Miele Waschmaschine  Novotronic W 367

Reparaturtipps zum Fehler: Fehler Spülen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:03:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W 367 --- Fehler Spülen
Suche nach Waschmaschine Miele Novotronic 367 Fehler Spülen

    







BID = 995598

tron7766

Gerade angekommen


Beiträge: 10
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Spülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 367
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

nabend alleseits,

Nach Kohlebürstentausch hat meine Miele Waschmaschine Novotronic W 367 genau einen Waschgang erfolgreich durchgeführt, bis dann auf einmal nach einer kurzen Pause die Fehlermeldung Spülen kommt und der Motor nicht mehr dreht?

Ich vermute, dass der Fehler vielleicht weniger mit dem Bürstentausch zu tun hat, da ich gleich mit 95 Grad den Probelauf durchgeführt habe und die Vermutung im Raum steht, dass die 16 Jahre alte Maschine einen Leistungselek. Fehler hat.

Auf der El 150 C haber ich schon die Sicherung getestet und das separate Leistungsrelais auch getestet.

Wenn der Schleudergang gewählt wird, klackt das Relais, der Fehler spülen kommt und es piept... Wenn der Motor komplett entsteckert ist, kommt auch gleich der Fehler, was auch sein sollte....

Nach dem Probelauf wurde die Maschine nicht wieder geöffnet, nur kurz ausgeschaltet , wieder eingeschaltet und neues Waschprogramm gewählt...

Gibt es bei Miele einen Fehlerreset? Leider bin ich Miele Neuling ...bei anderen Herstellern gibt es einen Fehler reset, wonach die Maschine einen neuen Anlaufversuch startet.

Danke für hilfreiche Tips...

BID = 995605

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Genau das gleiche Problem hatte ich vorgestern erst mit einer W963.
Ursache war, dass beim Einsetzen der Kontaktplatte mit den Kohlen einer der Pins für die Statorwicklungen leicht verbogen wurde und sich aus der Führung schob.
Nach einem Probelauf mit 95°C und Schleudern ging nichts mehr.
Vermutlich durch Wärme und Vibrationen wurde der nicht korrekt sitzende Kontakt unterbrochen. Nochmaliges Entnehmen und korrektes Einsetzen hat den Fehler behoben.
Die ältere Dame (18 Jahre) flitzt wieder wie ein Wiesel.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 995606

tron7766

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Hallo,

danke für die Info. Ja, der Motoranschluß ist wirklich eine fummelei. Ich sehe auch nicht so wirklich etwas, ob diese richtig stecken. Dafür habe ich zusätzlich einen Spiegel benutzt , um um die Ecke zu schauen...aber da werde ich das nochmals prüfen. Wenn das Reials an der EL Klackert ist das ok oder muss da eine bestimme Reihenfolge, bzw. Ablauf zu hören, sehen sein? Die Sicherung ist ja ok, wo steckt dort das Reials, welches die Drehrichtung umschaltet? unter dem Kühlkörper oder in der Nähe der Sicherung...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tron7766 am 13 Jul 2016 23:39 ]

BID = 995613

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das Reversierrelais ist leicht von der Leiterseite her zu erkennen, da es 2 Öffner- und Schließerkontakte hat, bei mir ist es bei geöffneter Fronttür mit Blick auf die Innenseite das Relais ganz links oben.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 995635

tron7766

Gerade angekommen


Beiträge: 10

So, neuer Tag neues Glück. Relais gefunden, schade nur, das Elektronik Reichelt es nicht mehr im Stock hat oder gibt es ein gängigen Ersatztyp. Ansonsten werde ich heute zum frühen Abend nochmal in Ruhe die Bürstenhalterung vornehmen und die Anschlüße ohmisch durchmessen. Vielleicht ist dort auch was in Argen...

Gut ,dass wir eine Ersatzwaschmaschine haben, schlecht das wir in 4 Tagen in Urlaub fliegen und Familie sauer auf mich ist, weil ich nur der guten alten Miele nach 16 Jahren störungsfreien Betrieb nur neue Kohlen gönnen wollte....


BID = 995641

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Zu JH Schulte nach Geseke senden, der prüft und repariert die Elektronik

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 995743

tron7766

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Guten Morgen,

gestern Geburtstag gefeiert und heute morgen schon wieder ein Geschenk für mich.
Wie gesagt wurde, war das Kohlebürstenmodul nicht richtig gesteckt. Das war der Fehler, besten Dank nochmal für die Info...

Zuvor habe ich das Bürstenmodul durchgemessen, geht wunderbar, dazu nochmal die Sicherung auf der Platine und das Umschaltrelais. Bei dem Elektronikladen um die Ecke gibt es einen Ersatztyp für das Relais für sagenhafte 1,58 Euro..



Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485379   Heute : 2429    Gestern : 7276    Online : 510        17.6.2024    14:03
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,978398084641