Solar Laderegler für 6V Blei-Gel-Akku

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  18:49:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Solar Laderegler für 6V Blei-Gel-Akku
Suche nach: solar (660) laderegler (750) akku (11348)

    







BID = 521947

bensch

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Freiburg
 

  


Ne aufgebaut hab ich den Verstärker noch nicht aber eine Ahnung wie ich das mach hab ich schon.
Ich schau jetzt einfach mal wie weit ich komme.
Vielen Dank für euere Antworten ich melde mich sicher bald wieder

BID = 521951

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
ufgebaut hab ich den Verstärker noch nicht aber eine Ahnung wie ich das mach hab ich schon.
Wenn das mal stimmt.
Mit einem Anfängerlöteisen und Klingeldraht ist da nicht viel zu machen.
Auf dem Bild siehst du die Monoversion eines derartigen Chips.



BID = 521954

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich


Offtopic :
@perl
Ist das BGA-Technik oder sind da "Stifte"/Kontakte wie bei normalen ICs dran?

BID = 521974

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich


Offtopic :

Zitat :
bastler16 hat am 16 Mai 2008 14:26 geschrieben :

@perl
Ist das BGA-Technik oder sind da "Stifte"/Kontakte wie bei normalen ICs dran?

Wenn man gemerkt hat, dass im Dateinamen die IC-Bezeichnung steckt ist der Rest einfach.
Package: http://www.national.com/packaging/mkt/tla09xxx.pdf

BID = 521981

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Das ist im Prinzip ein BGA, aber dein TI-Chip ist auch nicht viel größer und hat in beiden Gehäuseversionen ebenfalls keine Anschlussdrähte.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486704   Heute : 3754    Gestern : 7276    Online : 518        17.6.2024    18:49
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0467801094055