Siemens Waschmaschine  Siwamat

Reparaturtipps zum Fehler: Leistungseinheit geschmort

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:26:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens Siwamat --- Leistungseinheit geschmort
Suche nach Siwamat Waschmaschine Siemens Siwamat

    







BID = 1108979

Wegwerfen_ist_ungeil

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Elmshorn
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Leistungseinheit geschmort
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat
S - Nummer : 6143
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Forum,

bin heu hier und bin gespannt, ob jemand helfen kann. Es geht um die Identifizierung der Dionden auf der Leistungseinheit.

Folgende Sache:
Ein Kabel des Temperatursensors ist abgerissen und (evtl. dadurch?) ist die Sicherungs rausgeflogen. Auf der Leistungseinheit sah man um die Spule (?) einen schwarz verstaubten Bereich. Der Staub ließ sich abwischen, aber ein paar Lötstellen auf der Unterseite sahen aus als ob sie zuviel Hitze bekommen hätten. Die verdächtigen Bauteile habe ich ausgebaut: 4 Dioden (s.unten), 1 Elko 22µF/400V, 2 Widerstände 270 Ohm. Das IC TOP210PFI und die Spule (?) aber noch nicht.

Das Problem: Ich nahm beim Ausbau an, dass die Dioden identisch seien wg. Gleichrichterfuntion und habe die Positionen nicht notiert.

2 der 4 Dioden haben offenbar so viel Hitze bekommen, dass man fast nichts bzw. nichts mehr darauf lesen kann. Bei den lesbaren stellte ich aber fest, dass sie unterschiedlich sind und auf einer der erhitzten Dioden konnte ich eine Beschriftung erahnen, die wieder einen anderen Typen zeigt.

Beschriftungen: BYV 27-100, BZT 03C200 und vermutlich BYV 26E

Frage:
Wer kann mir sagen, welche Diode wo saß?


Viele Grüße,

Christoph



BID = 1108986

driver_2

Moderator

Beiträge: 12072
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

Gerätedaten vervollständigen, da fehlt 3/4 der Informationen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1108991

Wegwerfen_ist_ungeil

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Elmshorn


Zitat :



E-Nr WM61431 /01 FD 8007 00862
Type ;642
400195031670803627

Aufkleber auf Leistungseinheit
2606 01527
B327781AF3
5817 AQUA
______________________



Edit: unnötigen Rest aus Vollzitat entfernt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 23 Feb 2023 17:02 ]

BID = 1109026

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wenn an den 4 Plätzen für die Dioden schon GRxx dransteht, gehe ich mal von einem Gleichrichter in Graetz-Schaltung aus.
Die Wechselstromseite lässt sich durch Messen ermitteln, dann brauchst Du nur noch Anode und Kathode unterscheiden können und die simple Schaltung wieder aufbauen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485998   Heute : 3048    Gestern : 7276    Online : 571        17.6.2024    16:26
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0489711761475