Miele Waschmaschine  W 435 PLUS

Reparaturtipps zum Fehler: Sicherung fliegt raus

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:00:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W 435 PLUS --- Sicherung fliegt raus
Suche nach Waschmaschine Miele 435 Sicherung fliegt raus

    







BID = 1050821

umeyer

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: 65439 Flörsheim
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 435 PLUS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
gestern flog im Programmablauf des Waschablaufs die Sicherung raus. Ich habe dann den Programmwahlschalter auf Ende gestellt und den Ein/Aus Schalter auf Aus und die Sicherung wieder rein gemacht. Maschine konnte ich an machen und Tür öffen, damit wir die Wäsche rausnehmen konnten. Dann wollte ich abpumpen, indem ich den Ein/Aus Schalter auf Aus stellte, den Programmwahlschalter auf Spülen und wieder an schaltete. Ergebnis war wieder ein Kurzschluss, also Sicherung raus.
1. Frage: wie komme ich in den Servicemode und kann z.B. die Betriebsstunden auslesen
2. Frage: kann man einzelne Funktionen bei diesem Typ einzel ansteuern um den Fehler einzugrenzen, also ist es die Pumpe, der Motor oder die Heizung?
3. Gibt es eine Reparaturanleitung?
4. Frage: lohnt es sich eine 16 Jahre alte W 435 reparieren zu lassen.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Die oben nicht ausgefüllten Felder kann ich aktuell nicht füllen, da ich auf der Arbeit bin und das Typenschild nicht vor mir habe.
Gruss
Uwe

BID = 1050876

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

es gibt Testmodi, aber wenn Du NUR einschaltest und die Sicherung auslöst, solltest Du das mit Deinem Artverwandten Beruf auch selbst finden.

Deckel oben abnehmen, Schrauben seitlich 7-9mal drehen und EINDRÜCKEN, daß die Greifer sich einschieben, dann Deckel nach hinten abklappen.

SICHERHEITSREGELN BEACHTEN ! STECKER ZIEHEN !

Ziehe mal am Heizungsrelais hinten, wo dicke schwarze Kabel hingehen das kommende ab, daß der Heizstrang ohne Spannungszufuhr ist und probiere aus.

Als nächstes Drehwahlknopf abziehen, Schriftblende nach unten schieben und von oben her aushängen, zwei TX20 re u li an der Elektronik ausdrehen und diese anheben, die Leitungen zum Motor (rosa, Multistecker) abziehen und einschalten, dann wäre zusätzlich der Motor abgeklemmt.

Wenn es dann immer noch rumpelt im Sicherungskasten, ist die Elektronik hinüber.

Schicke sie zu JH Schulte nach Geseke, vllt kann er sie machen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1050884

umeyer

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: 65439 Flörsheim

danke für die Antwort. Mit Deiner Hilfe könnte ich jetzt die Maschine öffnen und danach vorgehen, aber ich habe mal den Deckel leicht angehoben und daran geschnuppert. Leider stinkt es nach durchgeschmorter Elektronik. Und leider geht jetzt nach dem letzten Kurzschluss gar nichts mehr, d.h., wenn ich den Stecker reinstecke und die Maschine anschalte passiert nichts mehr, egal in welcher Stellung der Programmwahlschalter steht. Deswegen haben wir eine neue Maschine bestellt, da meine Frau keine Lust/Zeit hat darauf zu warten, dass ich mal die Zeit finde mich um die Reparatur zu kümmern. Und das Risiko einzugehen, dass ich ab jetzt für die Wäsche zuständig bin wollte ich auch nicht

BID = 1050888

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Alles gut. Dann ist es eben rum. Ende. Sie wird ihre Schuldigkeit getan haben.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421806   Heute : 78    Gestern : 5075    Online : 248        7.6.2024    1:00
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,395400047302