Miele Waschmaschine  Novotronic W795

Reparaturtipps zum Fehler: Wasser aus läuft Überlauf (?)

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:13:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W795 --- Wasser aus läuft Überlauf (?)
Suche nach Novotronic W795 Waschmaschine Miele Novotronic W795

    







BID = 982982

Jats

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser aus läuft Überlauf (?)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W795
Typenschild Zeile 1 : Nr.OO/ 1046686
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin gerade umgezogen und die Mutter meiner Freundin hat uns dafür eine Miele Waschmaschine, Modell Novotronic W795 geschenkt. Es handelt sich dabei um einen Toplader, welcher bis dato einwandfrei funktioniert hat. Alle Programme wurden bevor ich die Maschine bekommen habe ausprobiert und liefen tadellos.

Danach wurde Entkalker und Essigreiniger in den Waschmittelbehälter gekippt. Nach dieser Aktion war ich der erste der sie hat laufen lassen und bei allen vier Waschgängen nach besagter "Reinigung" spritzt beim Spülen hinten aus einer Art "Überlauf" (dicker, schwarzer Schlauch der mit dem Waschmittelbehälter verbunden ist, hat oben direkt hinter dem Anschluss ein Lochen) viel Wasser heraus. Die Maschine läuft dann ganz normal bis zum Ende des Programms weiter.

Nach dem ersten Mal als mir das passiert ist, habe ich das Flusensieb herausgenommen und das war natürlich voll mit dem Kram, den der Entkalker gelöst hatte. Auch kamen mir ca. 3 Liter Wasser entgegen.

Auch das Saubermachen des Flusensiebes hat leider keine Wirkung gezeigt. Ebenso habe ich die Maschine bereits geöffnet, den Waschmittelbehälter ausgebaut und gereinigt. Da kam zwar einiges an Dreck raus, das Problem besteht aber immer noch.


Die Frage jetzt: Was kann ich tun um das Problem zu beheben ? Schrauben kann ich gut, nur Elektronik ist nicht so meins.

Im Anhang hab ich ein Bild vom Typenschild hinten gemacht, ein anderes konnte ich vorerst nicht finden, ich hoffe, das reicht euch.


Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Danke schonmal im Voraus und viele Grüße,
Jason





Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485927   Heute : 2977    Gestern : 7276    Online : 428        17.6.2024    16:13
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,04790782928