Miele Waschmaschine  W1948

Reparaturtipps zum Fehler: Schleudern wird abgebrochen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:58:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W1948 --- Schleudern wird abgebrochen
Suche nach Waschmaschine Miele Schleudern wird abgebrochen

Fehler gefunden    







BID = 1112068

Kanudel

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern wird abgebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1948
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo (:

Ich habe dieses Forum über die Suche nach einem Lösungsansatz für unser Waschmaschinenproblem gefunden.

Wir besitzen eine Miele w1948, die es seit einiger Zeit nicht mehr schafft regulär zu Schleudern. Sie fängt an, aber ab einer bestimmten Drehzahl kommt ein lautes Geräusch, sie unterbricht den Schleudervorgang, lässt etwas Wasser nach und versucht es erneut. In den meisten Fällen schafft sie es nicht, die volle Drehzahl zu erreichen, es sei denn wir nehmen ca die Hälfte der Wäsche raus und starten das Schleudern manuell. Wenn sie es doch schafft, den regulären Schleudervorgang zu beenden, dann erscheint am Ende "Dosierung prüfen" im Display. Wir verwenden sehr sparsam Pulverwaschmittel.
Ich habe kürzlich einen Reinigungsdurchgang mit dem original Miele Reinigungspulver gemacht.

Ein Video habe ich bei Youtube hochgeladen https://youtu.be/26uu0U3UnmE

Wir sind drei Erwachsene, drei Kinder und ein Baby im Haushalt und freuen ins, wenn wir mit eurer Hilfe die Maschine wieder flott bekommen (:

Viele Grüße,
jakob

BID = 1112069

Kanudel

Gerade angekommen


Beiträge: 3

 

  

Ich habe den falschen Link für das Video angegeben. Dies ist der korrekte link

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kanudel am  6 Mai 2023 16:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kanudel am  6 Mai 2023 16:53 ]

BID = 1112084

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

die LP schafft es nicht die Flotte abzuführen, der Wassermantel schlägt an die Trommel und wird rhythmisch hochgepeitscht:

- Entlüftungsschlauch LP-Gehäuse zum Y Stück reinigen
- Y Stück reinigen
- Schlauch vom Y-Stück zur Rücklauf Sicherung reinigen


Ablaufschlauch dort wo er drauf/drin steckt prüfen, ob die Flotte frei abfließen kann.

Suche nutzen.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  6 Mai 2023 21:08 ]

BID = 1112114

Kanudel

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hey, danke für die ausführliche Antwort (:

Ich habe die beschriebenen Teile heute direkt gereinigt... In den beiden dünneren Schläuchen am Y-Stück war richtig Modder drin! Jetzt läuft die Maschine wieder wie gewohnt.

Das ist total klasse, dankeschön!!

Lassen sich solche Verdreckungen vermeiden? Eventuell von Zeit zu Zeit mit hoher Temperatur waschen oder nen Reiningungsdurchlauf machen?

Wir haben die vor einem Jahr Maschine gebraucht erworben und ich frage mich, ob wir hier noch die berühmte Miele-Qualität haben oder ob das schon etwas nachgelassen hat.

Viele Grüße,
Jakob

BID = 1112120

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Regelmäßig heiß waschen ab 60°C aufwärts, ausreichend dosieren. Schmodder ensteht, wenn zu wenig Reiniger zu viel Schmutz nicht im Wasser binden kann. Pulver nutzen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485355   Heute : 2405    Gestern : 7276    Online : 573        17.6.2024    13:58
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,175340890884