Miele Waschmaschine W 341 Reparaturtipps zum Fehler: Zulauf prüfen Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 832865
ppauly Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Selters
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 341
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo zusammen,
ich habe eine WaMa Miele W341 Sie bringt nach ca 30 Minuten den Fehler Zulauf prüfen. ( es gibt aber auch Waschgänge so 2 von 10 wo es keinen Fehler bringt )
Den Zulauf innen hatte ich komplett auseinander und auch den Wasserablauf innen, alle Schläiche wurden gereinigt, Zulauf Schlauch außen habe ich geprüft, Siebe gereinigt ( war aber sauber ).
Ich hatte auf die Wasserweiche getippt, diese habe ich getauscht, Fehler bleibt.
Das Wasserventil arbeitet so wie immer, vom Gefühl hat es keinen defekt.
Wo könnte ich ansetzten
Danke
Patrick
|
|
BID = 832898
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12722 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Hallo,
was bringt der Eimertest ?
Wie kräftig sprudelt das Wasser in den Kasten ?
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 832946
ppauly Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Selters
|
Servus,
Eimertest 45 Liter pro Minute
Das Wasser sprudelt richtig kräftig in den Kasten, würde sagen wie immer.
Nach heutigen versuchen, irgendwas stimmt mit dem Wasserstand nicht,
es kommt mir so vor als ist zuviel Wasser in der Trommel.
Gruß
Patrick
|
BID = 833041
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12722 Wohnort: Schwegenheim
|
Front abnehmen wie in der Hausgeräte-FAQ im Oberforum beschrieben, Luftfalle vorne am Bottich und Luftschlauch zum Analogen Drucksensor auf der Steuerplatine EDPW auf Durchgang prüfen.
Ebenso linke Seitenwand abnehmen und alle Gummischläuche vom/zum Bottich und Pumpe reinigen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183058123 Heute : 11635 Gestern : 21641 Online : 243 16.2.2025 13:43 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0293879508972
|