerspitzengefühl für einen Unwucht konnte ich bei der WA 814 UNIQ BW festellen (mit einer WA UNIQ 814 FLD Elektronik ist sie noch sensibler) obwohl sie das eigentlich nicht nötig hätte,
denn von den o.g. Maschinen verfügt sie als einzige über 3 Stoßdämpfer sowie dem höchsten Eigengewicht, kommt, so habe ich das beobachtet, mit einer Unwucht wesentlich besser klar als die mir bekann...
7 - Bauknecht Herd - Kochfeld tot -- Herd Bauknecht ESZT 3465 IN
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Bauknecht Herd - Kochfeld tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZT 3465 IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

vielleicht könnt Ihr mir helfen. Unser Herd hat leider den "Geist aufgegeben". Fehlerbeschreibung meiner Frau: Beim Kochen mit dem Glaskeramikfeld plötzlich "komischer Geruch", dann war der Herd aus. Sicherung hat auch ausgelöst. Herd bleibt aber nach Einschalten der Sicherung weiterhin tot.

Das Gerät habe ich nach Ausschalten der Sicherung demontiert. Augenscheinlicher Fehler: Auf Netzteil der Steuereinheit für das Glaskeramikfeld (Whirlpool SCALES-1B) ist ein Widerstand (R055) von komischer Bauform - sieht aus wie ein senkrecht stehendes Geldstück - komplett durchgebrannt.

Leider ist der Widerstand so hin, daß darauf keine Angaben erkennbar sind. Weiss jemand was das gewesen sein könnte? Was könnte der Grund für das Druchbrennen gewesen sein? Daneben findet sich ein "dreibeiniger kleinerer Leistungshalbleiter" - bin leider nicht so gut in Analogelektronik - dessen Bauteilebezeichnung ich noch nicht lesen k...
8 - Wäschetrockner Bauknecht TRK5842WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK5842WS
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK5842WS
S - Nummer : 07 0021 503375
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vor zwei Jahren habe ich in dem Trockner eine neue Heizung eingebaut.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....63050

Jetzt ist sie schon wieder kaputt! Das ist natürlich schon ein wenig ärgerlich nach so kurzer Zeit, immerhin hat das Ersatzteil rund 120,--€ gekostet. Jetzt bin ich am überlegen ob ich den Trockner überhaupt noch einmal reparierte.
Was könnte denn die Ursache sein das die Heizung so schnell den Geist aufgibt?

Danke

maximiliane ...
9 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6720 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6720
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6720
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe einen TRKK 6720 und er heizt seit gestern nicht mehr. Urplötzlich hat er seine Arbeit dbzgl. eingstellt. Hat jemand ne Ahnung was es minimal sein könnte? Wo könnte ich mal nachgucken? Er ist 5 Jahre alt und ein neues Heizelement für 120,- würde wohl kaum lohnen oder? ...
10 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7660 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7660
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7660
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Meine WaMa zeigt plötzlich gar keine Lebenszeichen. Ich habe die Maschine in Ebay ersteigert und sie hat zweimal einwandfrei gewaschen (Die Verkäuferin meinte auch, dass sie nie Probleme mit dieser Maschine hatte). Als der Waschgang gestern zu Ende war, waren am Display 0:00 bei der Restzeit angezeigt, später aber plötzlich wieder 2:00 (2 Stunden). Ich achtete nicht darauf, machte die Maschine einfach aus und habe sie ausgeladen. Heute reagiert sie plötzlich gar nicht mehr, wenn man den Stecker in die Steckdose reinsteckt. Kein einziges Lämpchen blinkt. Was kann das bedeuten? Alle Stecker und Steckdosen habe ich überprüft, Strom haben wir auch. Nur die WaMa ist plötzlich tot.

Da ich keine Bedienungsanleitung habe, versuchte ich grad alle Daten, die auf der Maschine stehen, abzuschreiben. Mir sagen diese Zahlen gar nichts, aber vielleicht können sie für jmd. hilfreich sein:
Hinten auf der WaMa steht
Service 8583 487 03001
31 0242 830374
Eine lange Nummer in der Mitte:
2423 524986 332 03747

Sonst habe ich auch im Internet technische Daten von WAK 7660 gefunden: ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 120 Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: 120 Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183089685   Heute : 1312    Gestern : 7954    Online : 203        20.2.2025    7:45
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0535459518433