Siemens Waschmaschine  WnM52

Reparaturtipps zum Fehler: Trommel dreht sich nicht F 43

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:13:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens WnM52 --- Trommel dreht sich nicht F 43
Suche nach WnM52 Waschmaschine Siemens WnM52

    







BID = 983975

werner15

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bochum
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht F 43
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WnM52
S - Nummer : 14FD8804200017
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Trommel dreht sich nicht.
Wasser läuft ein.
Zeit läut im Display ab.
Auch in der Stellung Schleudern keine Funktion.
Zeit springt dann von 13 Min. nach kurzem Brummen auf 5 Min.
Anzeige dann Fehler F43.

BID = 983982

emsbruder

Neu hier



Beiträge: 30
Wohnort: Emsbüren

 

  

Moin,Kohlebürsten kontrollieren.

BID = 983989

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

F:43 lt. Service Unterlagen mögliche Fehler: Motor, Motorsteuerung, Tachogenerator, Leistungselektronik, Kabelbaum.
Fang also mit dem einfachsten an. Motorkohlen (unter 1,5cm sollten sie erneuert werden) auf Leichtgängigkeit im Schacht prüfen, Kommutator mit rauher Seite von einem Topfreinigerschwamm polieren.

Lese gerade noch einmal "kurzes Brummem"...
Lässt sich die Trommel von Hand drehen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  4 Mär 2016 22:51 ]

BID = 984296

werner15

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bochum


Zitat :
emsbruder hat am  4 Mär 2016 21:45 geschrieben :

Moin,Kohlebürsten kontrollieren.

Hallo,
habe den Motor ausgebaut und die Kohlen entnommen. Sind ca. noch 1cm.
Alles wieder zusammen gebaut und die Maschine läuft wieder.
Gruß
Heinz-Werner

BID = 984311

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Bei 1cm solltest Du die Dinger aber schleunigst erneuern, da ansonsten die eingepressten Anschlusslitzen am Kommutator einen Windungsschluss verursachen können(Kupfer schmiert). Dann brauchst Du nicht nur neue Kohlen.

BID = 984329

werner15

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bochum


Zitat :
silencer300 hat am  7 Mär 2016 18:11 geschrieben :

Bei 1cm solltest Du die Dinger aber schleunigst erneuern, da ansonsten die eingepressten Anschlusslitzen am Kommutator einen Windungsschluss verursachen können(Kupfer schmiert). Dann brauchst Du nicht nur neue Kohlen.


Mach ich.
Danke


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485422   Heute : 2472    Gestern : 7276    Online : 413        17.6.2024    14:13
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,386814117432