Car Hifi Endstufe Remote steuerung mit 6V

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:39:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Car Hifi Endstufe Remote steuerung mit 6V
Suche nach: hifi (3106) endstufe (5158) remote (422)

    







BID = 890435

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  
 

  


Interessant wäre auch der Pegel (=Lautstärke) des Audiosignals bei unterschiedlichen Lautstärkeeinstellungen am Radio. Möglich wäre dass dort immer der gleiche Pegel anliegt und die eigentliche Lautstärke auch über die Steuerleitung eingestellt wird.


Abgesehen davon gibt es kein Chinch+ und Chinch-. Es gibt nicht mal Chinch. Höchtens gibt es Cinch als umgangssprachliche Bezeichnung für RCA-Buchsen. Da diese aber asymmetrisch sind gibt es kein + und -, sondern Signal und Masse oder rechts und links.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 890436

Moviestar

Gerade angekommen


Beiträge: 13

 

  


Zitat :
Auto ist ein BMW 330D E46 BJ2002 Limo,Harman Kardon Sound System


alte endstufe ist schon raus...alles andere läuft

ist ja nun auch nicht mehr so neu bj2002

BID = 890439

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
ist ja nun auch nicht mehr so neu bj2002

Du nichts Ahnung haben von Autoelektrik
Was Ich mich immer Frage warum fummeln Leute an Sachen rum von denen
Sie keine Ahnung haben um dann andere zu Nerven die es richten sollen
Es gibt Firmen die machen das
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 890440

Murray

Inventar



Beiträge: 4733

Ach dann hast du doch vorn nur ein Multifunktionsdisplay, oder?
Das Radio dürfte dann womöglich ganz woanders sitzen und alles läuft über ein Bussystem.

Einfach da was ranbasteln - da wäre ich vorsichtig. Vor allen wenn man davon keine Ahnung hat. Womöglich ist danach nicht nur dein Radio kaputt.

Hatte BMW damals schon CAN-Bus?
Dagen sprechen die 6,5V. Aber vll. sind es ja doch nur 5V wobei es dann ja eigentlich nur um die 2,5V sein sollten.
Was die vorher für Bussysteme eingesetzt haben weis ich nicht.

Für CAN gibt es entsprechende zugelassene Bausteine.
Selbstbau fällt wohl eh aus - siehe Forenregeln

Frage am besten mal in deiner Werkstatt nach was das ist bzw. in entsprechenden BMW-Foren



BID = 890441

Moviestar

Gerade angekommen


Beiträge: 13

@clembra
das was ich als chinch beschrieben hab(ausdruck erfüllt seinen zweck wenn jeder weiß wodrum es geht) hat 4,5V und wenn ich die beiden pins mit dem chinch eingang der endstufe verbinde und diese einschalte (indem ich + zu remote brücke) hört man ton.

BID = 890442

Murray

Inventar



Beiträge: 4733

Am einfachsten wäre du suchst dir irgendwo im Kofferraum eine 15 und klemmst die einfach an den Remote-Eingang.

PS: Ich würde mir nie eine aufeinander abgestimmte Soundanlage versauen nur daß es danach lauter "BUM-BUM" macht

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am 13 Jun 2013 22:37 ]

BID = 890443

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Hat das Radio keinen anderen Steuerausgang, z.B. für die Versorgung der Antenne?
Die 4,5V an deinem Clinch, Chinch, oder wie auch immer du das Ding falsch nennen möchtest, Anschluss kommen auch nicht hin, schließlich liegt da einen Wechselspannung an.

PS: Deine Tastatur hat schon wieder die Kleinschreibrankheit. Das solltest du dringend reparieren, Dauerkleinschreibung gilt in Foren nicht gerade als freundliche Geste und führt schonmal zu unfreundlichen Antworten.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 890445

Moviestar

Gerade angekommen


Beiträge: 13

@prinz.
ich weiß nicht wie du das siehst aber ich bin der meinung wenn man sich mit sachen beschäftigt bekommt man das schon hin....

mein vorhaben war ja auch: ordentlichen bass ins auto zu bekommen (selbstgebautes berechnetes GFK gehäuse mit MDF und flächenbündigen sub für die mittelarmlehne 11l Volumen) und nicht die auto elektrik neu zu erfinden.

wenn sich das nicht damit machen läßt naja gut dann muss man halt ein zündungsplus legen....aber ich wollte mir das halt erspare alle verkleidungen abzubauen....und jetzt wirst du bestimmt sagen...ja aber der hat doch garkein zündungsplus ...am radio nicht ....genau wie deine beschrieben Audis vom selben baujahr....aber es gibt ja auch noch n zündschloss oder irgendwo anderswo zb am wechsler...keine ahnung hab ich noch nicht nach gesucht den meine idee war ja diese hier.
vieleicht solltest du nicht so schnell über andere menschen urteilen.
dafür sollte doch ein forum da sein oder etwa nicht?


@Murray
vorne ist ein doppel din Navi Professional radio.
CAN-BUS hatte BMW da schon.
Radio ist möglich das es woanders sitzt.


BID = 890448

Moviestar

Gerade angekommen


Beiträge: 13

@Murray
Jap, das ist 2.Plan. Es wäre nur schön gewesen alles von einem Kabel/Stecker abgreifen zu können.
(es geht nicht um BUM BUM...sondern um das einzige was HK nicht gut gelungen ist und das ist der BASS zu verbessern....wenn es BUM BUM machen sollte hätte ich mir ein möglichst großes Bandpassgehäuse in den Kofferaum gestellt und kein 8" Sub mit 11L gehäuse )


@Mr.Ed
Ich bemühe mich.


BID = 890449

Murray

Inventar



Beiträge: 4733

Naja dann ist das doch bestimmt Can-Comfort-Bus. Würde ich die Pfoten davon lassen.

Bei BMW ist doch die Elektrik hinten rechts, war doch bestimmt damals auch schon so (?) Such dir einfach da deine 15 ...


BID = 890453

Moviestar

Gerade angekommen


Beiträge: 13

@Murray
Jap werd ich machen, Danke



Was ist mit dem Chinchsignal?
Da ich was gehört hab als ich es angeschlossen hatte in Ordnung?
Oder kann es sein das der Pegel nun immer der gleiche ist?

BID = 890454

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Das gleiche wie mit dem AMP, Harting oder Hirschmannsignal.

Was hat dir der Steckerhersteller denn getan?
http://www.cinch.com/

Ansonsten: Am besten testen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jun 2013 23:09 ]

BID = 890455

Moviestar

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Klugscheißermodus aus?

Fehlerbeschreibung:
Gerät funktioniert im O-F-F_MODE nicht!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575037   Heute : 828    Gestern : 7181    Online : 426        29.6.2024    7:39
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.116455078125