Miele Waschmaschine  W 723 Hydromatic

Reparaturtipps zum Fehler: Dreht nur in eine Richtung

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:41:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W 723 Hydromatic --- Dreht nur in eine Richtung
Suche nach Waschmaschine Miele 723 Hydromatic

    







BID = 626355

herumschrauber

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Dortmund
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nur in eine Richtung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 723 Hydromatic
Typenschild Zeile 1 : Nr. 14/01961556
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe an meinem alten (21 Jahre) Schätzchen folgenden Fehler festgestellt (eigentlich nur zufällig):

Die Maschine reversiert nicht, sondern dreht immer nur in die gleiche Richtung. (12 Sekundenh drehen - 4 Sek. Pause - 12 Sekunden drehen...)

Ist mir vorher noch nie so aufgefallen...

Ich weiß, dass sie vor etwa 12 Jahren mal nen neuen Motor bekommen hat.
Kann es sein, dass der falsch angeschlossen wurde, oder kommt so ein Fehler auch bei einem defekten Schaltwerk vor ?

Danke für die Hilfe!

BID = 626357

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo herumschrauber,

das liegt meist an einer defekten Lesitungselektronik, kann aber auch
am Programmschaltwerk liegen.
Wenn die andere Drehrichtung dran ist, was macht sie dann?
Dreht sie in der vorherigen Richtung weiter oder steht die Trommel still?

mfG
der Gilb

BID = 626360

herumschrauber

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Dortmund

Die Maschine dreht in der gleichen Richtung weiter. Es bleibt kein Drehrhythmus aus.
Vor 2 Jahren hat mir mal jemand die Leistungselektronik Repariert (Kondensator war wohl defekt - Tür ging nicht mehr auf, kaum Schleuderwirkung usw.)

Wie kann ich feststellen, woran es liegt? - Würde das alte Schätzchen gerne verschenken - aber funktionsfähig

BID = 626362

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Muss mich korrigieren: Das Reversieren wird bei dieser W 723 nur über
die Programmschaltwerkskontakte (PGS) gesteuert.
Schaltplan sollte in der Vorderwand der Maschine zu finden sein.
Bitte mal dessen Material-Nr. durchgeben.
Es sollten die PGS-Kontakte 2 und 4 sein.

MfG
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 626369

herumschrauber

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Dortmund

Also die Materialnummer des Schaltplans lautet 3069330

Sieht so aus, als ob PGS Kontakt 2 und 4 zuständig sind... Oder auch 6?


BID = 626374

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Kontakt 6 ist für die Feldumschaltung/Feldverkürzung beim Schleudern
mit hoher Drehzahl zuständig, hat nichts mit Reversieren zu tun.

BID = 626383

herumschrauber

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Dortmund

also müsste was mit dem Schaltwerk defekt sein ?

BID = 626384

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Ja, die beiden Kontakte 2 und 4 ändern die Stromrichtung im Läufer des
Trommelantriebmotors und kleben möglicherweise, weshalb keine Umpolung
mehr erfolgt.

BID = 626385

herumschrauber

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Dortmund

kann man das reparieren oder braucht die Maschine ein neues Schaltwerk?

BID = 626389

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Es gibt wohl Leute, die solch ein Schaltwerk nicht nur zerlegen können,
sondern es auch wieder (repariert) zusammen gebaut kriegen.
Besorge Dir lieber ein Neues, was bei Miele jedoch sehr teuer ist:
2892702, Programmschaltwerk CR 8031 D 220/240 V, 323,68 €!
Evtl. bekommst Du bei einem Verwerter, wie www.verwendungszentrum.de
ein passendes gebrauchtes Teil, mit Garantie?

MfG
der Gilb

BID = 626398

herumschrauber

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Dortmund

Okay, dann vielen Dank für die Hilfe !

BID = 626401

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Wenn Du die WaMa reparierst, melde uns bitte noch, wie es weiterging.

Alles Gute,
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419052   Heute : 2395    Gestern : 5490    Online : 369        6.6.2024    15:41
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,250143051147