| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 866415
 
 Olli850  Gesprächig
    
  
   
  Beiträge: 145
  |   
 |  
 Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt      : keine Funktion 
 Hersteller  : Miele 
 Gerätetyp  : Novotronic W806 
 Kenntnis     : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) 
 Messgeräte   : Multimeter, Duspol
  ______________________ 
 
 Hallo,
 betreff die oben genannte Waschmaschine.Diese funktionierte bis Ende des Waschgangs und fiel dann komplett aus d.h. die Tür ließ sich erst nicht öffnen nur nach mehrmaliger Betätigung des Knopfes (Tür wird glaube ich auch über einen elektrischen Kontakt geöffnet).Nun macht die Maschine keinen Mucks mehr (Steckdose hat Strom).   Ich muss mir diese mal ansehen wollte nur im Vorfeld mal fragen ob jemand einen Tipp hat wo ich genau suchen soll bei diesem Fehlerbild.   Weitere Daten der Maschine folgen da diese bei einem Freund steht und ich noch nicht dort war.  |  
 
  | 
BID = 867085
 
 Olli850  Gesprächig
    
  
   
  Beiträge: 145
  |   
  | 
 so habe mal die Elektronik Bedienteil ausgebaut (siehe Fotos)keine optischen Fehler erkennbar.Hat jemand eine Idee was und wie man diese überprüfen kann/soll.Gibt es eventuell eine aufgelötete Sicherung      |  
 
  | 
BID = 867105
 
 Schiffhexler  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
  | 
Moin Olli850
 Überprüfe zuerst den Netzschalter (Bild), wenn da nichts ankommt, 
 dann an Netzfilter (Zuleitung Kondensator) nachmessen.
 Gruß vom Schiffhexler 
   
 
_________________
 Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen 
 auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme. 
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.  
  | 
BID = 867266
 
 Olli850  Gesprächig
    
  
   
  Beiträge: 145
  |   
 Hallo,
 
 erfreuliche Neuigkeiten - Maschine läuft wieder ! Heilende Hände ? - ich weiß es ehrlich gesagt nicht vielleicht war ein Stecker locker ?
 Nun habe ich aber leider einen Winkel (Foto) wo ich nicht mehr weiß wo der genau war - jemand eine Idee ? 
 
 Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
 
 
 Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
   
  | 
BID = 867267
 
 Olli850  Gesprächig
    
  
   
  Beiträge: 145
  |   
und zusätzlich natürlich eine Schraube übrig   
  | 
BID = 867271
 
 Schiffhexler  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
  | 
Moin Olli850
 
 Du bist Gut, normalerweise hat man nur eine Schraube über.
 Die Feder ist die Rasterung von der Vortür. Die musst du wieder aufmachen. Die Feder wird unter, 
 wo das Flusensieb ist angeschraubt. In der Abkantung der Vortür ist ein rechteckiger Ausschnitt, 
 wo die Nase der Feder beim Schließen der Tür einrastet. Wo du die andere Schraube rausgedreht hast, 
 kann ich nicht mitteilen, weil die Anzahl der gesamten Schrauben etwas hoch ist.
 Schau mal im Schubladenbereich, da müssten drei sitzen.
 Gruß vom Schiffhexler
    
 
_________________
 Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen 
 auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme. 
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.  
  | 
BID = 867277
 
 Olli850  Gesprächig
    
  
   
  Beiträge: 145
  |   
Hi Schiffshexler,
 bist du sicher mit der Feder? Ich meine nämlich das die oben am Bedienteil abgegangen ist weil ich die Tür erst heute geöffnet hatte und die Feder gestern schon lose rumliegen hatte.       
  | 
BID = 867287
 
 Schiffhexler  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
  | 
2. Möglichkeit
 Der Deckel von deiner WA, müsste doch Rechts und Links verschraubt sein. Die älteren Geräte haben 
 vorne oben in der Mitte, auf den Maschinenrahmen eine Haltefeder für den Deckel. Um diese Deckel zu lösen, 
 musste man mit einem Plastikkeil, oder Spachtel reinfahren und die Feder nach Hinten drücken. 
 Schau bei beiden nach, da müsse auch eine Sitzspur von der Federauflagefläche zu sehen sein.
 Gruß vom Schiffhexler
    
 
_________________
 Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen 
 auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme. 
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.  
  | 
BID = 867301
 
 Olli850  Gesprächig
    
  
   
  Beiträge: 145
  |   
das Bedienteil ist eigentlich nur links geschraubt (um die Schublade rum)
 deswegen meine ich auch das diese sch... Klammer irgendwo ans Bedienteil Mitte oder rechts gehört.An der Tür gibt es nichts (siehe Fotos) wo es passen könnte (diese klackt auch ein)   
  | 
BID = 867316
 
 Schiffhexler  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
  | 
Schau dir das auf dem Bild mal an. Sonst kann beim Schleudern die Türe klappern. 
 Schraube die Untere Plastikleiste mal ab, evtl. kommt die Befestigung von der Rastnase auch dahinter. 
 Ggf. ohne Plastikleiste noch mal ein Bild von der Siebgegend schießen
 Gruß vom Schiffhexler
    
 
_________________
 Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen 
 auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme. 
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.  
  | 
BID = 867326
 
 Olli850  Gesprächig
    
  
   
  Beiträge: 145
  |   
ich meine immer noch das das Teil da oben (Foto roter Kreis) irgendwie dran war - aber ich gehe morgen nochmal dran und mach von der Siebgegend.Da hatte ich keinerlei Befestigung für die Schraube gesehen aber schau mer mal.Stutzig macht mich auch das das Bedienteil nur links verschraubt ist.       
  | 
BID = 867345
 
 Schiffhexler  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
  | 
Wo der rt Kreis ist, da kommt doch von Außen, bei der Blendenbefestigung, die Schraube durch. 
 Anschließend hält das in sich.
 Du bekommst eine PM
 Gruß vom Schiffhexler
    
 
_________________
 Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen 
 auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme. 
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.  
  | 
BID = 867352
 
 Olli850  Gesprächig
    
  
   
  Beiträge: 145
  |   
 ja ist klar nur ich meinte da irgendwie am oberen Rand diesen sch... Winkel ausgebaut zu haben  
  | 
BID = 867417
 
 Olli850  Gesprächig
    
  
   
  Beiträge: 145
  |   
da könnte es hin gehören       
  | 
BID = 867419
 
 Schiffhexler  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
  | 
Moin Olli850
 Genau, da gehört es hin, die Stelle meine ich.    
Gruß vom Schiffhexler 
   
 
_________________
 Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen 
 auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme. 
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.  
  | 
		
		 Liste 1 MIELE      		 |