Autor |
|
|
|
BID = 894198
jojo2013 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Wiesbaden
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung, Schleuder
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT 5017
FD - Nummer : 7811 04023
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM50170/12
Typenschild Zeile 2 : M012 M5017S000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
Habe jetzt so hoffe ich die fehlenden Angaben vervollständig.
Wäre wirklich schön wenn mir jemand sagen kann wie ich die Heiztemperatur an der Steuerung messen kann oder wo kann ich noch nach Fehlern suchen.
ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt helfen.
Folgendes Problem habe ich mit meine Waschmaschine SIWAMAT 5017 ca. 8 Jahre alt.
Vor ca.32 Monaten habe ich die Kohlebürsten des Elektromotors gewechselt seitdem schleudert die Waschmaschine nicht mehr richtig. Leichte Wäsche wie Strümpfe und Hemden werden gut geschleudert aber Jeans und Pullis also schwere Sachen dagegen sind nachdem Waschen noch sehr nass.
Weiterhin habe ich festgestellt das die Heizung nicht mehr funktioniert. Ich habe die Heizung schon ausgebaut und durchgemessen. Das Multimeter zeigt mir einen Widerstand von 25,8 Ohm an. Ist dieser Wert OK.
Welche Möglichkeiten gibt es noch die Heizung zu prüfen.
Vielen Dank
|
|
BID = 894202
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
@ jojo2013
Mach im alten Thread weiter, oder was soll das hier werden?
Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 894518
jojo2013 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Wiesbaden
|
Zitat :
jojo2013 hat am 19 Jul 2013 18:44 geschrieben :
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung, Schleuder
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT 5017
FD - Nummer : 7811 04023
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM50170/12
Typenschild Zeile 2 : M012 M5017S000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
Habe jetzt so hoffe ich die fehlenden Angaben vervollständig.
Wäre wirklich schön wenn mir jemand sagen kann wie ich die Heiztemperatur an der Steuerung messen kann oder wo kann ich noch nach Fehlern suchen.
ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt helfen.
Folgendes Problem habe ich mit meine Waschmaschine SIWAMAT 5017 ca. 8 Jahre alt.
Vor ca.32 Monaten habe ich die Kohlebürsten des Elektromotors gewechselt seitdem schleudert die Waschmaschine nicht mehr richtig. Leichte Wäsche wie Strümpfe und Hemden werden gut geschleudert aber Jeans und Pullis also schwere Sachen dagegen sind nachdem Waschen noch sehr nass.
Weiterhin habe ich festgestellt das die Heizung nicht mehr funktioniert. Ich habe die Heizung schon ausgebaut und durchgemessen. Das Multimeter zeigt mir einen Widerstand von 25,8 Ohm an. Ist dieser Wert OK.
Welche Möglichkeiten gibt es noch die Heizung zu prüfen.
Vielen Dank
|
Hallo,
gibt es denn jemanden da draußen
der mir bei meinem Problem weiterhelfen kann?
Gruß
JoJo
|
BID = 894521
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Hallo,
gibt es denn jemanden da draußen
der mir bei meinem Problem weiterhelfen kann?
Ja hier
089 / 21 751 751 - Der Kundendienst:
24 Stunden, 7 Tage die Woche
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 894530
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11137 Wohnort: Hamm / NRW
|
Maschine ist 15 Jahre alt.
Prüfen, ob die Kohlen richtig eingebaut sind.
Heizungsrelais auf der Elektronik prüfen.
Niveauschalter und den Schlauch prüfen.
Luftfalle auf Verstopfung prüfen.
|
BID = 894674
jojo2013 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Wiesbaden
|
Zitat :
derhammer hat am 22 Jul 2013 20:19 geschrieben :
|
Maschine ist 15 Jahre alt.
Prüfen, ob die Kohlen richtig eingebaut sind.
Heizungsrelais auf der Elektronik prüfen.
Niveauschalter und den Schlauch prüfen.
Luftfalle auf Verstopfung prüfen.
|
Hallo,
Danke erst mal für den Tipp.
Aber ich bin leider nicht vom Fach. Geht es etwas genauer. Wo finde ich das Heizungsrelais und den Niveauschalter, welcher Schlauch ist gemeint (evtl. der Abfluss oder der Wasser zulaufschlauch?)Und was bzw. wo ist die Luftfalle.
Gruß
JoJo
|
BID = 894679
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11137 Wohnort: Hamm / NRW
|
Niveauschalter sitzt unter dem Gerätedeckel. Runde oder ovale Dose.
Ein dünner schwarzer Schlauch geht von unten drauf.
Heizungsrelais auf der Elektronik.
Wenn du damit Probleme hast, hole dir Hilfe vom Freund oder Bekannten mit Kenntnissen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 23 Jul 2013 22:30 ]
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |