Siemens Waschmaschine  Siwamat Plus 5431

Reparaturtipps zum Fehler: Programme starten nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  15:35:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 5431 --- Programme starten nicht
Suche nach Waschmaschine Siemens Siwamat 5431 Programme starten nicht

    







BID = 868937

rainer22

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme starten nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 5431
S - Nummer : WD 54310/01
FD - Nummer : 7210 00132
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine macht Probleme.

Der linke Zulaufschlauch für die Hauptwäsche (Kammer II) hat sich vom Anschluss am Waschmittelgehäuse gelöst. Bis ich den Wasserhahn zugedreht hatte hat sich der Wasserstrahl für ca. 3-4 Sekunden unkontrolliert in's Maschineninnere ergossen.

Jetzt gibt es folgende Störungen und eine Fehlermeldung:

1) Es funktionieren nur noch die Programme 1-9 (Trockenprogramme und Teilprogramme/Zusatzfunktionen: Schleudern, Flusenspülen, Stärken, Abpumpen)

2) Die Teilprogramme/Zusatzfunktionen 4-9 starten direkt sobald ich den Programmwähler drehe, ohne Betätigen der Starttaste, die LED "Fenster öffnen" fängt direkt an zu blinken

3) Wenn ich den Programmwähler auf eines der Waschprogramme drehe erlischt die (blinkende) LED "Fenster öffnen" in dem Moment in dem die Pumpe angesteuert wird und die LED "Zeitvorwahltaste" beginnt zu blinken (Hinweis Fehlermeldung?) Foto im Anhang

4) Ich kann die Programme nicht mehr vorzeitig abbrechen durch Drücken der Starttaste, die Taste reagiert nicht mehr


Die obere Platine hinter dem Bedienelement hat offensichtlich nichts abbekommen, sie war weder nass, noch feucht und es sind auch sonst keine Wasserspuren sichtbar. Das gleiche gilt für die untere Platine am Maschinenboden, sie ist auch durch einen Plastikbehälter vor Spritzwasser geschützt. Das Wasser stand nur wenige Millimeter hoch am Maschinenboden, es ist nicht in den Behälter mit der Platine eingedrungen. Durch Widerstandmessungen hat sich gezeigt, dass die LED "Vorwäsche" einen Kurzschluss hatte. Sie wurde durch eine neue LED ersetzt. Daran hat's aber nicht gelegen, am Verhalten der Maschine hat sich nichts geändert, gleiche Störungen wie zuvor, wäre ja auch zu einfach.

Wer weiss rat? Kennt jemand die beschriebene Fehlermeldung?

Gruß
Rainer


BID = 871391

rainer22

Gerade angekommen


Beiträge: 12

 

  

Rückmeldung: Ein Fehler behoben!

Maschine hatte immer nach dem Waschprogramm und mehrmals innerhalb des Spülprogramms abgebrochen und die Betriebsstörung "Wassermangel" angezeigt (gelbe LED "Spülen" leuchtet + rote LED "5-25 min Trocknungszeit" blinkt).
Dieses Problem ist beseitigt. Ich hab den Einspülkasten ausgebaut. Hauptursache für den zu geringen Durchfluss waren die Löcher in den beiden Anschlussstutzen (wo die Schläuche aufgesteckt werden), sie waren etwa bis zur Hälfte ihres Durchmessers zugekalkt, links stärker als rechts, wobei der rechte Anschluss für die linke Seite (Hauptwäschekammer) zuständig ist und der linke für die rechte Seite (Vorwäsche- u. Weichspülerkammer), die sind überkreuz angeordnet. Auch aus dem oberen flachen Einspülbehälter haben sich nach dem Essigbad viel Kalkablagerung gelöst. Die Düsenlöcher sind ebenfalls kalkfrei und wieder kreisrund. Jetzt schiesst das Wasser wieder mit viel Druck und in geraden Strahlen aus den Düsenlöchern, beidseits. Keine Programmabbrüche mehr.

Bleibt noch die Sache mit der Starttaste. Sie reagiert manchmal nicht, wenn ich ein Programm vorzeitig beenden will und alle Programme starten direkt sobald ich den Programmwähler drehe ohne drücken der Starttaste.

Gruß
Rainer


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479288   Heute : 3605    Gestern : 7051    Online : 654        16.6.2024    15:35
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,146872997284