Miele Waschmaschine  W985

Reparaturtipps zum Fehler: Riemenwechsel

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  15:21:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W985 --- Riemenwechsel
Suche nach W985 Waschmaschine Miele W985

    







BID = 996114

12die4

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemenwechsel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

​Hallo,

habe eine Miele W985 (BJ 1997) bei der der noch erste Antriebsriemen nun längs aufgerissen und dann abgesprungen ist.

Der alte Riemen hat die Bezeichnung:
6PJ 1320 Elastic / Miele T-Nr. 4073281

Ich habe nun einen neuen Riemen gekauft mit folgender Bezeichnung:
Rechnung: Riemen 1321 PJ6 MAEL, wie Miele 4044061
Riemen: Hutchinson Poly V Made in Eu 1321 PJE 16 160

Der Riemen sollte lt. Recherche eigentlich passen, ist aber im ausgebauten Zustand im Vergleich zum alten wesentlich kürzer und würde sich wahrscheinlich wenn überhaupt nur mit Gewalt aufziehen lassen. (Habs nur vosichtig probiert und dann abgebrochen).

Nun meine Frage:
Ist das zumindest nach Beezichnung der richtige Ersatzriemen?
Der Motor hat zwar eine Spannvorrichtung, aber die wollte ich erstmal nicht lösen, da es sich ja um eigentlich um den passenden Riemen handelt. Zudem fehlt mir die Erfahrung, was das Elastik im Endeffekt bedeutet.
Sollte ich jetzt den Riemen mit Kraft aufziehen und die Spannvorrichtung lassen wie sie ist, oder soll ich die Spannvorrichtung lösen?

Grüße
12die4








BID = 996143

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Auch wenn es kein Original-Ersatzteil ist, lt. Bezeichnung ist er kompatibel.
Neuen Riemen erst über die Motorwelle legen, dann unter Drehen der Riemenscheibe aufziehen. Lässt sich der Riemen nicht, oder nur mit sehr hoher Kraftaufwendung anbringen, dann die Spannvorrichtung lockern, aber nur etwas verstellen und vor dem Aufziehen des Riemens wieder festschrauben, weil Du mit aufgelegtem Riemen keine ordentliche Spannung hinbekommst.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 996188

12die4

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo,
wenn ich den neunen Riemen in den alten lege und dan beide zusammen lang strecke, ist der alte ca 3cm länger. Denke nicht, dass der neue Riemen dann ohne lösen der Spannschraube draufgeht. Oder hat sich der alte so gelängt und der neue kürze geht drauf?
Wenn ich den Riemen neu spanne, wie sollte ich ihn dann einstellen?
Die üblichen 5mm bei Daumendruck? Frage, weil der Riemen ja "Elastisch" sein soll.


Gruß
12die4


BID = 996194

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin 12die4

Willkommen im Forum
Das kannst du machen, etwas eindrücken. Wenn er zu lose ist, rutscht er auf der Motorwelle, ist er zu stramm,
geht es auf die Lagerung, bzw. auch der Riemenscheibe und ist auch nicht gesund für den Riemen selbst.
Wenn der montiert ist, muss die Trommel beim händischen drehen nachlaufen.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 996196

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Spannvorrichtung lösen, Motor hoch, Riemen auflegen, mit Motor stramm spannen Schraube spannen, fertig.

Seit wann würgt man mit Gealt einen Riemen drauf ?

Wo habt Ihr das gelernt ???



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 996235

12die4

Gerade angekommen


Beiträge: 4

So hab ich es jetzt auch gemacht. Motor los, Riemen drauf.
Stoßdämpfer hab ich auch neue rein gemacht, die Kohlen vom Motor kommen auch noch neu.
Auf die nächsten 20 Jahre...

Danke für die Hilfe.

Gruß
12die4

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 12die4 am 21 Jul 2016 20:11 ]

BID = 996242

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

@driver

In keinem Beitrag steht was von "mit Gewalt draufwürgen", weil wir es auch nicht so gelernt haben.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485703   Heute : 2753    Gestern : 7276    Online : 291        17.6.2024    15:21
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0323169231415