Miele Waschmaschine 

Reparaturtipps zum Fehler: Stahlkreuz-Einbau

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:50:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Miele Waschmaschine --- Stahlkreuz-Einbau
Suche nach Waschmaschine  Waschmaschine Miele Waschmaschine

    







BID = 1111020

Revisor

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stahlkreuz-Einbau
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WaMa
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Miele: gebrochenes Trommelkreuz durch Stahlkreuz ersetzen

Unter Bezugnahme auf: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

einige Anmerkungen:

Um das Abbrechen der langen (25-35cm) das Trommelkreuz an der Trommel fixierenden Schrauben zu vermeiden kann man deren im Kreuz mit Schraubenfest fixierten Enden erhitzen.
Schraubenersatz zu finden kann sich schwierig bis unmöglich gestalten, wenn man die lange Version (>30cm) für größere Trommeln benötigt. Miele verkauft sie jedenfalls nicht.

Alte Trommelkreuze gibt es zuhauf bei der Bucht oder der Anzeigenbucht. Ohne Werbung machen zu möchten sei darauf hingewiesen, daß ein Anbieter den zwei- bis dreifachen Preis verlangt. Der Grund ist, daß er die Kreuze überprüft und ausbalanciert, so daß man nicht am Ende mit einer eiernden Trommel dasteht. Je nach Situation könnte die Inanspruchnahme dieses Angebots sinnvoll sein.

Wenn man schon die Trommel ausbaut könnte man auch gleich den Austausch des Lagers, oder wenigstens der Lagerdichtung(en) in Erwägung ziehen,
Angeblich gehen Lager eher nicht von selbst kaputt, sondern überwiegend durch Wassereintritt aufgrund versagender Dichtungen. Ein Blick unter die Dichtung/-en (je nach Modell) und deren Austausch +/- Lagertausch könnte sich daher aus präventiven Gesichtspunkten lohnen.

BID = 1111022

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  


Zitat :


Miele verkauft sie jedenfalls nicht.

Alte Trommelkreuze gibt es zuhauf bei der Bucht oder der Anzeigenbucht. Ohne Werbung machen zu möchten sei darauf hingewiesen, daß ein Anbieter den zwei- bis dreifachen Preis verlangt. Der Grund ist, daß er die Kreuze überprüft und ausbalanciert, so daß man nicht am Ende mit einer eiernden Trommel dasteht. Je nach Situation könnte die Inanspruchnahme dieses Angebots sinnvoll sein.

Wenn man schon die Trommel ausbaut könnte man auch gleich den Austausch des Lagers, oder wenigstens der Lagerdichtung(en) in Erwägung ziehen,
Angeblich gehen Lager eher nicht von selbst kaputt, sondern überwiegend durch Wassereintritt aufgrund versagender Dichtungen. Ein Blick unter die Dichtung/-en (je nach Modell) und deren Austausch +/- Lagertausch könnte sich daher aus präventiven Gesichtspunkten lohnen.


Richtig.

Unnötig, da bei Miele Trommel UND Kreuz ab Werk vormontiert gewuchtet werden, also wenn Du ein gewuchtetes Kreuz kaufst, bringst Du mit einer verdreckten Trommel (Waschmittelstein in den Schöpfrippen) eh wieder Unwucht mit ins Spiel.

Macht man sowieso und ja, die Lager gehen zu 99,9% nur durch Wassereintritt defekt, das restliche 0,1% durch Schmierungsmangel nach Milliarden von Umdrehungen, oder eine Fehlmontage im Werk, aber das kommt bei Miele extremst selten vor, also das können die richtig gut.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418650   Heute : 1993    Gestern : 5490    Online : 380        6.6.2024    13:50
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,17784285545