Miele Waschmaschine  W377 WPS Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Zulauf prüfen Im Unterforum  Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 863335
 
 Radones  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 2 Wohnort: Karlsruhe, Deutschland
  | 
 |  
 Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt      : Zulauf prüfen  
 Hersteller  : Miele 
 Gerätetyp  : W377 WPS 
 S - Nummer : 10/48769278 
 FD - Nummer : 5004803 
 Typenschild Zeile 1 : 230V, 50Hz 
 Typenschild Zeile 2 : 2300 W 
 Typenschild Zeile 3 : 10 A, Type HW04-3 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Hallo zusammen,
 
 an unserer Waschmaschine (Bj. ca.1999) ist plötzlich folgender Fehler aufgetretten:
  - nach dem Auswählen eines Programms und Betätigen der Taste   
    Start" beginnt der Wassereinlass. Nach ca. 10 - 15 s wird das 
    Aquastop-Ventil blockiert und die Wasserzufuhr unterbrochen. Die 
    Anzeige auf dem Display wird dabei etwas dunkler. Man hört  
    allerdings deutlich, dass die Ventile in der Wasserweiche 
    angesteurt werden.
  - nach ca. 1,5 - 2 min blinkt die Kontrollleuchte "Zulauf prüfen".
  - Abpumpen funktioniert, dauert aber ewig und wird nicht automatisch 
    abgeschaltet. Schleudern springt manchmal an, aber nach ca. 4 min 
    wird die Drehzahl heruntergefahren.
  - ist Wasser im Bottich vorhanden, läuft die Maschine sogar an, 
    allerdings anscheinend im Notprogramm, da die Beleuchtung des 
    Display's dunkler als normal ist, und die Trommel nur in einer 
    Richtung sehr langsam dreht.
  - Leistungselektronik EL150-C. Habe im Netz gelesen, dass bei dieser
    gerne mal der Trafo versagt. Platine ausgebaut und den Widerstand
    der Wicklungen gemessen. Leider sind die Pin's auf der Platine nicht
    durchnummeriert. Konnte allerdings nur an zwei Pins einen Widerstand
    von ca. 5,5 Om messen. An den restlichen Pin's - Widerstand  
    unendlich.
  - Eimertest bestanden (ca. 15 l/min)
  - Einlausieb, Dosierkammer (Düsen), Ablauf gereinigt. 
 
 Ist die Leistungselektronik im Eimer?
 Für Euere Meinungen dazu danke ich im voraus. 
 
 Viele Grüße
 
 Radones  |  
 
  |  
BID = 864353
 
 WaschmaschinenKing.de  Stammposter
     
  
   
  Beiträge: 458 Wohnort: Köln
  |   
  | 
 entweder undicht: Bodenwannensensor löst aus, schaltet Wasserzulauf ab und schmeist die Laugenpumpe an. Dies wäre dann klar: undicht.
 
 oder die Wasserweiche finde nicht die richtige Position. Erst ca. 2 Liter über die Fronttür, dann Wassereinlauf bei Vor- oder Hauptwäsche mit Druck.
 
 Bitte genauer beobachten. Auch auf Geräusche oben, links, hinten achten. Position Wasserweiche.
 
 Wenn die EL150 einen kaputten Trafo hat, dass ist alles tot.
 
 tippe auf kaputte Wasserweiche.
 
 _________________
 Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de |  
 
  |  
 
BID = 866282
 
 Radones  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 2 Wohnort: Karlsruhe, Deutschland
  | 
 
 Danke WaschmaschinenKing,
 
 habe deinen Vorschlag ausprobiert (leider bin ich wegen unserer Abwesenheit in den Feiertagen nicht früher dazugekommen).
 - Bodenwanne trocken, habe die Blende vorne demontiert und 
   reingeleuchtet.
 - beim Einfüllen von Wasser durch die Fronttür verhält sich die WaMa
   etwas unterschiedlich, abhängig von der Wassermenge. Wird weniger    
   als 1,5 l Wasser eingefüllt, so versucht die WaMa nachzufüllen,
   allerdings läuft das Wasser nur durch die hintere Öffnung der  
   Wasserweiche ein. Danach fängt die Trommel an zu drehen, aber nur in
   einer Richtung (im Uhrzeigersinn und ziemlich langsam). Nach ca. 1,5 
   min wechselt das Programm auf "Spülen", die Trommel dreht ganz lahm
   und nach ca. 30s kommt die Meldung "Zulauf prüfen" und auf dem 
   Display erscheinen 3 Striche. Schaltet man die Maschine aus, wird 
   diese Meldung quittiert. Startet man jetzt das Programm erneut, so 
   hört man an der Wasserweiche leichte Geräusche 6 - 7 mal knacksen,
   ich gehe davon aus, dass die Ventile angesteuert werden), danach 
   wiederholt sich das oben beschriebene.
 - Wenn kein Wasser durch die Fronttür eingefüllt wird, läuft beim Start
   des Programms ca. 10s Wasser ein, aber auch nur durch die hintere
   Öffnung der Wasserweiche, danach wieder wie oben.
 - Habe das im Programm "Vor- und Hauptwäsche" ausprobiert sowie 
   danach bei Pflegeleicht, Feinwäsche und Wolle. Der Ablauf ist fast
   immer gleich, allerdings fängt die Trommel nicht immer an sich zu 
   drehen. Bei einem Versuch ist sogar das Wasser durch die Dosierdüsen
   eingefüllt worden.
 - Das Abpumpen funktioniert, allerdings schaltet die Maschine nicht zum
   Schleudern um. Wenn man den Steuerschalter nicht auf "Ende" manuel 
   schaltet würde die Pumpe wahrscheinlich ewig pumpen. Am Anfang des 
   Abpumpens sind an der Wasserweiche auch Ansteuergeräusche zu hören.
 - eines wollte ich noch hinzufügen: beim Einschalten der Maschine 
   leuchtet das Display ganz normal. Nach dem Einfüllen von Wasser
   (ca. 15 - 20s) wird die Anzeige wesentlich dunkler und flackert wenn
   die Trommel anfängt zu drehen.  
  |  
BID = 866320
 
 WaschmaschinenKing.de  Stammposter
     
  
   
  Beiträge: 458 Wohnort: Köln
  |   
 hört sich nach kaputter Wasserweiche an.
 Nach Start einens Waschprogramms, wird immer etwas Wasser über die Tür eingespült, dann wechsel die Wasserweiche auf Vor- oder Hauptwäsche.
 
 _________________
 Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de 
  |  
		
		 Liste 1 MIELE      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186297599   Heute : 16775    Gestern : 34099    Online : 304        4.11.2025    13:25 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2,86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,0764398574829
  
        |