Autor |
|
|
|
BID = 1102187
Schirmer Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 284 Wohnort: Blankenburg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Invertermotor dreht nicht
Hersteller : Elektrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat L47230
S - Nummer : 91321 2221/01
FD - Nummer : 83300037
Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz 2300 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________
Hallo Experten,
die Maschine zeigt das normale Display vollständig an, aber beim Programm Pumpen/Schleudern, wird gepumpt aber nicht geschleudert.
Das Motormodul habe ich optisch geprüft, keine Schmorstellen gefunden.
Der Invertermotor ohne Kohlen hat zwischen 3 Anschlüssen jeweils 5,3 Ohm Widerstand,
vom 3. zur 4.Anschluss 7.3 Ohm.
Frage: wie kann man den Motor probeweise mit Ersatzspannung testen?
( bei Einphasenmotor geht das ja mit 12 V )
Im Anzeigemodul sind 3 Relais vorhanden. Startet eins von denen evt. das Motormodul?
Hoffe auf Hinweise
Gruß aus dem Harz |
|
BID = 1102189
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12732 Wohnort: Schwegenheim
|
|
https://kremplshop.de/p/elektronik-drehzahlelektronik-3717932643
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1102230
Schirmer Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 284 Wohnort: Blankenburg
|
Danke für den Hinweis, habe aber in meiner Ersatzteilsammlung noch eine elektronik gefunden.
Die defekte wurde genauer inspiziert, Nach Abnahme des Kühlkörpers fand ich drei durchgebrannte Triacs (von 6 vorhandenen) Ursacha leerdungs unkalr...
Beitrag kann geschlossen werden.
|
BID = 1102232
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12732 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Die defekte wurde genauer inspiziert, Nach Abnahme des Kühlkörpers fand ich drei durchgebrannte Triacs (von 6 vorhandenen) Ursacha leerdungs unkalr...
|
Die IGBT mögen keine Wechselspannung und wenn sie vom Treiber gleichzeitig angesteuert werden, weil im Treiber eine Strecke defekt bedingt Durchlaß hat, dann knallts im Karton.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1102235
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9956 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Zitat :
Schirmer hat am 21 Sep 2022 18:05 geschrieben :
|
Beitrag kann geschlossen werden.
|
Das kannst Du als TE doch selber...
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|