Siemens Waschmaschine  Siwamat plus 641

Reparaturtipps zum Fehler: Mechanik/ Heizung

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  21:47:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Siemens Siwamat plus 641 --- Mechanik/ Heizung
Suche nach Waschmaschine Siemens Siwamat 641

    







BID = 692257

Pedrolino

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Mechanik/ Heizung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat plus 641
S - Nummer : WV6410/02
FD - Nummer : 7007 000117
Typenschild Zeile 1 : Typ V64105021
Typenschild Zeile 2 : DVGW M325
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
auf der Suche nach Heizstäben habe ich die innere Trommel so im äußeren Behälter verdreht, dass sich die Verschlussklappen am äußeren Behälter verhakten. Nun lässt sich die Trommel nicht mehr drehen. Wie bekommt man dies wieder frei bzw. wie lässt sich der Behälter öffnen?

Evtl. ist die Heizung defekt. Ich unterbrach den 40°C-Waschgang, habe die Maschine geöffnet und die Wäsche fühlte sich kalt an. Wie kann ich das überprüfen.

Danke

Pedro

BID = 692628

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 458
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

 

  

Also Toplader. Stromlos machen, den linken Deckel abmontieren. Unterhalb des Antriebsrades ist die Heizung. Kabel abmachen und durchgang der Heizung prüfen. Wenn defekt bzw. kein Durchgang: Mit 10er Nuß die Mutter nur lockern und die gelockerte Mutter mit Schraube eindrücken. Dann hat man den Dichtgumme der Heizung entspannt. NICHT die Mutter ganz abdrehen, NICHT!!! NTC Fühler raus und mit breiten Schraubendreher vorsichtig die Heizung aushebeln und rausziehen. Man kann auch den Bottrich seitlich (links) aufmachen. Meistens verhaken sich die Trommeldeckel mit der Heizung. Ich würde die so oder so mal rausziehen. Wenn Sie mit dieser Beschreibung nichts anfangen können, bitte dann einen Fachmann dazu ziehen!!!!

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071796   Heute : 7028    Gestern : 18294    Online : 546        17.2.2025    21:47
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,058217048645