Siemens Waschmaschine  WM14

Reparaturtipps zum Fehler: Motor dreht nicht mehr

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:04:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Siemens WM14 --- Motor dreht nicht mehr
Suche nach WM14 Waschmaschine Siemens WM14 Motor dreht nicht mehr

    







BID = 895354

Skynic75

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14
S - Nummer : E440/05
FD - Nummer : FD8611 600451
Typenschild Zeile 1 : WLM40
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Typenschild Zeile 3 : 416110336276004516
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe die Forumssuche genutzt, aber die Themen haben alle nicht so richtig gepasst.

Also meine WM dreht nicht mehr (kein Fehlercode), darauf hin habe ich den Motor ausgebaut und festgestellt, das die Kohlen runter sind (0,5cm). Habe den Motor ein bissi gereinigt und erstmal mit den alten Kohlen wieder eingebaut.
Hat dann auch 3-4 mal funktioniert, bis dann der FI aus der Wohnung geflogen ist.Kohlen soweit runter, das ich den Kupferdraht(befestigung) schon sehen kann. Neue Kohlen bestellt(154740) Motor wieder eingebaut, probelauf 15min Programm.. läuft.
Frau geht runter, wäscht, geht nicht mehr, Sicherung von der WM geflogen.
Selber versucht (auf schleudern gestellt) fängt an abzupumpen rattert dann ein wenig und die Uhrzeit springt von 12 min auf 1min. Motor dreht nicht. Keine Fehlermeldung!!
Motor ausgebaut Kohlen überprüft auf Leichtgängikeit und durchgemessen 4,1 Ohm. Jetzt komme ich aber nicht mehr weiter. Würde den Motor gerne ganz durchmessen (oder zur Not auch durchmessen lassen, wenn ich weiß wo), finde aber keinen Schaltplan und ich bräuchte eine Anleitung was ich wie messen soll.
Kann es denn ausser dem Motor noch was anderes sein? Steuerplatine oder so? Lohnt es sich dann noch?

Ist mein erster Eintrag ins Forum, bitte um Nachsicht, wenn etwas nicht richtig beschrieben oder geschrieben worden ist.


gruß


Skynic75

BID = 895356

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

 

  

Willkommen im E-Forum.
Mit den 4,1 Ohm kann man nicht so viel anfangen. Die richtigen Werte weiß normal niemand und es kann auch Fehler geben wo der Widerstandswert stimmt und dennoch ein Fehler vorliegt (Windungsschluß, Körperschluß). Am Besten lassen sich die einzelnen Komponenten des Motors prüfen wenn er zerlegt ist. Hilfsweise kann man ihn mit neuen Kohlen an einer externen Gleichspannugnsquelle laufen lassen. Dafür muß man aber erstmal die Schaltung rausbekommen.
Anosten prüfe ich Dir gern den Motor (in Frankfurt/M).


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070785   Heute : 6013    Gestern : 18294    Online : 413        17.2.2025    19:04
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,652009010315