Technisat Digitalreceiver Satellitenreceiver Digicorder S2 HD Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: AutoInstall nach Standby Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.
Autor |
|
|
|
BID = 865702
Nobody1234 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : AutoInstall nach Standby
Hersteller : Technisat
Gerätetyp : Digicorder S2 HD
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr bei der Fehlersuche an meinem Technisat Digicorder S2 HD unterstützen könnt.
Zum Problem:
Beim Einschalten aus dem Standby (keine Netzttrennung) erscheint die Meldung AutoInstall und der Receiver hat alle Einstellungen vergessen. Anfangs trat das Problem alle paar Wochen auf. Aktuell tritt es nach jedem Einschalten auf.
Was wurde probiert.
Reset aller Einstellung (Zurücksetzen Werkseinstellungen), gefolgt vom Einspielen eines Backups
Reset aller Einstellung (Zurücksetzen Werkseinstellungen), gefolgt vom manuellem neu Programmieren
Nachmessen der Spannungen des Netzteils 5V / 12V sind vorhanden.
Problem tritt mit und ohne eingebaute Festplatte auf (Anlaufstrom, zusammenbrechen der Spannung nicht messbar)
Suche nach einem Speicherkondensator bisher erfolglos.
Alle Kondensatoren im Netzteil getauscht (Verzweiflungstat). (Nach dem Tauschen der Kondensatoren war das Problem für ca. 2 Wochen verschwunden. Aber diese Phasen gab es leider auch schon zuvor.)
Interessant ist noch, dass der Receiver die Einstellungen anscheinend erst beim Start vergisst. Wenn ich einen Timer programmiere startet der Receiver und endet im Autoinstall. Eventuell werden die Timer aber auch nur anders verwaltet.
Bei dem Problem würde ich auf einen defekten GoldCap tippen. Diesen oder vergleichbares kann ich aber nicht finden. Weder auf der Hauptplatine noch auf der Displayplatine.
Hat jemand eine Idee zum Problem oder eventuell gibt’s den Speicherkondensator ja doch noch?
Ist bekannt wie der Receiver seine Daten speichert (RAM, EEprom) und wo?
Danke für die Unterstützung
Stefan |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 866108
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
|
Hallo,
Auf einem leeren USB-Stick eine leere Textdatei mit dem Namen "dbdump" anlegen. Wenn du den Stick dann bei laufenden Digicorder einsteckst, sichert er sämtliche Einstellungen, Programmlisten und Timer innerhalb weniger Sekunden. Zum Rückspielen dieser Einstellungen benennst du die Textdatei in "dbload" um und verfährst genauso. Damit kannst du dir zukünftig viel Mühe und Zeit sparen.
Das Ganze hilf natürlich nix, wenn das Problem durch einen Fehler in der Settings-Datenbank verursacht wird. Dann wird der Fehler jedes mal mit bzw. zurück gesichert.
Wie siehts mechanisch vorne mit der Cursorwippe am Gerät aus? Klemmt die vielleicht?
Mit den besten Grüßen,
TOBI |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 866111
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Hallo nochmal,
habe vergessen zu sagen, dass du nach dem Erstellen der dbdump Datei das Gerät herunterfahren und für ca. 5 Min. vom Netz nehmen musst.
Anschließend starten mit umbenannter dbload Datei.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 866322
Nobody1234 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo Tobi,
die gesicherte DB auf dem USB-Stick verwende ich aktuell um den Receiver wieder schnell nutzbar zu machen.
Ändert aber nichts am Problem. Habs auch schon mehrfach mit einer manuellen Neukonfiguration versucht um einen Fehler in der DB auszuschließen (und dann einen Dump erstellt).
Ich habe auch schon überlegt, den USB-Stick einfach eingesteckt zu lassen. Aber anscheinend werden nicht alle Einstellungen in der DB-Datei gesichert. Die Lan-Settings und das EPG Update (aus) werden nicht importiert.
Folge: Der Receiver startet nachts und steht morgens auf AutoIntsall.
Warum soll ich das Gerät nach Erstellen des Dumps herunterfahren?
Habs mal probiert kann aber keine Veränderung beobachten.
Die Wippe klemmt nicht. Habe zur Sicherheit auch noch die Schalter gemessen. Wenn es da ein Problem gibt würde ich vermuten, dass das auch im normalen Betrieb zu Problemen führt.
Danke
Stefan
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 866336
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Db erstellen. Gerät vom Netz nehmen, Dbload laden. Keine Veränderung? Flash Reset Hast ja auch schon durchgeführt?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 866366
Nobody1234 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo Tobi,
"neue DB", Flash-Reset hilft nicht. Ich vermute daher, dass ich einen Hardwareschaden habe. Leider ist Technisat sehr zurückhaltend mit der Doku/Schaltplänen.
Bei dem Fehlerbild ist es im Normalfall die Spannungsversorgung des Speichers (Akku / Batterie / Golgcap). Nichts von dem kann ich finden.
Eventuell hat das Gerät aber auch ein EEprom. Dann wars das vermutlich.
Ich hatte gehofft, dass ich den Kondensator übersehen habe oder jemand im Forum den Fehler schon mal hatte oder Infos hat wie der Receiver seine Daten speichert.
Sieht aber mau aus, habe mittels Google nur vergleichbare Fehlermeldungen aber keine Lösung (ausgenommen Reparatur bei Technisat) gefunden.
Trotzdem Danke
Stefan
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 866471
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Hi,
hmmm. Ich vermute auch, dass es sich dann um einen Speicherbaustein handelt. Ein Goldcap bzw. Pufferbatterie (Speicherakku etc.) wäre ja auffällig und würde nicht zu übersehen sein. Vermutlich hat das EEPROM tatsächlich einen Schuss weg. Ausfindig machen, Type bestellen und auf gut Glück austauschen. Je nachdem wie viel das Ding kostet und ob Du da ran kommst...
Oder doch den Weg zum Umtausch bzw. einschicken.
Sorry, dass ich Dir nicht weiterhelfen konnte, aber so nen Fall hatte ich noch nie. Ist ja wirklich mal katastrophal...
Mit den besten Grüßen,
TOBI
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183758675 Heute : 3674 Gestern : 6677 Online : 166 18.4.2025 15:01 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0415658950806
|