Miele Waschmaschine  W921

Reparaturtipps zum Fehler: Schleuderdrehzahlwird

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:24:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W921 --- Schleuderdrehzahlwird
Suche nach W921 Waschmaschine Miele W921

    







BID = 973795

genpop

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderdrehzahlwird
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Miele W921 erreicht nicht mehr die volle Schleuderdrehzahl von 1600 Umdrehungen (keine Kraft).
Ich habe bereits die Kohlen erneuert, einen Kondensator scheint diese Maschine nicht zu besitzen.Schaltplan habe ich.
Kleinere Drehzahlen erreicht sie auch bei voller Maschine problemlos.
Wo liegt der Fehler was kann ich noch selbst machen oder muß die Elektronik getauscht werden?


Gruß Leopold

BID = 973829

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

die Soll-Drehzahl wird vom Stellschalter codiert an die Steuerelektronik vorgegeben und dann umgesetzt per SOll-Ist-Vergleich.

Es wäre zu prüfen, ob der Kommutator des Motors schadhaft ist (Schleifbild der alten Kohlen !) oder allgemein die Trommel / Motorlager schwergängig.

Zu guter letzt käme auch die Leistungselektronik ein Betracht die über die zwei oder 4 Thyristoren den Motor ansteuert.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 973838

genpop

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
kommutator und Lager halte ich nicht für die Verantwortlichen da alle anderen Schleudergeschwindigkeiten auch bei voller Trommel erreicht werden.
Thyristoren könnte ich mir vorstellen da die Schleuder drehzahl stufenweise hochfährt aber dann keine Kraft mehr hat um die Enddrehzahl zu erreichen.
Kann ich die Thyristoren von außerhalb prüfen oder doch eine neue Elektronik?

BID = 973946

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Sende die Elektronik doch zu JH Schulte nach Geseke NRW. Vielleicht kann der was machen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420525   Heute : 3870    Gestern : 5490    Online : 381        6.6.2024    19:24
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0264120101929