Siemens Waschmaschine  WM14S750/08

Reparaturtipps zum Fehler: Pumpendeckel sitzt fest

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:23:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens WM14S750/08 --- Pumpendeckel sitzt fest
Suche nach WM14S750 Waschmaschine Siemens

    







BID = 1115441

Chilla69

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpendeckel sitzt fest
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750/08
S - Nummer : 481050347043001963
FD - Nummer : 9105
Typenschild Zeile 1 : Siemens-Electrogeräte GmbH
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WM14S750 /08 FD 9105 200196
Typenschild Zeile 3 : WM14S750 481050347043001963
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ins Forum,

unsere Waschmaschine hat ein Koch-und-Buntwäsche-Programm (50°; Beladung 75%) nicht abgeschlossen; Fehleranzeige F-57.
Türe ließ sich dadurch öffnen, dass ich nach Ausschalten ein neues Programm angewählt und auf die Bereitschaft gewartet habe. Die Wäsche scheint gewaschen, wurde aber nicht geschleudert. Es stand kein sichtbares Wasser in der Trommel, es gibt aber weiße Ränder/Laugenreste an dem zu unterst liegenden Wäschestück.
Die Trommel lässt sich ohne Besonderheiten drehen, es steckt nichts in der Dichtung fest.
Ich habe Lauge am Ablaufschlauch hinter der Serviceklappe unten ablaufen lassen, wollte auch das Pumpengehäuse überprüfen, kann aber den Pumpendeckel nicht entfernen: Er lässt sich (nach einiger Mühe) aus der senkrechten Position herausdrehen (im Uhrzeigersinn bis etwa 45°; gegen den Uhrzeigersinn bis in die Waagerechte), er lässt sich aber nicht herausnehmen.
Gibt es eine andere Möglichkeit, den Pumpendeckel zu entfernen, um ihn von Fremdkörpern zu reinigen?

Danke schon mal für eure Zeit und Hilfe,
Chilla

ENr korr im Titel für Archiv

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  9 Aug 2023 15:08 ]

BID = 1115442

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Wenn der noch nie oder selten offen war, besteht die Möglichkeit, daß der so verkrustet ist, daß nur nackte Gewalt hilft.

https://www.elektronik-werkstatt.de.....uchen



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1115443

Chilla69

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Naja, hab' den schon immer mal wieder geöffnet - das letzte Mal aber sicher schon vor einigen Monaten... Ich weiß nicht mehr genau, ob ich ihn in waagerechter Position herausziehen musste oder ob er komplett zum Herausdrehen war - also über die Waagerechte hinaus?

BID = 1115444

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

So 1,5-2 Umdrehungen brauchen die. Vllt hemmt innendrin etwas nicht nur die Pumpe am drehen, sondern auch den Einsatz am herausdrehen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1115445

Chilla69

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Danach fühlt es sich an, da nach relativ freiem Drehen ein harter Stopp erfolgt und es dann nur noch zurück geht.
Kommt man anders an den Inhalt des Pumpengehäuses? Abmontieren von Abdeckungen o.ä. und wenn ja, wie?
Wenn etwas quersteckt, hilft ja auch "rohe Gewalt" nur, wenn ich das feststeckende Teil zum Nachgeben/Durchbrechen bringen kann...

BID = 1115446

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Front/Unterboden abnehmen, Saugschlauch vom Behälter zur Pumpe lösen und "fischen" gehen.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1115447

Chilla69

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Wir probieren's später, wenn mein Mann auch da ist Falls Fragen auftauchen, melden wir uns wieder.
Bis dahin danke und viele Grüße!


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485455   Heute : 2505    Gestern : 7276    Online : 527        17.6.2024    14:23
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0216779708862