Miele Waschmaschine  Novotronic W 908

Reparaturtipps zum Fehler: Knall -> Trommel dreht nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 2 2025  17:53:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W 908 --- Knall -> Trommel dreht nicht
Suche nach Waschmaschine Miele Novotronic 908

    







BID = 1128991

DeepCC

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knall -> Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 908
FD - Nummer : 3840874
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

1. Die Maschine hat über längere Zeit ein sehr lautes Schleifgeräusch beim drehen abgegeben.
2. Bei einer ziemlich schweren Ladung gab es einen Knall, seitdem dreht sich die Trommel nicht mehr und es gibt ein "elektrisches Geräusch".

Aufgefallen ist mir die Abdeckung der Motorkohlen. Dort sehen die Anschlüsse auf der rechten Seite durchgebrannt aus.



Woran kanns gelegen haben? Wie löse ich das Problem?

Vielen Dank für eure Hilfe!


Beste Güße!





BID = 1128993

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36247
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Gibt es das Foto auch mit Licht? Der wichtige Bereich ist dunkel.

Warum benutzt man eine Maschine obwohl sie Geräusche macht und wundert sich dann wenn sie dann endgültig kaputt geht oder man sie sogar absichtlich zerstört hat?


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  1 Feb 2025 17:38 ]

BID = 1128994

DeepCC

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Reicht das?




BID = 1129002

driver_2

Moderator

Beiträge: 12690
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
DeepCC hat am  1 Feb 2025 16:57 geschrieben :



1. Die Maschine hat über längere Zeit ein sehr lautes Schleifgeräusch beim drehen abgegeben.



Beste Güße!



Und jetzt nach dem Knall ? Schleift es noch, wenn Du Die Trommel durchdrehst ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1129032

DeepCC

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Ich kann keine schleifendes Teil entdecken.. Trommel und Motor lassen sich gut drehen

Drehgeräusche
(Aufgenommen am Motor)


BID = 1129035

driver_2

Moderator

Beiträge: 12690
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Neues Motormodul

7785400
Modul BSTV Mrt - KD
142,25 EUR netto

oder evtl reicht auch der Thermoschutzschalter

2933781
-Thermoschalter mit Gehaeuse
34,20 EUR netto

neues Steckergehäuse

5685130
Steckergehäuse 3 polig
5,80 EUR netto

Kabel ggf etwas kürzen und neu Anschlagen.

Kabelbaum zur Elektronik hin auf ausreichend Länge, Beschädigung und Drahtbruch untersuchen/durchmessen, Stoßdämpfer prüfen.

Motorkohlen:

4297414
-Kohlebürste Mrt
46,70 EUR netto

Gesamtzustand der Maschine prüfen, evtl. den Riemen abwerfen und die Trommel mal per Hand durchdrehen, ob die Geräuschlos läuft.

Unter den Federhaken oben am Korpus prüfen, ob die Kunststoffschuhe durchgescheuert sind.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 22 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 182908225   Heute : 5528    Gestern : 6922    Online : 292        5.2.2025    17:53
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0535478591919