Miele Waschmaschine  W961 Gala

Reparaturtipps zum Fehler: Lötsicherung auf EL200 defekt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  17:20:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W961 Gala --- Lötsicherung auf EL200 defekt
Suche nach W961 Gala Waschmaschine Miele W961

    







BID = 974342

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lötsicherung auf EL200 defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961 Gala
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/47498060
Typenschild Zeile 2 : Type HW02-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo...
Bei meiner Miele W961 ist jetzt zum wiederholten Male die Lötsicherung 6,3A auf der EL200 C Leistungsplatine durchgebrannt.

Das erste mal vor vier Wochen, da habe ich die ganze Platine ersetzt.
Jetzt, nach ungefähr 10 Waschgängen schon wieder.

Dises mal habe ich nur die Sicherung erneuert und die Maschine läuft wieder.
Die alte Platine ist nach Sicherungstausch ebenfalls wieder funktionsfähig.

Gibt es bekannte Ursachen für dieses gelegentliche Durchbrennen?
Danke für Tipps..

DomiAleman




BID = 974354

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Könnte die Sicherung für den Motor sein

BID = 974365

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Diese Sicherung brennt durch wenn das Motor-Relais defekt ist.
Eines der beiden (auf dem Foto links montierten) Relais hat ziemlich sicher einen Kurzschluss bei den Schaltkontakten.
Entweder tauscht du blind beide aus oder du lötest beide aus und misst sie durch. Du kannst sie auch öffnen, um nachzusehen, ob sie defekt sind.

Außerdem sollten vorsorglich die Motorkohlen überprüft werden.

Alois

[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 17 Nov 2015 21:34 ]

BID = 974367

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Und die Stoßdämpfer

BID = 974375

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf


Zitat :
www.absenger.net hat am 17 Nov 2015 21:32 geschrieben :

Diese Sicherung brennt durch wenn das Motor-Relais defekt ist......
Außerdem sollten vorsorglich die Motorkohlen überprüft werden.

....


Sollte der Fehler dann nicht durch Austausch der GANZEN Platine behoben sein? Wie geschrieben hatte ich zunächst die komplette Platine ersetzt und erst beim erneuten Ausfall die Sicherung alleine.

Die Kohlen habe ich mir beim ersten mal schon angesehen..sind in perfektem Zustand.

@derhammer: Warum verdächtigst du die STOSSDÄMPFER????

Thxx..
DomiAleman

BID = 974376

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Wurde die Platine durch eine neue ersetzt oder durch eine gebrauchte?
Wenn gebraucht, dann tippe ich auf ein fehlerhaftes Motorrelais.

Alois

BID = 974387

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf


Zitat :
www.absenger.net hat am 17 Nov 2015 22:32 geschrieben :

Wurde die Platine durch eine neue ersetzt oder durch eine gebrauchte?
Wenn gebraucht, dann tippe ich auf ein fehlerhaftes Motorrelais.

Alois


Es war eine Gebrauchte aus einer Maschine, die ich wegen eines Lagerschadens ausgemustert hatte..ansonsten lief die immer.
Aber ich werde trotzdem die Relais mal erneuern, das scheint bei dir ein Erfahrungswert zu sein, und genau diese suche ich hier.

Danke schonmal für den Tipp..

DoMi

BID = 974407

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin DomiAleman

Wickele mal den Motorkabelbaum auseinander. An den Befestigungspunkten entstehen öfters Unterbrechungen oder Kurschlüsse.
Am Boden befestige ich den nicht mehr, damit er mehr Spiel bekommt.

Gruß vom Schiffhexler





_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 974449

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf


Zitat :
Schiffhexler hat am 18 Nov 2015 17:06 geschrieben :

... An den Befestigungspunkten entstehen öfters Unterbrechungen oder Kurschlüsse...


Das schaue ich mir auch mal genauer an..danke für den Tipp!

DoMi

BID = 977933

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf

Hallo..Dankeschön für den Tipp mit den Relais!!!

Ich habe die Motorrelais geöffnet, bei beiden Platinen war tatsächlich jeweils einer von zwei Relais-Schließerkontakten miteinander verschweißt, also DAUERHAFT geschlossen.

Wieso das nur manchmal und nach einiger Laufzeit zum Durchbrennen der Sicherung geführt hat, ist mir nicht klar.

Ich habe die Relais erneuert, vorsichtshalber durch welche mit DURCHSICHTIGEM Gehäuse, und seitdem hat die Sicherung jetzt zwei Wochen lang durchgehalten! Das Problem scheint also behoben zu sein.

Danke an Alle für die Unterstützung!

DoMi


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486237   Heute : 3287    Gestern : 7276    Online : 545        17.6.2024    17:20
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0827169418335