Miele Waschmaschine  Novotronic W973

Reparaturtipps zum Fehler: Trommel dreht nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:22:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W973 --- Trommel dreht nicht
Suche nach Waschmaschine Miele Novotronic W973 Trommel dreht nicht

    







BID = 911552

mo79

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W973
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,
frohes neues Jahr und gleich mal neue Probleme.
Meine Miele dreht die Trommel nicht mehr nach Suche im Archiv könnte es mehere Gründe Haben.
1.Kabelbaum = Ist überprüft und ohne Befund
2.Elektroinik fehler = keine sichtbaren Spuren gefunden (bin mir aber nicht Sicher ob ich alle wichtigen Ecken gefunden habe
3. Die Kohlen = und hier fehlt es mir einfach an Erfahrung sind es ev die Kohlen (siehe Bild). Sie sehen recht kurz aus sind aber absolut plan und nicht irgendwie schief abgenutzt.

Von daher bräuchte ich Rat wo genau ich nochmals nach Elektronik defekten schauen sollte oder ob es ev mit dem Tausch der Kohlen schon erledigt sein könnte.

Vielen Dank für eure Hilfe




BID = 911601

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

 

  

Die Kohlen sind nicht mehr sehr lang, aber auch nicht so kurz dass ich da Probleme erwarten würde. Wenn sie zu kurz sind sieht die Aufstandsfläche von einer Kohle rauer aus. Sind beide Aufstandsflächen glatt und leicht glänzend ist der Fehler woanders zu suchen. Wenn die Wama wieder läuft solltest Du die Kohlen prophylaktisch erneuern. Sollten hier keine weiteren Tipps kommen könntest Du den Motor noch ohmisch durchmessen und die Werte hier einstellen.

BID = 911648

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo mo79,

nee, die Kohlen sind es nicht. Meist geht der Störung eine Unwucht beim Anschleudern vorher.

Das deutet erstmal auf defekte Reibungsdämpfer hin.

Durch die Unwucht wird meistens die Leistungselektronik beschädigt.

Da Du den Kabelbaum durchgemessen hast, bleibt leider nur dieses Bauteil.

Bleibt Dir eigentlich nur die Option die Elektronik und die Reibungsdämpfer zu erneuern.

Irgendwie gab es auch eine Adresse, wo man Elektroniken zum Überprüfen einschicken konnte.

Vielleicht kann da noch jemand helfen.


Gruß

shotty

BID = 911649

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

JH Schulte. Schulstr. Geseke NRW

BID = 911654

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Genau, der war´s.

Danke Hammer

BID = 911668

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Immer wieder gern...

BID = 911716

mo79

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Vielen Dank für die Infos aller Anwesenden.
Da diese Maschiene bereits ja auch schon diverse andere Zicken machte (Überhitzung, Heizungsausfall etc.) und die angegebenen Reperaturvorschläge mich vermutlich an meine Grenzen bringen und oder/oder einiges an Kosten auf mich zukommen dürften. Wirds vermutlich ein Schlachtfest geben.
Außerdem wirbt ja aktuell ein großer Verbrauchermarkt das jeder 20. Einkauf nur 14€ kostet


euch ALLEN



BID = 913028

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Schließe bitte den Thread

BID = 913053

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Außerdem wirbt ja aktuell ein großer Verbrauchermarkt das jeder 20. Einkauf nur 14€ kostet



Viel Erfolg im Schweinemarkt.....



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421461   Heute : 4808    Gestern : 5490    Online : 263        6.6.2024    22:22
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,415205955505