Miele Waschmaschine  W832 Novotronic

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Trommel dreht nicht, spülen b

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 12 5 2025  23:30:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W832 Novotronic --- Trommel dreht nicht, spülen b
Suche nach W832 Novotronic Waschmaschine Miele W832 Novotronic

Fehler gefunden    







BID = 1017506

Birgit 70

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Ravensburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht, spülen b
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W832 Novotronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe meine Waschmaschine am Samstag so richtig vollgestopft. Sie fing an zu waschen, und als ich die Wäsche rausholen wollte, war sie klatschnass. Ich wollte das Schleuderprogramm starten, aber sie hat nur gepumpt, aber die Trommel hat sich nicht mehr gedreht und das Programm Spülen1-2 hat hektisch geblinkt. Immer wieder kam ein leiser knackton, aber gedreht hat sich die Trommel nicht mehr.
Von Hand kann ich die Trommel problemlos drehen, ohne Geräusch oder Spiel.
Ich habe hier im Forum schon gelesen, daß ein Relais kaputt sein könnte und eine Sicherung durchgebrannt sein kann.
Wo finde ich dieses Relais und die Sicherung bei meiner Novotronic W832 BJ. 93

Was hat meine Waschmaschine? Es wäre schön, wenn ihr mir Tipps habt, wie ich sie villeicht nochmal retten kann.

Grüße Birgit

BID = 1017513

silencer300

Moderator



Beiträge: 9981
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Um die Maschine bzw. die Elektronik reparieren zu können, musst Du in der Lage sein, das Gerät soweit zu zerlegen, um an die Platine heranzukommen. Die besagte Sicherung und das Relais sind auf der Platine verlötet. Entweder Du reparierst selber, oder schickst die defekte Platine zum Spezialisten J.H. Schulte in Geseke.
Der Defekt könnte allerdings auch von abgenutzten Motorkohlen (nach 24 Jahren Betrieb wäre das kein Wunder) kommen, das wäre m.E. die erste Anlaufstelle, die ich prüfen würde. Für alle Aktionen sind Werkzeuge und etwas Kenntnis von der Materie notwendig.
Falls Du selber dafür keine Ader hast, vllt. findest Du im Freundes-/Bekanntenkreis eine versierte Person, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1017534

Birgit 70

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Ravensburg

Hallo Silencer,

die Motorkohlen sind bestellt, das werden wir also als erstes austauschen.

Mein Mann hat die Maschine schon etwas zerlegt, kennt sich auch mit Löten aus.

Sobald die Kohlen da sind werden wir sie einbauen und schauen ob sie dann wieder tut...
Wenn nicht melde ich mich wieder und löchere euch mit Fragen

Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Grüße Birgit


BID = 1017566

driver_2

Moderator

Beiträge: 12883
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Löten muß er nicht, die betreffende Elektronik hat die W832 auch nicht, es dürften aufgrund des hohen Alters und der Nutzung einfach nur die Motorkohlen abgenutzt sein.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1017660

Birgit 70

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Ravensburg

Hallo,

es waren wirklich nur die Motorkohlen.

Jetzt läuft meine Maschine wieder, ich bin euch sehr dankbar für die Tipps und die Unterstützung. Ihr seid Spitze

Vielen herzlichen Dank

Grüße Birgit


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183999306   Heute : 27403    Gestern : 18238    Online : 404        12.5.2025    23:30
40 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,377104997635