Siemens Waschmaschine  WM 5563S Star Collection 1400

Reparaturtipps zum Fehler: Motor dreht nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:15:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens WM 5563S Star Collection 1400 --- Motor dreht nicht
Suche nach Waschmaschine Siemens 1400 Motor dreht nicht

Fehler gefunden    







BID = 982913

comping

Neu hier



Beiträge: 20
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 5563S Star Collection 1400
S - Nummer : WM5563S
FD - Nummer : 8101 702829
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin liebes Forum,

wir besitzen eine ältere Siemens Waschmaschine, deren Motor seit heute nicht mehr dreht. Sie pumpt noch ab, sie füllt Wasser ein, aber der Motor macht keinen Mucks. Auch nicht bei abgenommener Rückwand, wenn man an der Riemenscheibe dreht. Lager sind in Ordnung, Trommel lässt sich ohne Wäsche leicht drehen. Kohlen habe ich schon mal gewechselt vor nicht allzu langer Zeit und damals hat sie zunächst gefunkt und Aussetzer gezeigt. Aber seit heute kein Mucks des Motors mehr.

Wenn ich das Programm "Schleudern" starte, pumpt sie zunächst brav ab und dann hört man ein Relais(?) klicken, mit dem früher die Motorenbewegung einsetzte. Das Klicken kommt dann wenige Sekunden danach wieder, aber kein Mucks des Motors...

Ich habe nun bereits die Elektronik ausgebaut. Sichtprüfung ergibt erst mal nichts wirklich auffälliges. Nachdem ich den schwarzen Staub mit dem Kompressor mal weggeblasen habe, sieht auch der Bereich um diese "Spule"(?) herum wieder halbwegs in Ordnung aus. Aber dunkel gefärbt ist das immer noch.

Meine Frage nun an euch als Experten: Kann ich irgendetwas durchmessen, um dem Fehler auf die Spur zu kommen? Kann ich am Motor etwas messen? Wo kann ich anfangen?

Besten Dank und schöne Grüße
Stefan

PS: Ich kann löten, kann mit dem Multimeter umgehen, aber tiefere Elektronikkenntnisse besitze ich leider nicht.

PPS: Angehängt ein paar Bilder der Elektronik...





BID = 982915

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Motor ausbauen und schauen, ob die Kohlen haken in der Führung

BID = 982937

comping

Neu hier



Beiträge: 20


Zitat :
derhammer hat am 22 Feb 2016 22:50 geschrieben :

Motor ausbauen und schauen, ob die Kohlen haken in der Führung


Moin derhammer,

superklasse, das war es anscheinend tatsächlich. Ich habe den Motor herausgenommen, beide Kohlen herausgenommen, freigepustet, dann wieder eingesetzt. Die eine war etwas schwergängig, also dort noch etwas optimiert (eine Blechlasche ragte etwas hinein in den Bürsten-Kanal) und dann provisorisch zusammengesteckt. Getestet und Heureka, sie dreht wieder!

Ganz herzlichen Dank, mit etwas derart profanem hatte ich nicht gerechnet und vorher auch noch nirgends gelesen.

Nochmals: Besten Dank für den Tipp!

Schöne Grüße
Stefan


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485429   Heute : 2479    Gestern : 7276    Online : 499        17.6.2024    14:15
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,71136713028