Kabel TV / SAT Messgerät Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.
Autor |
|
|
|
BID = 545229
roth-de Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
|
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Messgerät, mit welchem ich den Pegel meines Kabel TV Betreibers messen kann. Das einzig mir bekannte ist der TV Explorer der Firma Promax, mit welchem auch SAT Signale gemessen werden können.
Gibt es erschwingliche Geräte für den Hobby Bereich (bis 200€)? Welches auch eine Digitale Messung unterstützen, da ich gehört habe, dass die Kabelbetreiber auf Digitales TV umsteigen.
Bin für jede Hilfe dankbar!
|
|
BID = 545236
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Für den Hobbybereich gibt es zwar Sat-Meßgeräte, das sind aber eher Schätzeisen.
Für Kabel-TV gibt es keine Hobbygeräte, erst recht nicht für den Digitalbereich.
Unter ca. 2000Euro wirst du da nichts finden. Neben dem Promax gibt es noch zig andere Antennenmeßgeräte, z.B. von Kathrein.
Wenn es nur um analoge Signale geht könntest du auf dem Gebrauchtmarkt fündig werden, viele Firmen haben ihre Altgeräte ausrangiert.
Zitat :
|
da ich gehört habe, dass die Kabelbetreiber auf Digitales TV umsteigen. |
Wann hast du das gehört, vor 15 Jahren?
Die senden seit über 10 Jahren digitale Signale. Wann die komplett digitalisieren hängt davon ab wieviele Kunden sich von denen überreden lassen statt für jede Wohnung für jedes Gerät zu zahlen und für freie Programme Geld zu bezahlen. Vermutlich wird aber noch länger analog gesendet da viele Kunden auf den Komfort nur einen Fernseher und keinen zusätzlichen Receiver zu benötigen nicht verzichten wollen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 545295
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Du kannst den Pegel abschätzen.
Kaufe oder baue Dir Dämpfungsglieder 3, 6, 10 und 20 dB. Die kommen nacheinander vor den Fernseher. Beobachte, wann die Farbe weggeht. Je nach Fernseher ist das in der Gegend von 45 dBµV der Fall, analoges Signal. Der übliche Pegel bei Kabel ist etwa 60 bis 80 dBµV. Hier ein Programm, mit dem Du die Dämpfungsglieder berechnen kannst:
http://www.dl2jas.com/downloads/atten/attenuator.html
Schneide ein kurzes Stück Antennenkabel halb auf, nicht den Schirm (komplett) durchtrennen. Den Abschwächer baust Du mit SMD-Widerständen. Vernünftig aufgebaut taugen solche Abschwächer bis etwa 1 GHz.
Du willst auch den Pegel digital ermitteln. Dann nehme einen digitalen Empfänger und schaue in den technischen Daten, ab welcher Spannung der brauchbar arbeitet. Da wird dann nicht gedämpft bis Farbe weg, sondern bis ernsthaft Bildfehler kommen.
DL2JAS
|
BID = 545726
roth-de Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
Danke für die Antworten.
@ Mr.Ed: Ich meinte doch die komplette digitalisierung. Daher die komplette abschaltung von analog TV über Kabel.
Guter Tip mit den Dämpfungsgliedern, habe sogar noch welche im Keller...
Wie sieht es aus mit einem Oszi, lässt sich da was messen? Ggf. V in dB umrechnen nach dem messen?
Da würde sich auf jeden Fall was finden lassen auf dem Gebrauchtmarkt.
|
BID = 546631
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Mit einem Oszilloskop wirst Du nicht weit kommen.
a.) Oszilloskope gehen selten über 100 MHz.
b.) Die zu messende Spannung ist im Bereich um 1 mV.
DL2JAS
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183939527 Heute : 2924 Gestern : 8787 Online : 228 9.5.2025 10:39 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0860819816589
|